„Get the vibes“

Vaya Group schließt Rebranding ab

Vaya Ladis
Die Vaya Group schließt Rebranding ab und startet mit neuer Website. (Foto: © Vaya Group)
Neue Corporate Identity, neues Corporate Design und neue Website – die österreichische Vaya Gruppe hat ihr umfangreiches Rebranding abgeschlossen. Im Zuge dessen wurde auch der Markenkern neu strukturiert.
Dienstag, 03.08.2021, 09:10 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Die österreichische Hotelgruppe Vaya betreibt derzeit 24 Betriebe mit insgesamt 1.173 Zimmern, Suiten und Apartments in bekannten Bergsportdestinationen. Nun hat das Unternehmen ein umfangreichen Rebranding abgeschlossen, das eine neue Corporate Identity, ein neues Corporate Design sowie eine neu gestaltete Website umfasst. Hinzu kommt ein neuer Claim: „Get the vibes“.

Strukturierung des Markenkerns

In den nächsten drei Jahren wird die Vaya Group ihr Portfolio auf 50 Häuser ausweiten. Um Gästen und auch dem eigenen Vertrieb eine gute Orientierung über das Portfolio zu geben, hat die Dachmarke Vaya Group sich für eine neue Strukturierung ihres Markenkerns entschieden. Ab sofort können Gäste aus den vier Vaya-Marken auswählen:

  • Vaya Resorts: Diese Marke überzeugt im Vaya-Design durch unterschiedliche Unterkunftskategorien und verfügt über umfassenden Service auf höchstem Niveau, Wellnessbereiche und über ein Bar & Grill.
  • Vaya Apartments: Exklusive und voll ausgestattete Apartments im Vaya-Design bieten höchsten Wohnkomfort in unterschiedlichen Größen. Diese Betriebe offerieren zudem Wellnessangebote und viele Zusatzleistungen wie beispielsweise eine Bar.
  • Vaya Unique: Einzigartiges Design, unvergleichliches Ambiente, außergewöhnlicher Service und höchste Qualität stehen in den Vaya Unique Hotels an oberster Stelle.
  • By Vaya: Apartmenthäuser, Hotels und All-Inclusive Resorts im 3- und 4-Sterne Bereich in tollen Lagen ergänzen das Angebot für Berg- und Naturbegeisterte.
Deluxe Zimmer Vaya Zillertal
Gemütlich: Das Deluxe Zimmer im Vaya Zillertal. (Foto: © Vaya Group)

Edle Holzsorten, feines Leder und Glas prägen den Stil der Chalets, Penthäuser, Apartments, Suiten und Zimmer. Darüber hinaus ergänzen beste Ski-In, Ski-Out Optionen, Wellness und das Bekenntnis zu erneuerbarer Energie die Häuser.

Neue dynamische Website

Modern präsentiert sich seit dem 2. August auch der Website-Auftritt der Gruppe. Über benutzerfreundliche Filterfunktionen lassen sich über die Kategorien, Destinationen und Motive individuelle Suchen erstellen. So haben Gäste die Möglichkeit, ihre Unterkunft entweder nach der Marke, einer bevorzugten Destination oder nach Interessen zu finden oder auszuwählen. Jedem Haus sind dafür bestimmte USP‘s zugeordnet, die sich unter dem Menüpunkt Motive als folgende Suchkriterien darstellen: Skifahren, Wandern, Wellness, Kulinarik, Golf, Biken, Penthaus, Tirol, Salzburger Land, Radfahren und Ski-in, Ski-out. So findet jeder Gast schnell und übersichtlich das passende zu Hause auf Zeit.

Alle Unterkünfte sind mit nur einem Klick einzeln aufrufbar. Im nächsten Schritt kann sich der Nutzer dann alle wichtigen Beschreibungen zum Haus selbst, den angebotenen Unterkunftskategorien, Möglichkeiten zu Wellness, speziellen Serviceleistungen, Aktivitäten sowie auch zur Lage des Hauses anzeigen lassen.

(Vaya Group/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

(Die 62 eleganten Zimmer und Suiten des neuen Luxury-Boutique-Hotels bieten größten Komfort. (Foto: The Amauris Vienna)
Hotel
Hotel

The Amauris Vienna erhält begehrten Distinction Award

Das Luxury-Boutique-Hotel wurde im Rahmen der Rebrand 100 Global Awards 2024 geehrt. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Rebranding des Hauses, das auf neue innovative Branchenstandards und Kreativität setzt.
Essendi
Rebranding
Rebranding

Accorinvest wird zu Essendi

Mit dem neuen Namen „Essendi“ vollendet die frühere Accorinvest ihre strategische Transformation: Ziel ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige Hotellerie mit klarer Führungsrolle in Europa.
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.
Walter Veit und Christian Mayerhofer
Kongress
Kongress

„Neue Wege, neue Gäste“: ÖHV-Kongress setzt Impulse für die Hotellerie

Vom 22. bis 24. Januar 2025 stand Innsbruck im Zentrum der österreichischen Hotellerie: Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ bot der Kongress der Österreichischen Hotelvereinigung ein umfassendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch für 650 Fachteilnehmer aus ganz Österreich.
Gerhard Wendl
Rebranding
Rebranding

Jufa Hotels mit neuem Brand Design

Next Steps in die digitale Ära: Die Familienhotelgruppe Jufa hat ihren Online-Markenauftritt mit einem neuen Logo und einer benutzerfreundlicheren, KI-unterstützten Webseite im modernen Design entrollt. Die Neuausrichtung zielt darauf ab, die Hotelgruppe zukunftsfähig für aktuelle Trends zu machen, und zugleich den Werten Regionalität und Verbundenheit treu zu bleiben.
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
IBIS Hotel Augsburg Hauptbahnhof
Übernahme
Übernahme

IBIS Hotel Augsburg Hauptbahnhof wird zu greet by Accor

Erfolgreiche Übernahme und geplantes Rebranding: In den kommenden 24 Monaten soll das IBIS Hotel Augsburg Hauptbahnhof umfassend transformiert werden. Anschließend soll es unter der Accor-Marke greet firmieren. Das gab die rugs Hotel GmbH, ein Mitglied der Great2stay Gruppe, heute bekannt. 
Spartengeschäftsführer Manfred Katzenschlager,  Dr. Reinhold Hauk (Fachgruppengeschäftsführer WKS), Hotelier Georg Imlauer mit Sohn Thomas Imlauer sowie Spartenobmann Robert Seeber.
Management
Management

Imlauer-Gruppe gewinnt renommierten Preis

Bereits zum 30. Mal wurde der Exportpreis der Außenwirtschaft für Österreich verliehen. Im Rahmen der „Exporter’s Nite“ wurde in der Kategorie Tourismus & Freizeitwirtschaft die Salzburger Hotelier-Familie mit der Auszeichnung in Gold prämiert.
Die Lobby der Schlanitzen Alm
Übernahme
Übernahme

Aldiana ergattert Robinson-Club Schlanitzen Alm

Der Reiseveranstalter und Hotelbetreiber hat ab Dezember 2024 eine neue Destination im Angebot. Unter Wintersportbegeisterten ist der Club bereits bekannt. Schon ab heute können diese beim neuen Anbieter buchen.