Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Mitarbeiter fördern, Potenziale entfalten, Wissen aufbauen: Die Motel One Group startet eine Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA). Ziel ist es, die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter noch stärker zu fördern.
Kooperation
Motel One Group stärkt Talente durch Kooperation mit der DHA
Mitarbeiter fördern, Potenziale entfalten, Wissen aufbauen: Die Motel One Group startet eine Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA). Ziel ist es, die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter noch stärker zu fördern.

Wettbewerb
Wettbewerb
„Alaska Seafood“-Challenge zeigt, wie Fisch zum Umsatzbringer wird
Mit der „Alaska Seafood“-Challenge will Chefs Culinar zeigen, wie innovative Rezepte und eine wirtschaftlich tragfähige Kalkulation Fisch zum Umsatzbringer machen können. Zwei Restaurants liefern sich dabei einen spannenden Wettkampf, bei dem deutlich werden soll, wie Gastronomiebetriebe Fisch profitabel einsetzen können.

Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025
Das offizielle Wiesn-Motiv 2025 steht fest!
Jedes Jahr wird ein Wettbewerb für das Wiesn-Motiv ausgerichtet. Insgesamt 113 Entwürfe wurden diesmal eingereicht. Einer davon konnte jetzt überzeugen. Dieses Design wird das neue Plakat des diesjährigen Oktoberfestes.

Gästerekord
Gästerekord
Rekordjahr für Bayerns Tourismusbranche
Der bayerische Tourismus boomt. Vergangenes Jahr kamen mehr Gäste in den Freistaat als je zuvor. Dabei waren die Umstände nicht einfach. Und der Branchenverband Dehoga zeichnet ein düsteres Bild.

Kneipe 80
Kneipe 80
Marc Uebelherr und Markus Bauer bringen die 80er zurück
Die Achtziger kehren zurück – und dazu braucht es anders als im Film „Zurück in die Zukunft“ nicht einmal einen DeLorean. Mit einer Mischung aus Nostalgie und Innovationsgeist lassen die Münchner Gastro-Größen Marc Uebelherr und Markus Bauer das legendäre Zoozie’s in München wiederauferstehen.

Burger Dialog
Burger Dialog
McDonald’s Deutschland will junge Menschen und Politiker ins Gespräch bringen
Kurz vor der Bundestagswahl startet McDonald’s Deutschland mit einem neuen Dialog-Format. Der neue „Burger Dialog“ soll junge Menschen und Politiker zum Austausch anregen und ins Gespräch bringen.

Ratgeber
Ratgeber
Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends
Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen.

Neugestaltung
Neugestaltung
„Historische Gasthäuser & Weingüter Baden“ starten mit neugestalteter Webseite
Die Marketingkooperation hat ihr Internetportal einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Was im Jahr 1998 mit Artikeln in der lokalen Presse begann, präsentiert sich heute als Plattform mit mehr als 60 Traditionsbetrieben aus dem Südwesten Deutschlands.

Kühlungsborn
Kühlungsborn
Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder
Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?