Tagungshotellerie

Hotel Birke eröffnet barrierefreien Tagungsraum

Tagungsraum Hotel Birke
Mit dem neuen Tagungsraum „Passat“ ermöglicht das Hotel Birke seinen Gästen umweltbewusstes und barrierefreies Tagen. (Foto: © Hotel Birke)
Es gibt Zuwachs im „Birke Business Center“: Mit dem „Passat“ eröffnet das familiengeführte Hotel Birke aus Kiel seinen siebten Tagungsraum und ermöglicht damit barrierefreie Tagungen.
Donnerstag, 09.11.2023, 13:04 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Zuwachs für das „Birke Business Center“: Mit dem „Passat“ eröffnet das familiengeführte Hotel Birke aus Kiel seinen siebten Tagungsraum.

120 Quadratmeter groß ist der neue Tagungsraum Passat des Kieler Hotel Birke. Angesiedelt ist er im Nachbargebäude des 4-Sterne-Superior Hotels und soll laut Gastgeberfamilie, ausgestattet mit modernstem Tagungsequipment zu den innovativsten Konferenzräumen im norddeutschen Raum zählen. Er bietet Platz für bis zu 70 Teilnehmende und ermöglicht die Umsetzung barrierefreier Tagungen.

Modernstes Eventequipment

Je nach Bestuhlung können in der Eventlocation 30 bis 70 Tagungsgäste auf einen 98-Zoll-Display als Präsentationsmedium sowie auf einen mobilen 75-Zoll-Touch-Display als Ergänzung für die hinteren Reihen zurückgreifen. Auf beiden Displays ist eine drahtlose Präsentation mit bis zu vier Geräten zeitgleich möglich.

Die integrierte Soundanlage sowie die Funkmikrofone, die sich automatisch mit der Anlage verbinden, ermöglichen perfekten Sound. Für die Belüftung und Klimatisierung des lichtdurchfluteten Raums sorgt eine Lüftungsanlage, die an das zentrale Wärmenetz des Hotels angeschlossen ist. Eine Wärmepumpe ergänzt bei Bedarf. Diese technische Ausstattung macht den „Passat“ zu einem der modernsten Tagungsräume in Norddeutschland.

Barrierefreie Zugänge

Durch die Größe, Aufteilung und Ausstattung sind Gruppenarbeiten in verschiedenen Konstellationen möglich. Im Foyer steht ein großer Stehtisch für Diskussionen zur Verfügung und im Hauptraum können neben den Touch-Displays zwei Whiteboards genutzt werden. Für kreative Brainstormings oder eine kurze Pause zwischendurch gibt es gemütliche Sitzsäcke, in den warmen Monaten ist auch die Nutzung der Terrasse möglich.

Wie im gesamten Haus legen die Hotelbetreiber auch in dem neuen Tagungsraum, der sich im Nachbargebäude des Hotel Birke befindet, großen Wert auf Barrierefreiheit: „Neben rollstuhlgerechten Zugängen verfügt der ‚Passat‘ auch über eine induktive Höranlage“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Rainer Birke. „Dies ermöglicht es auch hörgeschädigten Menschen, ohne Einschränkungen an den Konferenzen teilzunehmen.“

Autarkes Konzept

Auch im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein führt das Hotel seinen Weg fort, etwa durch die Nutzung von Fußbodenbelägen aus komplett recyceltem Material oder einen Wasserspender für gekühltes Wasser mit und ohne Kohlensäure.

Der „Passat“ wurde so konzipiert, dass Tagungen hier vollkommen autark stattfinden können. So findet sich im Gebäude neben Toiletten auch ein eigener Empfangstresen und eine vollausgestattete Pantryküche. Darüber hinaus können Gäste aber auch auf das komplette Tagungsangebot des Hotel Birke zurückgreifen – zum Beispiel auf die professionelle Konferenzbetreuung oder eine Mittagspause im Hotelrestaurant „Fischers Fritz“, wo feinheimische Spezialitäten gereicht werden.

(Hotel Birke/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reinhard Peter
Weiterbildung
Weiterbildung

Kostenfreie Fach-Webinare für Tagungshotels und Veranstaltungsplaner

Top 250 Germany veranstaltet vier neue kostenfreie Webinare. An acht Terminen können Einsteiger und Profis im Tagungsmarkt ihr Wissen zu den wichtigsten Trendthemen der Branche auf den neuesten Stand bringen – und mehr. 
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Lukas Weder (Architekt Barkow Leibinger), Frank Barkow (Architekt Barkow Leibinger), Frank Bartl (Oberpolier), Ekkehard Streletzki (Eigentümer), Martin Hikel (Bezirksbürgermeister Neukölln), Franziska Giffey (Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Maxim Streletzki (Eigentümer)
Bauerfolg
Bauerfolg

Estrel Tower in Berlin begeht Richtfest

Am Montag war es so weit! Der Rohbau des Hotel-Turms wurde fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet. Zeit, um den Baufortschritt gebührend zu feiern. Das tat die Inhaberfamilie Streletzki unter anderem zusammen mit den Architekten, dem Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel und Franziska Giffey.
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Zwei Frauen am Hotelempfang
Service
Service

Persönlicher Kontakt beim Empfang bevorzugt

Der Mensch bleibt wichtig. Besonders, wenn es um den Check-in im Hotel geht. Eine aktuelle YouGov-Umfrage hat ergeben, dass ein Großteil der Gäste Wert legt auf den zwischenmenschlichen Kontakt. Nur ein kleiner Teil bevorzugt lieber einen technischen Assistenten. 
Bernhard Ostler
Effizientere Abläufe
Effizientere Abläufe

Hotel Zugspitze: Digitalisierung in allen Bereichen

Das Haus in Garmisch-Partenkirchen startet in ein neues Zeitalter. In vielen Bereichen des täglichen Betriebs hat durch den Einsatz von moderner Technik eine Vereinfachung sowohl für Beschäftigte als auch Gäste Einzug gehalten. 
TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.
Jörg Beginen, COO HR Group, Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO Mamma Group, Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG beim Spatenstich für das Vienna House Easy Airport Vienna
Spatenstich
Spatenstich

Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise

Am Flughafen Wien entsteht derzeit ein Hotel mit 510 Zimmern. Nachhaltigkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle. So soll das Vienna House Easy Airport Vienna das europaweit größte Hotel in Holzbauweise werden.