Biervielfalt

Delirium-Café auch in Wien

Das Cafe Delirium von außen
Für eine ordentliche Auswahl an belgischen Bieren müssen Wiener künftig nicht mehr nach Brüssel fliegen. (© Jamie Lantzy/Wikimedia)
Ein Franchise-Ableger des belgischen Kultlokals mit dem legendären rosa Elefanten im Logo will jetzt auch den Wienern belgische Bierkultur näherbringen.
Freitag, 09.03.2018, 08:54 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In Brüssel ist es DAS Mekka für alle Bierfans und kein Reiseführer kommt ohne die Beschreibung des Lokals aus: Das Delirium-Café, das buchstäblich tausende Biersorten vorrätig hat – die Bierkarte hat tatsächlich Telefonbuchniveau. Jetzt hat auch in die Wiener Innenstadt, gleich beim Judenplatz, ein Ableger des Pubs eröffnet. (Andere Franchise-Betriebe unter dem Namen laufen bereits in 29 Ländern, u.a. etwa in Amsterdam, Rio de Janeiro, Tokio oder auf Ibiza.)

Das auf belgische Bier-Stile spezialisierte Café möchte jetzt den Österreichern Frucht-, Trappistenbiere und die belgische Bier-Trinkkultur, die seit 2016 zum immateriellen Unesco-Kulturerbe der Menschheit gehört, näher bringen, wie der Kurier in seiner Online-Ausgabe schreibt. Das preisgekrönt klassische Starkbier „Delirium Tremens“ verleiht dem Café den Namen – das Kultsymbol des Starkbieres ist der rosa Elefant. (Pathologische Alkoholiker sehen bei uns sprichwörtlich weiße Mäuse, in Belgien eben rosa Elefanten.)

Das neue Delirium Café in Wien ist Teil der PaddysCo Vienna Group, die zahlreiche Pubs in Wien betreibt. (Kurier/CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Josper-Grill im neuen 'MAX - Bullen & Schweine'
MAX – Bullen & Schweine
MAX – Bullen & Schweine

Die (R)Evolution des Grillens

Das Wiener Gastronomen-Ehepaar Gabriele und Robert Huth hat die vergangenen Wochen genutzt, um sein Grillhouse „Huth da MAX“ einem Relaunch zu unterziehen.
Attila Dogudan
neues Dogudan-Restaurant
neues Dogudan-Restaurant

Onyx-Bar im Haas-Haus soll Top-Asiate werden

Die legendäre Onyx-Bar im Haas-Haus am Wiener Stephansplatz leidet ebenfalls unter den Coronafolgen. Hausherr Attila Dogudan will daher mit einem neuen Konzept im September starten.
Hans und Thomas Figlmueller
Comeback in bester Panier
Comeback in bester Panier

Figlmüller-Stammhaus öffnet wieder seine Pforten

Der „Ur-Figlmüller“ in der Wiener Wollzeile nimmt ab 13. August 2020 den Betrieb auf und will der Hauptstadt wieder ein Stück mehr gastronomische Traditionsgeschichte einhauchen.
Juan Amador
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing

Pop-up-Projekt von Juan Amador und Fritz Wieninger

Wenn ein Spitzenkoch und ein Spitzenwinzer ein gemeinsames Projekt starten, sorgt das Ergebnis jedenfalls innerhalb der Branche für Aufsehen.
Eröffnung des neuen „Rinderwahn“ am Yppenplatz mit Hausherr Matthias Ortner (Geschäftsführer Ottakringer Brauerei), Gabriele und Robert Huth
Kulinarisches Pop-Up
Kulinarisches Pop-Up

Der „Rinderwahn“ breitet sich aus

Das erfolgreiche Burger-Konzept der Gastronomen Gabriele & Robert Huth ist an seinem neuen Standort in Ottakring angekommen – dem bereits dritten in Wien.
Spareribs und ein Bier am Ufer der Alten Donau
Re-Opening
Re-Opening

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

Eineinhalb Jahre war das für seine Spareribs bekannte Lokal an der Alten Donau in Wien behördlich geschlossen. Am 15. Mai werden dort aber wieder die Griller angeworfen.