Aktion

Espresso House führt Getränke-Flatrate ein

Espresso House Shop und eine Tasse Kaffee von Espresso House
Mit der Flatrate von Espresso House gibt es jede Stunde einen Kaffee. (Fotos: ©Espresso House)
Die skandinavische Coffeeshop-Kette hat eine Kaffee- und Tee-Flatrate auf den deutschen und nordischen Markt gebracht. Pro Stunde gibt es im Abo dann ein Getränk.
Mittwoch, 02.12.2020, 10:22 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die 1996 in Schweden gegründete Coffeeshop-Kette Espresso House hat eine Flatrate für Kaffee und Tee in ihren über 460 Stores in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark eingeführt. Über die eigene App schließt der Gast für 30 Tage ein Abo für 14,90 Euro ab. Pro Stunde erhält er dann einen Filterkaffee – je nach Wahl Standardgröße oder klein, Special Brew oder Signature Brew – oder Bio-Tee. Für das Frei-Getränk wird alle 60 Minuten jeweils ein Coupon in der App angezeigt, der an der Kasse eingelöst werden kann.

Abo-Konzept ein „konsequenter“ Schritt

Für Nikolas Niebuhr, Geschäftsführer von Balzac Coffee und Espresso House Deutschland, ist der Launch einer Kaffee- und Tee-Flatrate ein logischer Schritt, wie er erklärt: „Der agile Kunde benutzt Abos, wenn es um Filme, Musik oder Lebensmittel geht.“ Daher sei es für sie nur konsequent, dass man den hauseigenen Spezialitäten-Kaffee als Flatrate noch einfacher und günstiger zugänglich mache. „Damit sind wir Pioniere in Deutschland und Skandinavien.“

Und dieses Pionier-Projekt läuft sogar noch zeitiger an als vorgesehen – Corona diente hier als Beschleuniger. Kaffeeliebhaber wolle man damit während der aktuell schwierigen Situation bestmöglich unterstützen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Denn bereits ab der sechsten Tasse Kaffee rechne sich die Flatrate für den Gast. Nicht zuletzt verkürze sich auch die Aufenthaltsdauer in den Shops durch den wegfallenden Bezahlvorgang.

Die Flatrate erneuert sich nach 30 Tagen automatisch, kann aber monatlich gekündigt werden.

(ots/Espresso House/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Coffeeshop von Espresso House in Köln
Eröffnung
Eröffnung

Espresso House eröffnet ersten Coffeeshop in Köln

Espresso House goes West: Der erste Coffeeshop des schwedischen Unternehmens ist in der Kölner Südstadt an den Start gegangen. Mindestens zehn weitere Coffeeshops sollen in den nächsten fünf Jahren in der Region Köln, Düsseldorf, Bonn und Wuppertal folgen.
Pop-up-Store der Marke „Berliner Kaffeerösterei“ am Berliner Hauptbahnhof
Pop-up-Store
Pop-up-Store

Wöllhaf bringt „Berliner Kaffeerösterei“ an den Berliner Hauptbahnhof

Die Wöllhaf-Gruppe expandiert weiter: Seit dem 1. November 2024 hat sie nun einen exklusiven Pop-up-Store der Marke „Berliner Kaffeerösterei“ am Berliner Hauptbahnhof eröffnet.
Christoph Schulz
Eröffnung
Eröffnung

Starbucks bringt ein neues Coffee House nach Berlin

Erst an der Prachtstraße Unter den Linden, jetzt am Kurfürstendamm: Starbucks eröffnet ein weiteres neues Coffee House in Berlin. Es soll voraussichtlich Ende April eröffnet werden. 
Coffee Fellows
Expansion
Expansion

Coffee Fellows expandiert in den amerikanischen Markt

Meilenstein in der Geschichte von Coffee Fellows: Die deutsche Kaffeekette bereitet aktuell ihren Markteintritt in die USA vor. Der Wachstumsplan ist ehrgeizig. 
Fans der magischen Welt können nun in der Warner Bros. Studio Tour London nicht nur die originalen Kostüme und Sets aus den Filmen bestaunen, sondern wie Harry selbst bei seinem ersten Quidditch Match einen Goldenen Schnatz verschlucken!
Warner Bros. Studio Tour London
Warner Bros. Studio Tour London

Mit Harry Potter zum Afternoon Tea

Schokofrösche, Regenbogentörtchen und eine filmreife Kulisse: Die Warner Bros. Studio Tour London lädt „Potterheads“ zum Afternoon Tea in magischer Atmosphäre ein.
Frau trinkt Kaffee in einem Coffee Shop der San Francisco Coffee Company
Insolvenz
Insolvenz

San Francisco Coffee Company: Investor gefunden

Im Juli 2020 hatte die Coffee-Shop-Kette SFCC wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Nun gibt es einen Käufer. Er will der Kette zu neuem Schwung verhelfen.
Andreas Budach
Nachruf
Nachruf

Teekanne trauert um Andreas Budach

Andreas Budach, Leiter des Geschäftsbereichs Foodservice bei der Teekanne Gruppe, ist überraschend im Alter von 56 Jahren gestorben. Gesellschafter, Geschäftsführung und Mitarbeiter sind in tiefer Trauer.  
Tee
Feiertag
Feiertag

Tag des Tees: Ein Getränk, das verbindet

Am 21. Mai ist International Tea Day! Anlässlich dieses besonderen Tages machen der Deutsche Tee & Kräutertee Verband und seine Mitglieder auf die verbindende Kraft von Tee aufmerksam.
Gasthaus und Café "Zum Arabischen Coffe Baum"
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Deutschlands ältestes Kaffeehaus ist zurück

Die Sanierung von Deutschlands ältestem durchgängig betriebenen Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig ist vollendet: Nach rund sechs Jahren Schließzeit sind Restaurant und Café unter neuen Pächtern wieder für Gäste geöffnet.