Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Wachstum
Rekordjahr für die Radisson Hotel Group
Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.

Studium
Studium
FHM bietet wieder den Studiengang „Eventmanagement & Entertainment“ an
Die Eventbranche ist wieder auf Kurs! Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) reagiert auf die wachsende Nachfrage und nimmt den Bachelorstudiengang „Eventmanagement & Entertainment (B.A.)“ wieder in ihr Programm auf.

Transparenz
Transparenz
Welcome Hotels unterstreichen Nachhaltigkeitsstrategie mit neuer Broschüre
Regionale Lieferanten im Fokus: Mit einer neu entwickelten Broschüre wollen die Welcome Hotels ihren Gästen einen Einblick in ihre Partnerschaften mit regionalen Lieferanten im Bereich Food & Beverage geben. Damit wollen sie ein klares Zeichen für ihre Nachhaltigkeitsstrategie setzen.

Aktion
Aktion
Dehoga Bayern unterstützt Wirtschaftswarntag
Gemeinsam für eine Wirtschaftswende: Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern beteiligt sich zusammen mit mehr als 100 Verbänden und Unternehmen am ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag. Ziel ist es, die notwendige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in den Fokus des Bundestagswahlkampfs zu rücken.

Insolvenz
Insolvenz
Vorläufiges Insolvenzverfahren der Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH eingeleitet
Die Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH, Betreiberin des Vier-Sterne-Hotels Maxx in Aalen, hat beim Amtsgericht Aalen Insolvenz beantragt. Ein Rechtsanwalt wurde nun beauftragt, als Sachverständiger die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen.

Erfolgsstory
Erfolgsstory
Mehr Mitarbeiter und Investitionen: Das Erfolgsgeheimnis der Platzl Hotels
Die Platzl Hotels in München zeigen, wie Erfolg in der Hotellerie auch in herausfordernden Zeiten möglich ist. Im vergangenen Jahr konnte das familiengeführte Unternehmen seine Mitarbeiterzahl steigern und gleichzeitig umfangreiche Investitionen in Modernisierungen tätigen.

Umfrage
Umfrage
Digitale Tools spielen in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle
Ob Tischreservierung, digitale Trinkgelder oder Feedback – immer mehr Deutsche setzen auf digitale Tools, um ihre Restaurantbesuche zu planen, zu bezahlen und Feedback zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Personalie
Personalie
Eatrenalin hat einen neuen Küchenchef
Das Fine-Dining-Restaurant Eatrenalin startet mit einer neuen Spitze ins neue Jahr: Ab sofort zeichnet der mehrfach prämierte Spitzenkoch Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des außergewöhnlichen Gastronomie-Erlebnisses.

Personalie
Personalie
Nina-Theresa Mihilli verstärkt das Team des Hotels Vier Jahreszeiten Kempinski
Nina-Theresa Mihilli hat eine neue Aufgabe: Seit Beginn des Jahres verstärkt die frühere Maître der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach das Team des Hotels Vier Jahreszeiten Kempinski München als Assistant F&B Managerin.