Brauereien

Oettinger setzt jetzt auf US-Biere

Ein Kasten Oettinger
Die Brauerei Oettinger will noch dieses Jahr durch eine US-Partnerschaft sein Sortiment ausweiten. (© picture alliance / dpa)
Die beiden Brauereigruppen Oettinger und Molson Coors aus den USA gehen noch dieses Jahre eine umfangreiche Partnerschaft ein. Auch kroatische Biere will das deutsche Unternehmen ins Sortiment mit aufnehmen. 
Dienstag, 18.02.2020, 10:51 Uhr, Autor:Thomas Hack

Der deutsche Biermarkt erhält internationale Neuzugänge: Einer Pressemitteilung zufolge gehen die beiden Brauereigruppen Oettinger aus Deutschland und Molson Coors aus den USA noch dieses Jahre eine umfangreiche Partnerschaft ein. Oettinger wird neben dem bekannten Klassiker Coors Light auch die Sorten Miller Genuine Draft, den kroatischen Marktführer Ožujsko sowie Jelen, eines der beliebtesten Biere Serbiens, in Deutschland vertreiben. Es handelt sich dabei um vier international geschätzte helle Premium-Lagerbiere, die zu den Marktführern in ihren Herkunftsländern zählen und sollen sich Oettinger zufolge auch an die zahlreichen Menschen in Deutschland richten, die gerne Produkte aus ihrer Heimat kaufen.

„Vor allem junge Menschen sehr offen für neue Getränke-Trends“

„Wir freuen uns sehr auf diese Partnerschaft, dank der wir unseren Kunden bald ein noch abwechslungsreicheres Sortiment mit einer internationalen Note anbieten können. Für Bierliebhaber in Deutschland bedeutet das mehr Vielfalt und die Möglichkeit, neue Geschmacksrichtungen zu erleben. Speziell für die junge Zielgruppe möchten wir unser Angebot noch attraktiver gestalten“, erklärt Oettinger-Geschäftsführer Peter Böck. Neil Tonge, Regional Director Europe bei Molson Coors, ergänzt: „Ich bin hoch erfreut, dass wir unsere auf Langfristigkeit ausgerichtete strategische Partnerschaft im deutschen Markt gleich mit vier unserer Kultmarken aus aller Welt starten können. Erfreulicherweise unterstützt uns das auch beim Erreichen unseres globalen Ziels, Bierliebhaber weltweit zu begeistern, indem wir mehr Menschen Zugang zu diesen großartigen Marken bieten.“ Vor allem junge Menschen seien laut Oettinger „sehr offen für neue Getränke-Trends“ und würden auch gerne mal zu internationalen Bieren greifen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bier wird abgezapft
Jubiläum
Jubiläum

509 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot: Bayern verteidigt Spitzenplatz beim Bier

Am Mittwoch jährt sich die Verkündung des Bayerischen Reinheitsgebotes zum 509. Mal. Freibier gibt es diesmal aber erst mit Verspätung – und das, obwohl Bayern beim Brauen ganz vorne liegt.
Die sechs Kandidatinnen zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2025/2026
Hoheitliches Amt
Hoheitliches Amt

In Bayern wird die Bierkönigin 2025/2026 gewählt

Wer wird bayerische Bierkönigin? Sechs Damen sind in der Endausscheidung. Unter den Bewerbern gab es auch einen Mann. Der war aber chancenlos.
Sarah Jäger, (l) ehemalige bayerische Bierkönigin, übergibt Mona Sommer (2.v.l), Siegerin der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2023/2024, die Königinnenkrone im Beisein der Mitbewerberinnen beim Festabend zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin im Löwenbräukeller
Unterhaltung
Unterhaltung

Bayerns Bierkönigin ist eine Expertin

Hopfen und Malz verloren? In Bayern nicht. Denn Bayerns neue Bierkönigin kommt vom Fach. Am Abend des 24. Mai 2023 konnte sie sich gegen ihre fünf Konkurrentinnen durchsetzen. 
Die Bayerischen Brauereien verkauften im vergangenen Jahr rund 23,9 Millionen Hektoliter Bier.
Knappe Kiste
Knappe Kiste

Bundesweiter Bierabsatz: Bayern bleibt Spitzenreiter

Hopfen und Malz, Gott erhalt’s: Am 23. April ist Deutscher Tag des Bieres. Das muss gefeiert werden. Am besten mit einem Bier in der Hand. Aber welches Bundesland verkauft das meiste Bier?
Adrian Klie und André Hilmer
Kooperation
Kooperation

BrewDog und Warsteiner starten Vertriebspartnerschaft

Ab dem 15. August gehen BrewDog Deutschland mit Sitz in Berlin und die sauerländische Familienbrauerei Warsteiner gemeinsame Wege im Gastronomievertrieb. Dabei nimmt Warsteiner die Sortenvielfalt von BrewDog in sein Rampen- und Vertriebssortiment auf.
Fritz Schweiger schenkt ein Glas Weltenburger Barock Dunkel ein
Wettbewerb
Wettbewerb

Bayerischer Brauer gewinnt Silber beim World Beer Cup

Beim härtesten Wettbewerb um den goldenen Gerstensaft hat es das „Barock Dunkel“ von der Weltenburger Klosterbrauerei aufs Siegertreppchen geschafft.
Zeichnung Frau mit Bierkrug und Hähnchen in den Händen
Zu freizügig?
Zu freizügig?

Busen-Bierdeckel: Traunsteiner Brauerei in der Kritik

Dirndl gehören zur Grundausstattung vieler traditioneller Gastro-Betriebe in Bayern. Auch das Hofbräuhaus Traunstein setzt bei seinen Kellnerinnen auf die schicken Trachtenkostüme. Ein Bierdeckel-Portrait des Betriebes sorgt jetzt für helle Aufregung.
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt.