Getränk

„HARBR.“ bringt eigenes Craft Bier auf den Markt

Das HARBR. LAgerbier.
Ein Bier für durstige Gäste – Das HARBR. Lager. (Foto: ©: HARBR./ Dquadrat LIVING GmbH)
Rum oder Bier? Die Hotelmarke HARBR. bietet jetzt beides an. Neu ist das gold-helle Craft Bier. Gebraut wird es von der Reichenauer Inselbier, der Craft-Brauerei vom Bodensee.
Freitag, 09.12.2022, 09:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Es ist ein typisches „Bier von hier statt von dort“, wie es Inselbier in seinem Motto formuliert, und steht mit seinem unverwechselbaren Charakter für den Anspruch von HARBR., auch weitgereisten Seefrauen und -männern ein Stück Heimat zu sein.

Über die Hotelmarke

HARBR. hotel & boardinghouse ist eine Marke der Hotelbetreibergesellschaft „DQuadrat Living“ und bietet unter dem Motto „Ankommen. Festmachen.Loslassen.“ einen Heimathafen in Ludwigsburg, Konstanz und Heilbronn für Kurzzeitgäste sowie Langzeitaufenthalte.

Nach den erfolgreichen Hotelstarts in Konstanz (Oktober 2018) und Heilbronn (Januar 2019) eröffnete mit dem „HARBR. hotel Ludwigsburg“ im Juni 2021 bereits das dritte Hotel der Marke.

(DQuadrat LIVING GmbH/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V.l. Jannica Geißler (Manager BrauBeviale), Franz-Josef Brauns, Markus Stüttgen, Aribert Braun, Sven Lundie (Gewinnerteam der Hausbrauerei Bestes!), Thomas Schwindel (Maisel & Friends Braumeister), Michael König (Maisel & Friends Biersommelier).
Wettbewerb
Wettbewerb

Gewinnerbier des Hobbybrauerwettbewerbs 2022

Bereits zum fünften Mal haben Maisel & Friends und die BrauBeviale zusammen einen Gewinner für den Hobbybrauerwettbewerb gekürt. Das Gewinnerbier im Jahr 2022 kommt aus Dormagen. 
Verschiedene Biersorten im Glas auf einer Theke aufgestellt
Studie
Studie

Das sind die beliebtesten Biersorten in Deutschland

Am 5. August ist Welttag des Bieres. Aus diesem Anlass hat Vergleich.org anhand von Online-Suchanfragen die zehn beliebtesten Biersorten der Deutschen ermittelt. Dabei entstand eine durchaus überraschende Rangfolge.
Brauer überprüft die Qualität seinen Craftbieres
Hamburg Beer Week
Hamburg Beer Week

Hamburg belebt Bierkultur neu

Hamburg war im Mittelalter das Brauhaus des Nordens. Inzwischen hat sich die Bierkultur an der Elbe wieder vielfältig entwickelt. Über 30 Brauereien, Brewpubs, Brauprojekte und Bierbars beleben und interpretieren die Tradition neu.
Bier am Zapfhahn
Hopfen und Malz
Hopfen und Malz

Deutschlands Biergenuss in Zahlen

Das Gerstengetränk ist ein Verkaufsschlager in der deutschen Gastronomie. Allerdings hat jede Region ihre Vorlieben. Wir zeigen, wo vor allem Craft Beer zieht und wo es das günstigste Bier gibt.
Ein Riegele-Bier auf einem Tisch
Auszeichnungsrekord
Auszeichnungsrekord

Riegele erhält zum dritten Mal den goldenen Bundesehrenpreis

Das Augsburger Brauhaus Riegele erhielt als erste Brauerei überhaupt zum dritten Mal hintereinander die höchste Auszeichnung der Branche – und wurde erneut zur „Brauerei des Jahres“ gewählt.
Unterschiedlichste Biere auf einem Tisch
Messen & Events
Messen & Events

Bierbörse 2019 lockt mit 300 Sorten

Von Odintrunk bis Störtebeker: In der Stadt Hamm werden vom 3. bis zum 5. Mai wieder einmal eine Vielzahl beliebter und neuer Biersorten aufgetischt. Selbst ein 14-Meter-Schiff voller Gerstensaft rollt an den Start.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Foto der ausgezeichneten Brauer
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Brauertag in Berlin zeichnet Biere und Braukunst aus

Anlässlich des Deutschen Brauertages sind Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund geladen. Das seit mehr als 150 Jahren stattfindende Event ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Gruppe, die mit Bier anstößt
Bierpreis
Bierpreis

Oktoberfest 2025: Wiesn-Bier wird erneut teurer

Mit Spannung wird jedes Jahr der Bierpreis auf dem Münchner Oktoberfest erwartet. Aber der entwickelt sich seit Jahren schon nur noch in eine Richtung. Auch in diesem Jahr wird es wieder teuer.