Renovierungsmaßnahmen

The Westin Leipzig steckt 4 Millionen Euro in Modernisierung

Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Das neue Foyer des Ballsaals im„The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel)
Die umfangreichen Renovierungsarbeiten des gesamten Veranstaltungsbereiches im Westin Leipzig sind abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro investierte der Eigentümer FDM Management in das 436 Zimmer große Business- und Konferenzhotel.
Montag, 18.09.2017, 13:04 Uhr, Autor: Markus Jergler

Rund 4.000 Quadratmeter Eventfläche und über 50 Tagungsräume stehen Gästen im „The Westin Leipzig“ zur Verfügung. Das Ziel der Renovierungsmaßnahme bestand darin, die Konferenztechnik sowie die Lichttechnik auf den heute von Kunden angefragten und vorausgesetzten technischen Stand zu heben. „Die Herausforderung war, ohne sämtliche strukturelle und technische Elemente komplett zu eliminieren, ein neues „Look and Feel“ zu implementieren sowie einen optisch flüssigen Übergang von der Lobby zum Konferenzbereich zu schaffen“, so die leitende Architektin Cornelia Markus-Diedenhofen.

„Wir sind damit bestens für alle nationalen und internationalen Unternehmen und deren Veranstaltungsgäste gerüstet. Es macht mich stolz ab sofort unseren Kunden die Champions League für jegliche Veranstaltungsformate zu präsentieren“, so General Manager Andreas Hachmeister.

Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.
Der neue Ballsaal des „The Westin Leipzig“. (Foto: © Matthias Hamel.

Neue Licht- und Konferenztechnik
Das neue Raumkonzept ermöglicht neben hochwertigster Tagungstechnik eine einzigartige futuristische LED-Beleuchtung. Die Leuchten in den Konferenz- und Besprechungsräumen sorgen mit innovativer Linsentechnologie für eine perfekte und blendfreie Ausleuchtung. Für ein besonderes Erlebnis, sowohl raum- als auch lichtgestalterisch, sorgen im Ballsaal 64 in unterschiedlichen Höhen abgehangene Lichtringe. LEDs in RGBW Technik lassen sich in allen Spektralfarben einstellen und dienen sowohl der stimmungsvollen Inszenierung des Raumes, als auch der Projektion einer oder mehrerer CI-Farben des jeweiligen Veranstalters.

Ausgewählte Meetingräume wurden mit Flat Screen Monitoren, integrierten Bose Sound Bars, einem Click Share System für kabellose Projektionen sowie Highspeed WLAN Internetzugang ausgestattet. Zu den weiteren Neuerungen im Ballsaal gehören ein fest installierter Monolith für Großprojektionen, eine fest integrierte Ton- und Akustikanlage sowie die Möglichkeit, die gesamte Tagungstechnik via Tablet zu steuern. Damit sind Live-Übertragungen in alle Konferenzräume möglich sowie eine übergreifende Verknüpfung zwischen den Räumen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.