Event

Hoch, höher, Zugspitz-Bar: Corona-Bier für alle

Zugspitze im Winter
Auf der Zugspitze entsteht die höchstgelegene Eisbar des Landes. (Foto: © Kurt Rabe/stock.adobe.com)
Natur pur, Schnee satt, eine atemraubende Aussicht: Vom 24. bis 25. Februar ist Deutschlands höchster Berg Schauplatz eines einzigartigen Events. Hier entsteht eine Eisbar der Superlative.
Mittwoch, 22.02.2023, 11:36 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Corona Natural Ice Bar lädt ein auf die legendäre Zugspitze. Geplant und aufgebaut wird sie auf 2.600 Metern Höhe von Corona Extra. Bei diesem öffentlichen Event sind alle Gäste willkommen, die ohnehin eine Tour auf die Zugspitze geplant haben.

Die Bar ist zu 100 Prozent aus dem gebaut, was die Natur bietet – aus Schnee, der oben auf der Zugspitze liegt. Sie besteht, inklusive Sitzgelegenheiten, komplett aus natürlichen Materialien. Serviert wird das internationale Premiumlagerbier der Marke.

Zeichen für Nachhaltigkeit setzen

Zuletzt hat die Marke mit dem neuen Corona Mehrwegkasten, der nach kurzer Zeit im Markt bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, ein nachhaltiges Zeichen gesetzt.

Aus über 90 Prozent recyceltem Plastik bestehend, zum Großteil aus der maritimen Industrie, trägt die Verpackungsinnovation dazu bei, dass die Ozeane vor der fortschreitenden Verschmutzung geschützt werden.

Corona ist dabei die erste internationale Getränkemarke mit einem Net-Zero Plastic Footprint. Das bedeutet: Die Marke gewinnt mehr Plastik aus der Umwelt zurück, als sie freisetzt.

(ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.