Über Thomas Hack

Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit neuen Reisen an. Ein ausgefeilter 10-Punkte-Plan umfasst dabei umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen.
Kreuzfahrtbranche
Hapag-Lloyd Cruises nimmt wieder Fahrt auf
Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit neuen Reisen an. Ein ausgefeilter 10-Punkte-Plan umfasst dabei umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen.

Vergnügungstourismus
Vergnügungstourismus
Europa-Park rüstet sich zum Jubiläumsspektakel
Der Europa-Park bereitet sich auf das große Jubiläum seines 45-jährigen Bestehens vor. Auf die Besucher sollen am 12. Juli zusätzliche Highlights und Überraschungen warten.

Corona-Kontrollen
Corona-Kontrollen
Taskforce macht Gastwirten das Leben schwer
Alleine in München sind neben der Polizei derzeitig 50 KVR-Kontrolleure im Einsatz, die penibel die Abstandsregeln in Lokalen überprüfen. Die ersten Gastronomen stellen bereits die Security ein.

Restart
Restart
Thüringen lockert Gästedatenerfassung
Thüringen lockert bereits Mitte Juli die Corona-Maßnahmen – wie etwa die Gästedatenerfassung in der Außengastronomie. Doch viele Beschränkungen werden noch bis mindestens Ende August bleiben.

Gerichtsurteil
Gerichtsurteil
BGH erlaubt Kinderverbot in Hotels
Verstoßen „Erwachsenenhotels“ gegen das Antidiskriminierungsgesetz? Die Karlsruher Richter sagen nein und stärken damit die Rechte der Hoteliers.

Kreuzfahrt-Restart
Kreuzfahrt-Restart
AIDA startet wieder durch
Das Kreuzfahrt-Unternehmen AIDA wird in Kürze wieder die Anker lichten und stellt Details zum neuen Gesundheitskonzept sowie dem stufenweisen Neustart vor.

Wohnungsvermietungen
Wohnungsvermietungen
Airbnb von Landesgesetz unbeeindruckt
Der Wohnungsvermittler Airbnb zeigt sich von gewissen Landesgesetzen unbeeindruckt, wie nun das Beispiel Tirol vor Augen führt. Das Unternehmen deutet schlichtweg „Vermietung“ in „Homesharing“ um.

Corona-Restart
Corona-Restart
MV öffnet sich für Buffets, Events und Reisegruppen
Für die Menschen in Mecklenburg Vorpommern werden nun eine Reihe von weiteren Lockerungen wirksam – so etwa darf es wieder Veranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmern geben.

Europapolitik
Europapolitik
Winzer erhalten EU-Hilfen
Die Europäische Union hat beschlossen, den Winzern mit zusätzlichen Hilfen unter die Arme zu greifen – unter anderem mit höheren Subventionen und der Lockerung von Wettbewerbsregeln.