Statistik

Deutschland ist größter Bierproduzent der EU

Mann bewacht Bierproduktion
Laut offiziellen Daten ist Deutschland der größte Bierproduzent in der EU. (Foto: © Jacob Lund/stock.adobe.com)
Im Jahr 2020 wurden fast 32 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier in der EU produziert. 24 Prozent davon – also 7,5 Milliarden Liter – wurden dabei in Deutschland hergestellt.
Donnerstag, 05.08.2021, 13:24 Uhr, Autor: Martina Kalus

Rund jedes vierte in der EU produzierte Bier wird in Deutschland gebraut. Im Jahr 2020 wurden laut der europäischen Statistikbehörde Eurostat fast 32 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier in der EU produziert. 24 Prozent davon – oder 7,5 Milliarden Liter – wurden in Deutschland hergestellt. Damit ist Deutschland laut den offiziellen Daten der größte Bierproduzent in der EU. Polen landet in der Rangfolge auf Platz zwei mit 3,8 Milliarden Litern Bier, gefolgt von Spanien und den Niederlanden.

Im Vergleich zu 2019 wurde vergangenes Jahr allerdings acht Prozent weniger alkoholhaltiges Bier in der EU gebraut, teilte Eurostat mit. Die größten Einbußen gab es in Italien, wo die Bierproduktion sich fast halbierte. Die Produktion von nicht-alkoholischem Bier in der EU blieb wiederum stabil.

Deutschland exportierte vergleichsweise wenig Bier. Der größte Bierexporteur waren die Niederlande mit 1,9 Milliarden Litern – 21 Prozent aller Exporte in EU-Länder und Drittstaaten. Auf Platz zwei kam Belgien mit 1,7 Milliarden Litern, gefolgt von Deutschland mit 1,5 Milliarden Litern. Das meiste Bier wurde in andere EU-Länder verkauft – außerhalb der EU vor allem in die USA und nach Großbritannien.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tourist mit Rucksack vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Statistik
Statistik

Hotellerie im August wieder im Aufwind

Nach einem schwachen Juli legt die deutsche Beherbergungsbranche im August 2025 wieder leicht zu. Besonders inländische Gäste sorgen für volle Betten – auch wenn weniger Reisende aus dem Ausland kamen.
Touristin läuft mit Deutschlandflagge durch Nürnberg
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: Weniger Übernachtungen im Mai 2025

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland laut Statistischem Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen 2,6 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Mögliche Gründe und konkrete Zahlen.
Frau wirft sich auf ein Hotelbett.
Statistik
Statistik

Rekord-Mai für den Deutschlandtourismus

Der deutsche Inlands-Tourismus boomt. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten haben im Mai so viele Übernachtungen registriert wie noch nie zuvor in diesem Monat. 
Frau blickt auf einem Marktplatz nach oben
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Zwar sank im Oktober dieses Jahres die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland. Trotzdem verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat.
Pärchen mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus erholt sich weiter

Der Tourismus in Deutschland hat im Mai nahezu das Vorkrisenniveau erreicht. So verzeichnet das Statistische Bundesamt dreimal so viele Übernachtungen wie im Lockdown-Mai 2021.
Ein Biergarten an einer Burg
„Google meets Gerstensaft“
„Google meets Gerstensaft“

Neuer Bier-Pilgerpfad mittels Google-Daten entwickelt

Pünktlich zum Internationalen Tag des Bieres hat die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu eine „Ultimative Bierroute“ durch Deutschland entwickelt. Mittels Google-Daten wurden die beliebtesten Bierlokale des Landes verbunden.
Bewerberin schüttelt lachend die Hand
Umfrage
Umfrage

Bewerber setzen auf Stabilität und Weiterbildung

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine Umfrage, für die von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerber befragt wurden. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbern ab – mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit.
Frau im Zug hält ihr Deutschlandticket in die Kamera
ÖPNV
ÖPNV

DTV begrüßt Sicherung des Deutschlandtickets

Der Deutsche Tourismusverband begrüßt die Fortführung des Deutschlandtickets für das Jahr 2026. Präsident Reinhard Meyer betont, dass die touristische Nachfrage die Grundlage für den Ausbau des ÖPNV liefere.
León Rodenburg
Platz 1
Platz 1

Neuer Weltmeister der Biersommeliers

Bereits zum achten Mal wurde der Wettbewerb ausgetragen. Es war ein Kopf-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury kam aber zu einem eindeutigen Ergebnis: Léon Rodenburg aus den Niederlanden wurde am 14. September 2025 zum Weltmeister der Biersommeliers gekürt.