Über Thomas Hack

Ein neues, kostenloses Tool zeigt die Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung und erlaubt dabei, verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Digitalisierung
Neues Tool lässt Folgen der Mwst.-Senkung berechnen
Ein neues, kostenloses Tool zeigt die Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung und erlaubt dabei, verschiedene Szenarien durchzuspielen.

Corona-Politik
Corona-Politik
Hunderte Gastgeber wollen gegen Bundesländer klagen
Zahlreiche Gastronomen und Hoteliers sehen sich von den Bundesländern im Stich gelassen und wollen nun Entschädigungen auf dem rechtlichen Weg erzwingen.

Systemgastronomie
Systemgastronomie
Vegan Food Award 2020 verliehen
Die Organisation Peta hat den „Vegan Food Award 2020“ verliehen. Hans im Glück konnte dabei in der Kategorie „Veganfreundlichste Systemgastronomie“ überzeugen.

Urlaub 2020
Urlaub 2020
TUI startet durch
Der Reiseveranstalter TUI ist startklar für den Sommerurlaub in Europa. ROBINSON, TUI MAGIC LIFE und TUI BLUE öffnen in Spanien, Portugal, Griechenland, Italien, Kroatien und Österreich.

Tourismus
Tourismus
Erneute Demos seitens der Reisebranche
Reisebüros, Bus- und Reiseunternehmen haben in Dresden unter dem Motto „Touristik kurz vor der Ohnmacht“ staatliche Hilfe in der Corona-Krise gefordert.

Gastronomie-Aktion
Gastronomie-Aktion
Gastrofix gibt 50 Prozent Neustart-Rabatt
Der Kassenanbieter Gastrofix gibt aufgrund der strengen Corona-Auflagen für Gastronomen nun allen Neukunden für sechs Monate lang 50 Prozent Rabatt auf sämtliche Software-Produkte.

Wohnungsplattformen
Wohnungsplattformen
Airbnb zwingt München in die Knie
Der bayerische Gerichtshof hat es der Stadt München untersagt, Daten von Airbnb-Vermietern einzuholen. Doch dort gibt man sich noch nicht geschlagen.

Karriere im Gastgewerbe
Karriere im Gastgewerbe
WIHOGA bietet neue Aufstiegsmöglichkeiten für Azubis
Erstmalig bietet die WIHOGA jetzt die Möglichkeit, direkt im Anschluss an die Berufsausbildung ein Studium an der Wirtschaftsfachschule bzw. Hotelfachschule aufzunehmen.

Corona-Exit
Corona-Exit
„Regeln müssen gelockert werden“
Trotz des genehmigten Restarts der Gastronomie lassen viele Gastwirte ihre Lokale freiwillig noch geschlossen. Was die Branche nun von den Gesetzgebern fordert …