TeaMaster Silver

Das ist die jüngste Tee-Sommelière weltweit

Victoria Block
Victoria Block freut sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer „TeaMaster Silver“-Ausbildung. (Foto: © Kempinski Hotels)
Sie hat es geschafft: Bei der Ronnefeldt „TeaMaster Silver“-Ausbildung hat Victoria Block nicht nur ihre Leidenschaft für Tee unter Beweis gestellt, sondern auch den Titel als jüngste Trägerin weltweit errungen. 
Freitag, 25.10.2024, 09:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 17. bis zum 19. Oktober 2024 nahm Victoria Block, Auszubildende im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, an der „TeaMaster Silver“-Ausbildung in der Ronnefeldt-Zentrale in Frankfurt teil. In dem intensiven Training lernte sie, Teesorten ausschließlich anhand von Blättern, Tassenfarbe und Geschmack zu erkennen – und sogar die Herkunft der Tees zu bestimmen. 

Dabei überzeugte sie mit einem beeindruckenden Ergebnis: Die angehende Hotelfachfrau aus Ingolstadt schloss die renommierte Ausbildung mit dem besten Ergebnis ihres Kurses ab. Damit zählt sie nun mit gerade einmal 20 Jahren zu den jüngsten Trägern des „TeaMaster Silver“-Titels auf der ganzen Welt.

„Der Afternoon Tea ist ein einzigartiges Erlebnis“

Bereits während ihrer Ausbildung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München bringt sie ihr Wissen über Tee aktiv ein. Block unterstützt den Service des beliebten Afternoon Teas, der im denkmalgeschützen Nymphenburg Zimmer des Hotels serviert wird und berät Gäste bei der Auswahl aus über 30 erlesenen Teesorten.

„Der Afternoon Tea ist ein einzigartiges Erlebnis. Ich liebe es, den Gästen neue Teesorten vorzustellen und sie in die Welt des Tees zu entführen“, sagt Block.

Victoria Blocks Liebe zu Tee ist aber nicht nur beruflich spürbar. Privat beginnt sie ihren Tag am liebsten mit einer Tasse grünen oder weißen Tee. Doch ihr absoluter Favorit ist der Milky Oolong, ein grün ausgebauter Oolong aus China, der mit seinem cremig-weichen Geschmack und einer süßen Note überzeugt. „Der Geruch erinnert mich immer an Kinderschokolade und an meine Kindheit“, schwärmt sie.

Hintergrund zu Victoria Block

Victoria Block stammt aus einer Hoteliersfamilie in Ingolstadt, wo ihre Begeisterung für Tee bereits in der Kindheit durch ihre ostfriesischen Wurzeln geweckt wurde. Ostfriesland ist für seinen hohen Teekonsum bekannt, und so wurde Tee früh zu einem festen Bestandteil ihres Alltags. Durch Reisen und der Teilnahme an verschiedenen „High Teas“ entwickelte sie ihre Liebe für Tee und Hotellerie weiter.

Seit August 2022 absolviert sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Ihr Ziel: die Gäste mit ihrer Tee-Expertise zu begeistern und ihnen besondere Genussmomente zu bieten.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Prinz Luitpold von Bayern
Eröffnung
Eröffnung

Kempinski eröffnet Luxusresidenz am Schloss Nymphenburg

Einst verbrachten hier die bayerischen Monarchen ihre Sommer. Heute empfängt die Royal Residence am Schloss Nymphenburg Gäste aus aller Welt. Bei der offiziellen Übergabe der Leitung an die Luxushotelgruppe Kempinski wurde die Privatresidenz nun feierlich eröffnet.
Urkundenverleihung an Jürgen Hennig am Ausbildungsbotschafter-Tag Nürnberg 2024 (Foto: © Dehoga/Kempinski)
Förderung
Förderung

Jürgen Hennig zum Ausbildungsbotschafter ernannt

Seit 16 Jahren ist Hennig für das Kempinski Hotel tätig, seit einem Jahr als Ausbildungsverantwortlicher. Jetzt wurde er für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung vom Dehoga Bayern gewürdigt.
Christina Fernández Miron (links) und Natascha Löwe (rechts)
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat zwei neue Abteilungsleiterinnen

Seit dem 1. März 2023 freuen sich die Operative und das Sales-Team im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München über neue Unterstützung: Christina Fernández Miron übernimmt die neue Position der Director of Rooms. Natascha Löwe ist neue Cluster Director of Sales.
Franziska Hörmann
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Franziska Hörmann setzt sich für das Wohl der Mitarbeiter ein

Mitarbeiter im Fokus: Seit dem 1. Februar 2023 ist Franziska Hörmann die neue Feel Good Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Im Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Herausforderungen und Ziele in ihrer neuen Position.
Franziska Hörmann
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München mit neuer Feel Good Managerin

Eine Wohlfühlmanagerin für Mitarbeiter: Franziska Hörmann ist zum 1. Februar 2023 als Feel Good Managerin im Luxushotel an der Maximilianstraße gestartet. Anstatt sich aber um das Wohlergehen der Gäste zu kümmern, steht für sie das Wohl aller Mitarbeiter im Fokus.
Schachmatt!
Denksport und Charity
Denksport und Charity

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski: Schachmatt!

Schach wurde lange Zeit als das Spiel der Könige bezeichnet. Doch jetzt sind die zwölf weltbesten Frauen am Zug! 
Daniel König
Guest Relation
Guest Relation

Erster Gentleman in Red im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

Der Hahn im roten Korb: Seit mehr als einem Jahrzehnt wird jeder Gast bei den Kempinski Hotels von der sogenannten Lady in Red begrüßt. In der Bayerischen Landeshauptstadt steht den in auffälligem Rot gekleideten Gastgeberinnen nun erstmals ein Mann zur Seite.
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.