Tagungshotellerie

Hotel Birke eröffnet barrierefreien Tagungsraum

Mit dem neuen Tagungsraum „Passat“ ermöglicht das Hotel Birke seinen Gästen umweltbewusstes und barrierefreies Tagen. (Foto: © Hotel Birke)
Es gibt Zuwachs im „Birke Business Center“: Mit dem „Passat“ eröffnet das familiengeführte Hotel Birke aus Kiel seinen siebten Tagungsraum und ermöglicht damit barrierefreie Tagungen.
Donnerstag, 09.11.2023, 13:04 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Zuwachs für das „Birke Business Center“: Mit dem „Passat“ eröffnet das familiengeführte Hotel Birke aus Kiel seinen siebten Tagungsraum.

120 Quadratmeter groß ist der neue Tagungsraum Passat des Kieler Hotel Birke. Angesiedelt ist er im Nachbargebäude des 4-Sterne-Superior Hotels und soll laut Gastgeberfamilie, ausgestattet mit modernstem Tagungsequipment zu den innovativsten Konferenzräumen im norddeutschen Raum zählen. Er bietet Platz für bis zu 70 Teilnehmende und ermöglicht die Umsetzung barrierefreier Tagungen.

Modernstes Eventequipment

Je nach Bestuhlung können in der Eventlocation 30 bis 70 Tagungsgäste auf einen 98-Zoll-Display als Präsentationsmedium sowie auf einen mobilen 75-Zoll-Touch-Display als Ergänzung für die hinteren Reihen zurückgreifen. Auf beiden Displays ist eine drahtlose Präsentation mit bis zu vier Geräten zeitgleich möglich.

Die integrierte Soundanlage sowie die Funkmikrofone, die sich automatisch mit der Anlage verbinden, ermöglichen perfekten Sound. Für die Belüftung und Klimatisierung des lichtdurchfluteten Raums sorgt eine Lüftungsanlage, die an das zentrale Wärmenetz des Hotels angeschlossen ist. Eine Wärmepumpe ergänzt bei Bedarf. Diese technische Ausstattung macht den „Passat“ zu einem der modernsten Tagungsräume in Norddeutschland.

Barrierefreie Zugänge

Durch die Größe, Aufteilung und Ausstattung sind Gruppenarbeiten in verschiedenen Konstellationen möglich. Im Foyer steht ein großer Stehtisch für Diskussionen zur Verfügung und im Hauptraum können neben den Touch-Displays zwei Whiteboards genutzt werden. Für kreative Brainstormings oder eine kurze Pause zwischendurch gibt es gemütliche Sitzsäcke, in den warmen Monaten ist auch die Nutzung der Terrasse möglich.

Wie im gesamten Haus legen die Hotelbetreiber auch in dem neuen Tagungsraum, der sich im Nachbargebäude des Hotel Birke befindet, großen Wert auf Barrierefreiheit: „Neben rollstuhlgerechten Zugängen verfügt der ‚Passat‘ auch über eine induktive Höranlage“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Rainer Birke. „Dies ermöglicht es auch hörgeschädigten Menschen, ohne Einschränkungen an den Konferenzen teilzunehmen.“

Autarkes Konzept

Auch im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein führt das Hotel seinen Weg fort, etwa durch die Nutzung von Fußbodenbelägen aus komplett recyceltem Material oder einen Wasserspender für gekühltes Wasser mit und ohne Kohlensäure.

Der „Passat“ wurde so konzipiert, dass Tagungen hier vollkommen autark stattfinden können. So findet sich im Gebäude neben Toiletten auch ein eigener Empfangstresen und eine vollausgestattete Pantryküche. Darüber hinaus können Gäste aber auch auf das komplette Tagungsangebot des Hotel Birke zurückgreifen – zum Beispiel auf die professionelle Konferenzbetreuung oder eine Mittagspause im Hotelrestaurant „Fischers Fritz“, wo feinheimische Spezialitäten gereicht werden.

(Hotel Birke/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie Birke und Geschäftsführer Florian Buchebner
Jubiläum
Jubiläum

Hotel Birke feiert 50-jähriges Bestehen

Im November 1973 wurde das Hotel Birke im Kieler Stadtteil Hasseldieksdamm von Gertrud und Eduard Birke eröffnet. 50 Jahre später ist das Haus noch immer in Familienhand, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und beweist, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Zimmer im Hotel zum Hirschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hotel zum Hirschen schlägt Brücke zwischen Tradition und Moderne

Ursprünglich ein Gasthof, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert reichen, erstrahlt Salzburgs ältestes familiengeführtes Hotel in neuem Glanz. Zwischen der historischen Altstadt und dem urbanen Bahnhofsviertel hat das Hotel zum Hirschen seine Räumlichkeiten in die Zukunft übersetzt. 
V. l. n. r.: Kim Bassen, Deike Eder, Marie-Lena Mathwig
Auszeichnung
Auszeichnung

Anders Hotel Walsrode als bestes Seminarhotel in Deutschland ausgezeichnet

Partystimmung und Grund zur Freude im Anders Hotel Walsrode: Bei der Wahl der Top 250 Tagungshotels in Deutschland konnte sich das Haus in der Kategorie „Seminar“ durchsetzen. 
Die stolzen Siegerinnen Franziska Lösch, Inhaberin Christiane Lösch und Hoteldirektorin Jasmin Knobloch (v. l. n. r) (Foto: © Lina Nikelowski)
Auszeichnung
Auszeichnung

Kloster Hornbach als bestes Klausurhotel Deutschlands 2023 ausgezeichnet

Die Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland 2023 steht fest. Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken feiert doppelt und freut sich über zwei herausragende Auszeichnungen.
Dr. Berthold Uphoff
Auszeichnung
Auszeichnung

Dr. Berthold Uphoff erhält „Oscar der Tagungshotellerie“

Im September wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ gekürt. Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch der „Oscar der deutschen Tagungshotellerie“ vergeben. Wer hat ihn erhalten?
Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet.