Themenhotel

Legoland errichtet mittelalterliches Schlosshotel

Legoland mittelalterliches Themenhotel
Phantastische Romantik auf 8.000 Quadratmetern: So soll das mittelalterliche Themenhotel einmal aussehen. (©Legoland)
Im dänischen Freizeitpark Billund wird ein Traum für alle Ritter, Zauberer und Burgfräulein wahr: Mit 142 Themenzimmern auf 8.000 Quadratmetern wird das phantastische Gästehaus dort das größte Einzelprojekt aller Zeiten sein.
Freitag, 27.10.2017, 10:11 Uhr, Autor: Thomas Hack

Majestätische Burgmauern, romantische Türmchen, zahllose Skulpturen – und nicht weniger als 142 abenteuerliche Themenzimmer zwischen den liebevoll gestalteten Zinnen und Verliesen. Auf diese mittelalterliche Erlebniswelt dürfen sich ab dem Jahre 2019 nicht nur die Kinder freuen. Auf rund 8.000 Quadratmetern plant das Legoland Billund die Errichtung eines imposanten Schlosshotels und wird damit auch zugleich das größte Einzelprojekt seit dessen Bestehen in Angriff nehmen.

Gemäß einem Bericht von parkerlebnis.de soll die Investition rund um Ritter, Magier und Burgfräulein mit rund 27 Millionen Euro zu Buche schlagen. In dem verwunschenen Hotelkomplex soll laut Angaben der Planer eine festliche Atmosphäre herrschen und mit 900 einzelnen Legomodellen ein ganz neuer Maßstab gesetzt werden. „Das ,Slotshotel‘ soll wie ein Schloss aussehen, das wir aus den Märchen kennen. Mit dem neuen Hotel wollen wir alles übertreffen, was wir bisher im LEGOLAND Billund geschaffen haben. Wenn die Kinder wieder abreisen, werden sie überzeugt sein, dass sie in einem echten Schloss übernachtet haben, das mit großen Abenteuern und zauberhafter LEGO-Magie aufwartet“, so Christian Woller, der Direktor des LEGOLAND Billund. (parkerlebnis/Legoland/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Außenansicht Hotel Chester Heidelberg
Übernahme
Übernahme

Reaktivierung des Chester Hotel Heidelberg

Nach mehreren Jahren des Leerstands hat das Haus zum 1. September 2025 den Betrieb wieder aufgenommen. Es wird künftig von rugs Hotels, einem Unternehmen der Great2stay Gruppe, betrieben. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.