Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Auch im kommenden Jahr wird wieder der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Die Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben jetzt begonnen.
BdS
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt bewerben!
Auch im kommenden Jahr wird wieder der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Die Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben jetzt begonnen.

Zuwachs
Zuwachs
Neues Mitglied bei den JRE-Jeunes Restaurateurs
Mit Herz und Handwerk: Bastian Ebert hat sich einen weiteren Meilenstein erarbeitet. Diese Woche wurde der Küchenchef und Teil der Gastgeberfamilie des Berghotels Schlossanger Alp in Pfronten in den renommierten Kreis der JRE-Jeunes Restaurateurs aufgenommen.

Kampagne
Kampagne
Subway startet mit „Frisch ausgepackt“-Specials in die Weihnachtszeit
„Frisch ausgepackt“ – unter diesem Motto steht die neue digitale Kampagne von Subway, mit der die Schnellrestaurant-Marke die festliche Jahreszeit einläutet. Sie zielt darauf ab, mit Spezialitäten und einem exklusiven Highlight sowohl bestehende Fans als auch neue Gäste zu begeistern.

Auszeichnung
Auszeichnung
Erste „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ in Österreich
Der Titel „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ wird vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) vergeben. Er wird an Menschen verliehen, die die japanische Küche weltweit fördern. Nun ging der Ehrentitel erstmals an eine Person aus Österreich.

Auszeichnung
Auszeichnung
„Saumagen-Orden“ für Denis Scheck
Jedes Jahr wird der „Saumagen-Orden“ an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport verliehen, die sich um die historische Kurpfalz beiderseits des Oberrheins verdient gemacht haben. In diesem Jahr geht der Karnevalsorden an einen mutigen Literaturkritiker und einen kulinarischen Genießer.

Wachstumskapital
Wachstumskapital
25 Millionen Euro für Foodji durch Hybridfinanzierung
Foodji sichert sich als erstes Unternehmen in Europa Zugang zu einer neuen Hybridfinanzierung von P Capital Partners (PCP) und erhält dadurch Zugang zu bis zu 25 Millionen Euro. Das Münchner Food-Tech-Scale-up will das Kapital nutzen, um weiter zu skalieren und mit seinen intelligenten Essensautomaten die Versorgungslücke im Mittelstand zu schließen.

Ausbildung
Ausbildung
Azubis übernehmen die Regie im A-Rosa Travemünde
Volle Verantwortung übernehmen, vorausschauend handeln und gemeinsam an einem Strang ziehen – das durften am 10. November die Azubis im A-Rosa Travemünde. Gäste konnten in dieser Zeit nur Azubis im Hotel vorfinden.

Sechs-Hands-Dinner
Sechs-Hands-Dinner
Thomas Gerber feiert 10-jähriges Jubiläum als Küchenchef im Landromantik Hotel Oswald
Seit zehn Jahren ist Thomas Gerber Küchenchef im familiengeführten Landromantik Hotel Oswald – Relais & Châteaux. Zu diesem besonderen Jubiläum hat sich der Spitzenkoch zwei treue Wegbegleiter in seine Küche eingeladen.

Neuer Arbeitsraum
Neuer Arbeitsraum
Eröffnung des siebten Zukunft.Raumes „stuub hinterzarten“
Mit der Eröffnung des siebten Zukunft.Raumes der „stuub hinterzarten“ feiert das Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald einen weiteren Meilenstein im Aufbau moderner Coworking-Orte in der Region. Der neue Coworking Space bietet eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung und soll damit zur digitalen Vernetzung und Förderung innovativer Ideen in der Region beitragen.