Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden
Übergabe
Übergabe

Spitzenköche bereichern Rezeptsammlung des Deutschen Archivs der Kulinarik

Das Deutsche Archiv der Kulinarik an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden wächst weiter. Bekannte Spitzenköche übergaben am Montag persönlich ihre Rezepte für ihre berühmten Kreationen.
Jonas Zörner
Personalie
Personalie

Lorenz Adlon Esszimmer hat einen neuen Küchenchef

Das Lorenz Adlon Esszimmer hat einen Nachfolger für Reto Brändli gefunden: Jonas Zörner ist der neue Küchenchef des Restaurants am Brandenburger Tor. Damit steht das Zwei-Sterne-Restaurant nun erstmals unter der Leitung eines gebürtigen Berliners.
Pärchen betritt Hotelzimmer
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Tourismus in Deutschland bleibt trotz schwächerem September auf Wachstumskurs

Hotels und Pensionen in Deutschland verzeichneten im September einen Rückgang der Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bleibt das Tourismusgeschäft auf Wachstumskurs.
Olaf Scholz und Christian Lindner
Nachgefragt
Nachgefragt

Ampel-Aus: „Das Gastgewerbe braucht eine starke und durchsetzungsfähige Bundesregierung“

Der 6. November 2024 geht wohl als denkwürdiger Tag in die Geschichte ein: Erst gewinnt Donald Trump die US-Wahl; am Abend folgt dann das Ende für die Ampelkoalition. Verbände des Gastgewerbes fordern jetzt schnelle Neuwahlen. Politischer Stillstand sei zu vermeiden, wie sie auf Anfrage von HOGAPAGE betonen. 
Düsseldorfer Leseband(e)
Engagement
Engagement

Klüh unterstützt Initiative zur Lesekompetenzförderung

Klüh setzt sein Engagement für Bildung fort: Bereits zum zweiten Mal unterstützt das Familienunternehmen in diesem Jahr als Sponsor das Lesefest der Düsseldorfer Leseband(e).
Managing Director Theodor Gandenheimer
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Hotel Maximilian’s legt den Grundstein für einen Neubau

Die 300-jährige Geschichte des Hotels Maximilian’s wird weitergeschrieben: Am 7. November 2024 legte das traditionsreiche Haus in Augsburg den Grundstein für einen Neubau. Damit läutete es den Beginn einer neuen Ära ein. 
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?