Modernisierung

Naturhotel Forsthofgut: Immer am Puls der Zeit

Außenansicht  Naturhotel Forsthofgut
1905 beginnt die Schmuck-Familiengeschichte am Forsthofgut. Seither hat sich viel verändert, der Bauernhof ist zum Luxushotel gewachsen. (Foto: © Naturhotel Forsthofgut )
Seit 400 Jahren ist das Forsthofgut in Leogang im Salzburger Land verwurzelt, seit fünf Generationen ist Familie Schmuck hier zu Hause. Der einstige Forstbetrieb hat sich dank stetiger Neuerungen zum luxuriösen Naturhotel entwickelt – bleibt dabei seinen traditionellen Wurzeln aber stets treu.
Mittwoch, 03.01.2024, 10:51 Uhr, Autor: Karoline Giokas

1905 beginnt die Schmuck-Familiengeschichte am Forsthofgut. Seither hat sich viel verändert, der Bauernhof ist zum Luxushotel gewachsen. Das Fundament dafür legten Seniorchef Rupert Schmuck und seine Frau Rosmarie, die den Hof zum Hotel umbauten.

2006 übernahm Christoph Schmuck das Forsthofgut und formte mit seiner Frau Christina einen außergewöhnlichen Kraftplatz: Ein Ort des Ankommens, für Gäste, Mitarbeiter und seine eigene Familie mit den Töchtern Lena und Charlotte.

Entspannung vom Alltag

Vor allem in den letzten beiden Jahren setzte die junge Generation zahlreiche Neuerungen im Naturhotel Forsthofgut um. 2022 stand beispielsweise die Yoga-Philosophie, Achtsamkeit und das eigene Körpergefühl stark im Fokus. Passend dazu finden Gäste seither einen Rückzugsort zum Ankommen und Abschalten: Fünf hölzerne Yogaplattformen – umgeben von saftig grünem Moos, beruhigenden Naturklängen, frischer Bergluft und einmaligem Blick auf die beeindruckende Leoganger Bergwelt.

Zahlreiche Yoga-Rituale und Meditationen bieten beim Outdoor-Yoga die Möglichkeit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Auf den großzügig gestalteten Yogaplattformen spüren Yogis die wohltuende Wirkung des Waldes sowohl beim Einzel- als auch beim Gruppenunterricht.

Gäste können Privat- und Arbeitsleben verschmelzen lassen 

Eine stilvolle Einrichtung und ruhige Atmosphäre gepaart mit imposantem Ausblick auf die Leoganger Steinberge sorgen bei Workation-Gästen für ein angenehmes, produktives Arbeitsklima, abseits von eintönigen Bürotischen. Der 40 Quadratmeter große Workation Raum ist mit gemütlichen Loungesesseln und –sofas sowie mehreren Tischgruppen ausgestattet und ist ein optimaler Rückzugsort für konzentriertes und ungestörtes Arbeiten.

Gleichzeitig eröffnen sich interessante Networking-Gelegenheiten und die Möglichkeit zum abwechslungsreichen Austausch. Wie im gesamten Hotel steht auch hier eine schnelle und stabile W-Lan Verbindung zur Verfügung.

Neugestaltung Restaurant 1617

Nach der Erweiterung um eine 200 Jahre alte Bauernstube präsentiert sich das Á-la-Carte Restaurant seit 2023 sowohl mit einer authentischen und behaglichen Atmosphäre, die durch hochwertige Materialien geprägt ist, als auch mit einem neuen Gastronomiekonzept: An fünf Tischen – mit Platz für bis zu 25 Personen – erwarten Gäste eine neu aufgelebte Traditionsküche mit einer gelungenen Mischung aus österreichischen Gerichten und international inspirierten Klassikern. 

Mitarbeiterwohl im Blick

Im Rahmen einer einzigartigen HR- und Employer Branding Strategie eröffneten die Eigentümer im letzten Jahr einen Team Campus auf 1.300 Quadratmetern für seine Mitarbeiter.  mit dem Ziel, das Wohlbefinden des gesamten Teams langfristig zu fördern und eine inspirierende Umgebung zu schaffen.

Der Team Campus umfasst unter anderem ein Mitarbeiter Restaurant, eine Bar, eine große Mitarbeiterküche, Seminar- und Besprechungsräume für Meeting und Workshops im Rahmen der Forsthofgut Akademie, Lounges zum Entspannen und Austauschen, eine Gaming Area für TV- und Spieleabende und ein DJ-Pult. 

Das traditionsreiche Naturhotel Forsthofgut in Leogang hat sich dank seiner starken Verbindung zur Natur und der Leidenschaft für Innovation und Qualität zu einem der renommiertesten Hotels in Österreich etabliert. Herzstück des Naturhotels bleibt weiterhin der 5.700 Quadratmeter große waldSPA, der im vergangenen Jahr gleich mehrfach ausgezeichnet wurde. Christina und Christoph Schmuck führen das Hotel mit viel Herzblut und Liebe zum Detail, und ihr Engagement zeigt sich in den zahlreichen Prämierungen, die sie zuletzt erhalten haben. 

(Naturhotel Forsthofgut/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Nelson Müller
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Nelson Müller als Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth

Die Bad Blankenburger Unternehmer Georg und Tobias Jahn haben ein ehemaliges Verwaltungsgebäude im Erholungsort in ein First-Class-Hotel verwandelt. Jetzt wurde das Haus mit einem Festakt feierlich eröffnet.
Euro-Mir im Europa-Park
Modernisierung
Modernisierung

Europa-Park: Das sind die Pläne für die „Euro-Mir“

Seit fast 30 Jahren bereichert die Achterbahn „Euro-Mir“ den Europa-Park in Rust bei Freiburg. Nun sind Veränderungen für die Attraktion geplant. Wird es einen Abriss geben?
Foto der Wiedereröffnung
Modernisierung
Modernisierung

Wiedereröffnung des Aldiana Club Ampflwang

Nach mehrmonatiger Schließzeit und umfassender Renovierung öffnete das Haus in Oberösterreich am 5. Juli 2025 wieder seine Türen. Mit zahlreichen baulichen und konzeptionellen Neuerungen präsentiert sich der Club modernisiert und inhaltlich gestärkt.
Zimmer im  A-Rosa Hotel Sylt
Renovierung
Renovierung

A-Rosa Sylt modernisiert Gästezimmer

Mit frisch renovierten Zimmern startet das A-Rosa Hotel Sylt in den Sommer. Das neue Gestaltungskonzept greift die Atmosphäre der umgebenden Insellandschaft auf. 
Zimmer im  Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen
Neugestaltung
Neugestaltung

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen schließt Modernisierung ab

Mehr als 500.000 Euro wurden in die Renovierung des Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen investiert. Jetzt präsentiert sich das Haus in einem neuen Design. 
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten.