Nach Um- und Ausbau

Geschichte trifft Moderne: neues Hideaway im Südharz

Lobby im neuen „FreiBlick“ im Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg
Blick in die Lobby im neuen „FreiBlick“. (Foto: ©Ritter von Kempski Privathotels)
Historische Villa und moderner Anbau mit Panoramablick: Das Romantik Hotel FreiWerk, Teil der Ritter von Kempski Privathotels, verbindet architektonische Geschmäcker. Besonders schmackhaft ist außerdem die Küche des Hotelrestaurants „20zwanzig“.
Donnerstag, 16.07.2020, 13:24 Uhr, Autor: Kristina Presser

15 Monate hatte die Um- und Neubauphase rund um das 1884 erbaute Fachwerkensemble gedauert, seit Mitte Juli hat das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg im Südharz nun wieder geöffnet. Das Haus der Ritter von Kempski Privathotels besteht nun, neben der historischen Villa, auch aus dem unterhalb davon gelegenen, modernen Anbau „FreiBlick“. Neues zu entdecken gibt es auch in kulinarischer Hinsicht mit dem Restaurant „20zwanzig“. Geleitet wird das FreiWerk von Hotelmanagerin Angelina Meixner.

Das für Aus- und Umbau beauftragte Architekturbüro Klima setzte bei der Planung auf „eine reizvolle Kombination aus historischem Hauptgebäude und modernen, in den Berg gebauten Zimmern, zeitgenössischem Design und denkmalgeschützter Architektur“, wie es von Hotelseite heißt. Der Neubau „FreiBlick“ verfügt über zwei Etagen, wobei sich in der unteren 15 der insgesamt 31 Zimmer und Suiten des Hotels befinden. Ein Stockwerk darüber sind die Lobby mit Rezeption, das Restaurant „20zwanzig“, eine Bar-Lounge, ein Konferenzraum sowie ein Wellness-Bereich untergebracht.

Neue Gastronomie„20zwanzig“ ist eines der Highlights

Ein Highlight ist vor allem das Hotelrestaurant „20zwanzig“, das unter der Leitung von Küchenchef Felix Barth steht. Er war zuletzt Junior Sous Chef im zu den Ritter von Kempski Privathotels zählenden „Naturresort Schindelbruch“. Im „20zwanzig“ will er nun mit seinem Team auf einen authentischen Stil, frische, saisonale Produkte, höchste Qualität aller Zutaten und erlesene Weine setzen.

Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer und Eigentümer der Ritter von Kempski Privathotels, freut sich über die Wiedereröffnung des Romantik Hotels FreiWerk. „Es war uns ein Anliegen, das geschichtsträchtige Haus in einen individuellen und stilvollen Rückzugsort für erholungsuchende Gäste aus Nah und Fern zu verwandeln“, sagte er. Mit der Verbindung aus Geschichte und Moderne werde das neue FreiWerk insbesondere mit seinem attraktiven gastronomischen Angebot den touristisch reizvollen Südharz aufs Beste bereichern, ist sich Dr. Clemens Ritter von Kempski sicher.
(Ritter von Kempski Privathotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Prinz Luitpold von Bayern
Eröffnung
Eröffnung

Kempinski eröffnet Luxusresidenz am Schloss Nymphenburg

Einst verbrachten hier die bayerischen Monarchen ihre Sommer. Heute empfängt die Royal Residence am Schloss Nymphenburg Gäste aus aller Welt. Bei der offiziellen Übergabe der Leitung an die Luxushotelgruppe Kempinski wurde die Privatresidenz nun feierlich eröffnet.
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
voco Hotel by IHG in Berlin
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Neues voco Hotel entsteht am Berliner Alexanderplatz

Novum Hospitality, IHG Hotels & Resorts und die Hilpert Gruppe haben einen Mietvertrag für ein Hotelneubauprojekt im Zentrum Berlins unterzeichnet. Das Upscale-Hotel der Marke voco Hotels by IHG soll im Jahr 2028 am Alexanderplatz eröffnen.
Das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise in Neustadt
Innovativer Hotelbau
Innovativer Hotelbau

B&B Hotels realisieren erstes Hotel in Modulbauweise

Für einen zukunftsfähigen Hotelbau: In Neustadt in Holstein entsteht derzeit das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise. Es soll ein Leuchtturmprojekt für schnelles, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen sein.
Ludwig Suite
Umgestaltung
Umgestaltung

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München präsentiert neue Ludwig Suite in königlichem Design

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat ab sofort die neue Ludwig Suite eröffnet. Diese stellt eine Hommage an König Ludwig II. von Bayern dar.
Parkhotel Flora
Erweiterung
Erweiterung

Parkhotel Flora in Schluchsee: „Ein Neubau für die Zukunft“

Das Parkhotel Flora in Schluchsee investiert in die Zukunft. Mit dem Bau eines neuen modernen und ökologischen Hoteltrakts sollen weitere Kapazitäten und Komfort für Gäste geschaffen werden. 
Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach
Personalie
Personalie

Neues „Activity Concierge“-Duo im Kempinski Hotel Berchtesgaden

Zwischen Hotellobby und Höhenweg: Im Kempinski Hotel Berchtesgaden sorgt ein neues „Activity Concierges“-Duo dafür, dass Gäste die Bergwelt individuell, aktiv und mit Insiderwissen erleben können. 
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben.