Renovierungsmaßnahmen

The Westin Leipzig steckt 4 Millionen Euro in Modernisierung

Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Die umfangreichen Renovierungsarbeiten des gesamten Veranstaltungsbereiches im Westin Leipzig sind abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro investierte der Eigentümer FDM Management in das 436 Zimmer große Business- und Konferenzhotel.
Montag, 18.09.2017, 13:04 Uhr, Autor: Markus Jergler

Rund 4.000 Quadratmeter Eventfläche und über 50 Tagungsräume stehen Gästen im „The Westin Leipzig“ zur Verfügung. Das Ziel der Renovierungsmaßnahme bestand darin, die Konferenztechnik sowie die Lichttechnik auf den heute von Kunden angefragten und vorausgesetzten technischen Stand zu heben. „Die Herausforderung war, ohne sämtliche strukturelle und technische Elemente komplett zu eliminieren, ein neues „Look and Feel“ zu implementieren sowie einen optisch flüssigen Übergang von der Lobby zum Konferenzbereich zu schaffen“, so die leitende Architektin Cornelia Markus-Diedenhofen.

„Wir sind damit bestens für alle nationalen und internationalen Unternehmen und deren Veranstaltungsgäste gerüstet. Es macht mich stolz ab sofort unseren Kunden die Champions League für jegliche Veranstaltungsformate zu präsentieren“, so General Manager Andreas Hachmeister.

Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.
Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.

Neue Licht- und Konferenztechnik
Das neue Raumkonzept ermöglicht neben hochwertigster Tagungstechnik eine einzigartige futuristische LED-Beleuchtung. Die Leuchten in den Konferenz- und Besprechungsräumen sorgen mit innovativer Linsentechnologie für eine perfekte und blendfreie Ausleuchtung. Für ein besonderes Erlebnis, sowohl raum- als auch lichtgestalterisch, sorgen im Ballsaal 64 in unterschiedlichen Höhen abgehangene Lichtringe. LEDs in RGBW Technik lassen sich in allen Spektralfarben einstellen und dienen sowohl der stimmungsvollen Inszenierung des Raumes, als auch der Projektion einer oder mehrerer CI-Farben des jeweiligen Veranstalters.

Ausgewählte Meetingräume wurden mit Flat Screen Monitoren, integrierten Bose Sound Bars, einem Click Share System für kabellose Projektionen sowie Highspeed WLAN Internetzugang ausgestattet. Zu den weiteren Neuerungen im Ballsaal gehören ein fest installierter Monolith für Großprojektionen, eine fest integrierte Ton- und Akustikanlage sowie die Möglichkeit, die gesamte Tagungstechnik via Tablet zu steuern. Damit sind Live-Übertragungen in alle Konferenzräume möglich sowie eine übergreifende Verknüpfung zwischen den Räumen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grand Hyatt Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Grand Hyatt Berlin erhält Customer Excellence Award von British Airways Holidays

Ausgezeichnete Gastfreundschaft: Kunden des britischen Reiseveranstalters „British Airways Holidays“ haben Bestnoten an das Luxushotel am Potsdamer Platz vergeben. Damit erhält das Grand Hyatt Berlin den Customer Excellence Award.
Nassauer Hof Wiesbaden
Verkauf
Verkauf

Die Zukunft des Nassauer Hof Wiesbaden ist gesichert

Gute Nachrichten! Die Eigentümergemeinschaft hat einem Verkauf der Immobilie zugestimmt. Nun soll der „Nassauer Hof Wiesbaden“ ein Zukunftsprojekt der Dorint Hotelgruppe werden.
Parkhotel Flora
Erweiterung
Erweiterung

Parkhotel Flora in Schluchsee: „Ein Neubau für die Zukunft“

Das Parkhotel Flora in Schluchsee investiert in die Zukunft. Mit dem Bau eines neuen modernen und ökologischen Hoteltrakts sollen weitere Kapazitäten und Komfort für Gäste geschaffen werden. 
Der neugestaltete Spa-Bereich im Feldberger Hof
Familienwellness
Familienwellness

Neues Spa-Konzept im Feldberger Hof bringt Bali-Feeling in den Schwarzwald

Der Spa-Bereich des Familienhotels im südlichen Schwarzwald wurde jetzt komplett neugestaltet. Mit dem neuen Konzept soll ein Hauch Bali in den Schwarzwald kommen. 
Thomas Haslauer
Personalie
Personalie

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor im Falkensteiner Schlosshotel Velden

Eine beeindruckende Karriere: Seit seinem Einstieg im Jahr 2015 hat Thomas Haslauer viele Stationen im Falkensteiner Schlosshotel Velden durchlaufen – vom Frühstücksservice über den Beachclub bis zum Management. Ab Mai 2025 übernimmt er nun die Führung des Fünf-Sterne-Hauses am Wörthersee – und wird dadurch zum jüngsten General Manager in der Falkensteiner Geschichte.
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Die Lobby des neu eröffneten Arcotel AQ
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Arcotel AQ hat in Wien eröffnet

Seit dem 5. Mai 2025 empfängt das Arcotel AQ im Althan Quartier in Wien seine Gäste. Mit diesem Vier-Sterne-Hotel hat die österreichische Arcotel-Gruppe ihr 12. Hotel und gleichzeitig ihr viertes Haus in der Stadt Wien eröffnet.
Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert.