Anzeige
Anzeige

Jetzt registrieren: Lipton Ice Tea unterstützt die Gastronomie mit einer halben Million Euro!

Lipton Kampagne
Bei der Sommer-Kampagne „Schenke ein Lächeln“ können Gastronomen Preise im Gesamtwert von 500.000 Euro gewinnen. (Foto: © Lipton)
Um die Gastronomie zu unterstützen und Menschen zu inspirieren, miteinander ein Lächeln zu teilen, hat Lipton die Sommer-Kampagne „Schenke ein Lächeln“ ins Leben gerufen. Gastronomen können Geldpreise zwischen 5.000 und 100.000 Euro gewinnen – der Gesamtwert der Preise wurde von Lipton nun sogar von 300.000 Euro auf 500.000 Euro erhöht!
Donnerstag, 24.06.2021, 10:41 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

So geht’s: Auf der Aktionswebsite www.lipton-supportslocals.de anmelden und seine Gäste aufrufen, von Juli bis September für ihr Lieblingslokal abzustimmen. Der dazu nötige Code befindet sich in den Deckeln der Lipton-Aktionsflaschen. Mit der „Schenke ein Lächeln“-Kampagne möchte Lipton Freunde verbinden und dazu inspirieren, wieder mehr sonnige Momente gemeinsam zu erleben – und das geht am besten im Lieblingslokal.

Seit Anfang Juni können Gastronomen Teil der Lipton-Sommer-Kampagne werden und ihre Gäste motivieren, für ihr Lieblingslokal zu voten. Den Gastronomiebetrieb mit den meisten Stimmen unterstützt Lipton mit 100.000 Euro, den zweiten Platz mit 60.000 Euro und den dritten Platz mit 35.000 Euro. Die Plätze 4 bis 10 dürfen sich über einen Gewinn von jeweils 15.000 Euro freuen und die Plätze 11 bis 50 über jeweils 5.000 Euro.

So können sich Gastronomen für die Lipton Sommer-Kampagne anmelden:

  1. Einfach und schnell auf www.liptonsupports-locals.de registrieren
  2. Umfeld motivieren, Lipton-Aktionsflaschen zu kaufen und mit dem Code im Deckel der Flasche auf www.liptonsupports-locals.de für die Lieblings-Gastronomie zu voten

Aktionsmaterial zum Downloaden und weitere Infos befinden sich zudem auf www.lipton-supports-locals.de. Konsumenten entdecken die „lächelnden“ Lipton-Aktionsflaschen noch bis 30. September 2021 im Handel. Jeweils zwei Flaschen nebeneinander zeigen ein strahlendes Lächeln – ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Teil der »Schenke ein Lächeln« Sommer-Kampagne sind alle Lipton-Flaschen aus dem Kernportfolio sowie die Zero und Green Range. Auch die Konsumenten können gewinnen: zweimal pro Woche verlost Lipton einen 200-Euro-Gutschein für ein Restaurant der Wahl.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Gastronomie mit insgesamt einer halben Million Euro noch stärker unterstützen können als gedacht. Die letzten Monate haben uns alle vor eine große Herausforderung gestellt, aber dieser Sommer wird anders. Dank der Lipton ‚Schenke ein Lächeln‘-Aktion können wir an den Orten, an denen wir am liebsten sonnige Momente genießen, wieder gemeinsam lachen«, sagt Weiwei Yao, CEO Pepsi Lipton Tea Venture und fährt fort: »Wir inspirieren deswegen im Jahr 2021 Menschen dazu, sich wieder zusammenzufinden, die Sommermomente in ihren Lieblings-Gastronomien zu verbringen und zeitgleich die lokale Gastronomie zu unterstützen. Auch wir helfen den Gastronomen, indem wir ihnen ein Lächeln schenken und ihnen finanziell unter die Arme greifen.“

PepsiCo wird von der Vision geleitet, der globale Marktführer für Snacks & Getränke zu sein – durch „Winning with Purpose“: Das ist das Ziel, langfristig im Markt zu gewinnen und Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Geschäfts zu integrieren.

Weitere Infos unter www.pepsico.com und www.pepsico.de.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert. 
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Kellner im Restaurant
KfW-ifo-Fachkräftebarometer
KfW-ifo-Fachkräftebarometer

Fachkräftemangel nimmt weiter ab

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf die Personalsituation der Betriebe. Nur noch jedes vierte Unternehmen klagt über fehlende Fachkräfte. Doch freie Jobs bleiben so lange offen wie nie – und Experten warnen vor neuen Engpässen.
Eisstockbahn bei Pesca
Winterspaß
Winterspaß

Pesca Hamburg eröffnet Eisstockbahn

Winterspaß trifft Genuss: Das niederländische Fischrestaurantkonzept Pesca ist seit April mit seinem ersten deutschen Standort in Hamburg vertreten. Jetzt sorgt man außerhalb des Restaurants für winterliche Stimmung.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.