Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
Anzeige

JURA-Kaffeevollautomaten für Profis in Office und Foodservice

Kaffeevollautomat GIGA W10
Das Modell GIGA W10 ist der erste Premium-Vollautomat für bis zu 50 Tassen Tagesbedarf. (Foto: © JURA Gastro Vertriebs-GmbH)
JURA hebt den Kaffeegenuss auf ein neues Niveau! Vom klassischen Café Crème bis zum kühlen Cold Brew – die innovativen Vollautomaten von JURA revolutionieren nicht nur das Geschmackserlebnis, sondern auch den Bezahl- und Verwaltungsprozess. 
Montag, 09.10.2023, 07:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ob während der Pause im Büro, beim Frühstück im Hotel, zwischendurch in einer kleinen Bar, in der Bäckerei oder beim Catering: Mit frisch extrahiertem Café Crème, cremigem Cappuccino, Latte macchiato, köstlich intensivem Espresso oder ganz im Trend mit echten Cold Brew Spezialitäten in höchster Qualität lassen sich Gäste und Beschäftigte genussvoll verwöhnen. 

Wie man persönliche Kaffeewünsche erfüllt, das weiß die JURA Gastro Vertriebs-GmbH seit über 20 Jahren ganz genau. Der Experte aus Grainau ist seit langem der starke Profi-Partner für professionelle Gastgeber – mit Vollautomaten für hochwertige Kaffeespezialitäten bei einem Tagesbedarf von 30 bis 200 Tassen. 

Starke Vollautomaten

Drei Linien stehen für die Kaffeeversorgung im Außer-Haus-Bereich zur Verfügung: Die Kaffeevollautoamten der GIGA-X-, X- und WE-Linie decken dabei nahezu alle Segmente der professionellen Kaffeeversorgung ab und reichen von Tageskapazitäten von 30 Tassen bis zu 200 Tassen für den großen Kaffeedurst.

Neuestes Mitglied der Profi-Familie ist seit 2023 das Modell GIGA W10 – der erste Premium-Vollautomat für bis zu 50 Tassen Tagesbedarf mit echter Kaltbrühung, dem Cold Extraction Process, für kalte Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Dazu kommen zwei Bohnenbehälter und zwei Mahlwerke für individuelle Genussmomente, ein innovatives Panorama Coffee Panel für optimale Übersicht und ein neues intuitives Bedienkonzept.

Die Profi-Maschinen begeistern durch innovative JURA-Technologie, edles Design und hohen Qualitätsstandard. Sie brillieren durch moderne Display-Dialogsysteme, individuelle Programmiermöglichkeiten, extra große Wassertanks sowie große Bohnen- und Tresterbehälter. 

Die neue Generation des mobilen Bezahlens und Verwaltens

Der Pocket Pilot von JURA Gastro revolutioniert den Bezahlvorgang, die Abrechnung und die Verwaltung an Profi-Kaffeevollautomaten: Die kostenlose Software ermöglicht bargeldloses Bezahlen per Mobiltelefon und kommt gänzlich ohne Zusatzgeräte wie Münzprüfer, Karten-Lesegeräte und App-Downloads aus.

Das einzig erforderliche Zubehör für den Bezahlvorgang ist der Payment Connect: Dank ihm können Smart Devices und Vollautomat via Bluetooth kommunizieren.

Gleichzeitig erlaubt der JURA Pocket Pilot die zentrale Überwachung und Verwaltung sämtlicher verbundener Vollautomaten. Er verfügt über fünf unterschiedliche Verwaltungsoptionen, für jeden Bedarf existiert ein optimaler Modus. So können aus der Ferne individuell Produkte, Rezepte und Preise angepasst werden.

Kompatibel ist der JURA Pocket Pilot mit GIGA X8/X8c, GIGA X3/X3c, X10 und GIGA W10.

Den Richtigen finden

Mit dem Gerätefinder von JURA findet man den passenden Kaffeevollautomaten für seine individuellen Bedürfnisse. Der JURA-Gerätefinder ermittelt immer den richtigen Kaffeevollautomaten. Dazu gibt man einfach die gewünschten Parameter ein und die Empfehlung wird angezeigt.

Alle relevanten Informationen zu den verschiedenen Modellen erhält man direkt über das Produktdatenblatt. Mit dem Kontaktformular kann man auch gleich im Anschluss ein Angebot oder weitere Informationen bei autorisierten JURA-Partnern in der Nähe anfordern.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Tasse Kaffee
Umfrage
Umfrage

„Tag des Kaffees“ – ein Blick auf Österreichs Kaffeekonsumverhalten

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“. An diesem Tag rückt das beliebte Heißgetränk in den Vordergrund. Doch wie angesagt ist es eigentlich in Österreich? Eine aktuelle Umfrage gibt Einblicke in das Kaffeekonsumverhalten der Österreicher.
Café Always Together
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Wie im Comic – Erstes 2-D-Café in Berlin eröffnet

Berlin Mitte hat einen neuen Szene-Treffpunkt. HOGAPAGE-Redakteur Welf Wacker hat mit den Inhabern Xiao Xue Zheng und ihrem Freund Andy Nan über das ungewöhnliche Konzept des „Café Always Together“ gesprochen. Er taucht ein in eine Welt der Comics und Cartoons. 
Kaffeegenuss
Spezialitäten
Spezialitäten

Vielfalt zum Tag des Kaffees

Kaffee ist heute allgegenwärtig und in aller Munde – ganz gleich, ob schwarz gezuckert oder mit Milch, in Pralinen oder alkoholischen Kreationen. Doch für ihren Weg aus Äthiopien bis in die deutschen Küchen, brauchte die Kaffeebohne Jahrhunderte. 
Kaffee
Deutscher Kaffeeverband
Deutscher Kaffeeverband

„Tag des Kaffees“ am 1. Oktober

Am 1. Oktober wird bundesweit der 16. „Tag des Kaffees“ gefeiert. Von der Kaffeerösterei bis hin zum Tankstellenbetrieb bieten zahlreiche Firmen besondere Angebote und Aktionen rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen an.
Kaffee auf der Intergastra
Fachmesse
Fachmesse

Kaffee, Vending und Konditorenhandwerk auf der Intergastra 2024

Zur Intergastra zieht die volle Expertise rund um Kaffee und das Konditorenhandwerk in die Alfred-Kärcher-Halle. Röstereien und Firmen präsentieren hier ihre Produkte und Konzepte von der Bohne bis zur Tasse. Der neue Fokus Vending ergänzt die Sonderschau mit Automatenlösungen für das Gastgewerbe.
Café EL&N im Westfield Hamburg-Überseequartier
Mixed-use-Projekt
Mixed-use-Projekt

Westfield Hamburg-Überseequartier bringt gastronomische Highlights an die Elbe

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany etabliert im Westfield Hamburg-Überseequartier einen außergewöhnlichen Hotspot mit mehr als 40 gastronomischen Konzepten. Vor allem für die gehobene Gastronomie an der Waterfront mit direktem Elbblick wurden spannende Partner an Bord geholt.
Die Familie Querfeld: V.l.n.r. Karoline Winkler, Ferdinand Querfeld, Andrea Winkler, Anita Querfeld, Irmgard Querfeld, Berndt Querfeld, Elisabeth Querfeld
Jubiläum
Jubiläum

Café Landtmann wird 150 Jahre alt

Das Café Landtmann ist ein Ort für Genießer. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1873 hat sich das Café zu einer echten Wiener Kaffeehausinstitution etabliert. Nach 150 Jahren blickt das Traditionshaus auf seine Geschichte zurück.
Coffeeshop von Espresso House in Köln
Eröffnung
Eröffnung

Espresso House eröffnet ersten Coffeeshop in Köln

Espresso House goes West: Der erste Coffeeshop des schwedischen Unternehmens ist in der Kölner Südstadt an den Start gegangen. Mindestens zehn weitere Coffeeshops sollen in den nächsten fünf Jahren in der Region Köln, Düsseldorf, Bonn und Wuppertal folgen.
Kaffee
Umfrage
Umfrage

Kaffeekonsum außer Haus steigt kräftig an

Kaffee ist in Deutschland mit Abstand das beliebteste Getränk. Daran haben weder die Corona-Pandemie noch die gestiegenen Preise etwas geändert. Der Kaffeekonsum außer Haus schnellt weiter in die Höhe.