World Beer Awards

Camba Pale Ale auf Platz eins

Camba World Beer Awards 2019
Gleich sechs Mal räumte die bayerische Brauerei Camba bei den World Beer Awards ab. (Foto: © Camba Bavaria GmbH)
Bei den World Beer Awards wurde das Bier der bayerischen Brauerei als weltweit bestes American Style Pale Ale ausgezeichnet. Nicht das einzige prämierte Produkt von Camba.  
Montag, 12.08.2019, 12:10 Uhr, Autor: Kristina Presser

Camba Bavaria Pale Ale ist das „Best Pale Ale American-Style Worldwide“. Die Auszeichnung erhielt es jetzt bei den diesjährigen internationalen „World Beer Awards“, die jährlich in London stattfinden. Überzeugt hat das orange leuchtende Camba Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,2 Prozent Vol. durch fruchtige Noten von Papaya und Grapefruit sowie den Hopfensorten Centennial, Chinook und Simcoe. Die Wold Beer Awards ermitteln jährlich die besten Biere der Welt. Eine unabhängige Expertenjury bewertete dieses Jahr mehr als 2000 Biere aus 36 Ländern der Welt.

Folkert Kupferer, technischer Leiter bei Camba Bavaria, freut sich mit allen Kollegen und Beteiligten über die Auszeichnung: „In den vergangenen Monaten haben wir mit viel Herzblut an der perfekten Rezeptur gearbeitet: herausgekommen ist ein Pale Ale mit ausgewogenen fruchtigen Noten und einer hohen Drinkability.“ Der Award sei die Anerkennung ihrer harten Arbeit.

In der deutschlandweiten Wertung haben es aber noch weitere Camba-Biere ganz nach vorne geschafft – insgesamt erzielte die Brauerei sechs Auszeichnungen bei acht eingereichten Bieren. Zum Beispielt hat das Camba Black Shark in der Kategorie bestes Black IPA gewonnen, das HopGun ist Sieger in der Kategorie American Style Brown Ale. Unter den besten Dark Lager Bieren erhielt das Camba Dark Side die Silber-Medaille.

P.s.: Sie suchen nach neuen beruflichen Herausforderungen in der Getränkeindustrie? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse … hier gibt es jede Menge spannender Stellenangebote.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

World Beer Awards Gewinner Guido Marquardt und Jörg Pott.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pott’s bei den World Beer Awards geehrt

Pott’s Bier aber auch: Bei den „World Beer Awards“ verkostete eine internationale Expertenjury mehr als 3.200 Biere aus über 50 Ländern. Und die Brauerei Pott’s räumte ab.
World Beer Awards 2022
Auszeichnung
Auszeichnung

World Beer Awards 2022: Titelregen für Maisel & Friends

Bereits vor zwei Wochen wurden die Gewinner der World Beer Awards 2022 in London bekannt gegeben. Nun wurden die weltweiten Style Winner gekürt – mit erfreulichen Nachrichten für die Brauerei Maisel & Friends aus Bayreuth.
León Rodenburg
Platz 1
Platz 1

Neuer Weltmeister der Biersommeliers

Bereits zum achten Mal wurde der Wettbewerb ausgetragen. Es war ein Kopf-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury kam aber zu einem eindeutigen Ergebnis: Léon Rodenburg aus den Niederlanden wurde am 14. September 2025 zum Weltmeister der Biersommeliers gekürt.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Brauerbundes, Georg Schneider, der Bayerischen Bierkönigin Anna Winkler sowie dem Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, Dr. Lothar Ebbertz im Rahmen des Antrittsbesuches im Amtszimmer der Ministerin.
Bierkultur
Bierkultur

Bayerische Bierkönigin zu Besuch bei Landwirtschaftsministerin Kaniber

Bayerns Bier hat eine neue Botschafterin: Die frisch gekürte Bayerische Bierkönigin Anna Winkler. Zu einem ihrer ersten Termine zählt der Antrittsbesuch bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
Mehrere Leute stoßen mit Bier an
Studie
Studie

Das meist-gegoogelte Bier

Eine Analyse von Google-Trends zeigt, welche Biermarken in den 16 Bundesländern am meisten gesucht werden. Krombacher und Bitburger liegen vorne – doch auch regionale Favoriten behaupten ihre Stellung.
Eine Kiste Oettinger-Bier wird in der Oettinger Brauerei in Braunschweig auf ein Transportband gestellt
Schließung
Schließung

Oettinger will Bierproduktion in Braunschweig beenden

Oettinger leidet unter Überkapazitäten. Die Brauerei in Braunschweig soll daher im Jahr 2026 geschlossen werden. 150 Jobs der Herstellung und Abfüllung am Standort sind in Gefahr.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Foto der ausgezeichneten Brauer
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Brauertag in Berlin zeichnet Biere und Braukunst aus

Anlässlich des Deutschen Brauertages sind Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund geladen. Das seit mehr als 150 Jahren stattfindende Event ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.