Anzeige
Anzeige

Jetzt registrieren: Lipton Ice Tea unterstützt die Gastronomie mit einer halben Million Euro!

Lipton Kampagne
Bei der Sommer-Kampagne „Schenke ein Lächeln“ können Gastronomen Preise im Gesamtwert von 500.000 Euro gewinnen. (Foto: © Lipton)
Um die Gastronomie zu unterstützen und Menschen zu inspirieren, miteinander ein Lächeln zu teilen, hat Lipton die Sommer-Kampagne „Schenke ein Lächeln“ ins Leben gerufen. Gastronomen können Geldpreise zwischen 5.000 und 100.000 Euro gewinnen – der Gesamtwert der Preise wurde von Lipton nun sogar von 300.000 Euro auf 500.000 Euro erhöht!
Donnerstag, 24.06.2021, 10:41 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

So geht’s: Auf der Aktionswebsite www.lipton-supportslocals.de anmelden und seine Gäste aufrufen, von Juli bis September für ihr Lieblingslokal abzustimmen. Der dazu nötige Code befindet sich in den Deckeln der Lipton-Aktionsflaschen. Mit der „Schenke ein Lächeln“-Kampagne möchte Lipton Freunde verbinden und dazu inspirieren, wieder mehr sonnige Momente gemeinsam zu erleben – und das geht am besten im Lieblingslokal.

Seit Anfang Juni können Gastronomen Teil der Lipton-Sommer-Kampagne werden und ihre Gäste motivieren, für ihr Lieblingslokal zu voten. Den Gastronomiebetrieb mit den meisten Stimmen unterstützt Lipton mit 100.000 Euro, den zweiten Platz mit 60.000 Euro und den dritten Platz mit 35.000 Euro. Die Plätze 4 bis 10 dürfen sich über einen Gewinn von jeweils 15.000 Euro freuen und die Plätze 11 bis 50 über jeweils 5.000 Euro.

So können sich Gastronomen für die Lipton Sommer-Kampagne anmelden:

  1. Einfach und schnell auf www.liptonsupports-locals.de registrieren
  2. Umfeld motivieren, Lipton-Aktionsflaschen zu kaufen und mit dem Code im Deckel der Flasche auf www.liptonsupports-locals.de für die Lieblings-Gastronomie zu voten

Aktionsmaterial zum Downloaden und weitere Infos befinden sich zudem auf www.lipton-supports-locals.de. Konsumenten entdecken die „lächelnden“ Lipton-Aktionsflaschen noch bis 30. September 2021 im Handel. Jeweils zwei Flaschen nebeneinander zeigen ein strahlendes Lächeln – ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Teil der »Schenke ein Lächeln« Sommer-Kampagne sind alle Lipton-Flaschen aus dem Kernportfolio sowie die Zero und Green Range. Auch die Konsumenten können gewinnen: zweimal pro Woche verlost Lipton einen 200-Euro-Gutschein für ein Restaurant der Wahl.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Gastronomie mit insgesamt einer halben Million Euro noch stärker unterstützen können als gedacht. Die letzten Monate haben uns alle vor eine große Herausforderung gestellt, aber dieser Sommer wird anders. Dank der Lipton ‚Schenke ein Lächeln‘-Aktion können wir an den Orten, an denen wir am liebsten sonnige Momente genießen, wieder gemeinsam lachen«, sagt Weiwei Yao, CEO Pepsi Lipton Tea Venture und fährt fort: »Wir inspirieren deswegen im Jahr 2021 Menschen dazu, sich wieder zusammenzufinden, die Sommermomente in ihren Lieblings-Gastronomien zu verbringen und zeitgleich die lokale Gastronomie zu unterstützen. Auch wir helfen den Gastronomen, indem wir ihnen ein Lächeln schenken und ihnen finanziell unter die Arme greifen.“

PepsiCo wird von der Vision geleitet, der globale Marktführer für Snacks & Getränke zu sein – durch „Winning with Purpose“: Das ist das Ziel, langfristig im Markt zu gewinnen und Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Geschäfts zu integrieren.

Weitere Infos unter www.pepsico.com und www.pepsico.de.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Stefan Tischer und das Küchenteam des Tellerwerks
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues kulinarisches Konzept im A-Rosa Travemünde

Frisch, bodenständig und nordisch inspiriert: Mit dem Tellerwerk startet das A-Rosa Travemünde ein neues gastronomisches Kapitel. Drei Jahre nach Einführung des Carls verabschiedet sich das Resort vom französischen Brasserie-Stil und wendet sich einer unkomplizierten, regionalen Küche zu.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Alfons Schuhbeck
Prozesseinblicke
Prozesseinblicke

Schuhbeck: Einblicke in den zweiten Prozesstag

Aktuell läuft in München ein neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck. Dieser gibt Einblicke, wie der Starkoch seine Geschäfte führte. Schuhbeck beruft sich dabei auch auf falsche Beratung.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum.