DLG-Wettbewerb

15 Mal Gold für Henkell Freixenet

Wodka Gorbatschow, Batida de Coco, usw.
15 Spirituosen wurden mit einer Goldmedaille gekürt. (Foto: © Henkell Freixenet)
Beim Wettbewerb der Deutschen Lebensmittel Gesellschaft wurden 15 Spirituosen von Henkell Freixenet mit einer Goldmedaille gekürt. Die Produkte wurden zuvor von einer Fachjury verkostet und bewertet.
Dienstag, 01.06.2021, 14:59 Uhr, Autor:Martina Kalus

Henkell Freixenet holte beim Wettbewerb der Deutschen Lebensmittel Gesellschaft (DLG) 15 Mal Gold. Mit gleich mehreren Produkten haben die Marken Wodka Gorbatschow, Kuemmerling, POTT und Cardenal Mendoza überzeugt. „Wir sehen immer wieder, dass sich unsere hohen Ansprüche an Wertigkeit und Qualität unserer Produkte auszahlen. Umso mehr freuen wir uns, wenn unsere Produkte zusätzlich mit einer solch hochwertigen Auszeichnung, wie die des DLG- Spirituosenwettbewerbs belohnt werden“, kommentiert Jan Rock, Global Head of Corporate Communications bei Henkell Freixenet, die Auszeichnung.

Die Goldmedaillen-Preisträger:

  • Wodka Gorbatschow 37,5%
  • Wodka Gorbatschow 50%
  • Wodka Gorbatschow Citron
  • Kuemmerling Kräuterlikör
  • Kuemmerling Pfefferminz
  • Mangaroca Batida de Côco
  • POTT Rum 40%
  • POTT Rum 54%
  • POTT Eierlikör
  • Cardenal Mendoza
  • Cardenal Mendoza Carta Real
  • Cardenal Mendoza 40% Angelus
  • Fürst Bismarck Doppelkorn
  • OTTO Crafted Korn
  • Schloss Gin

(Henkel Freixenet/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

(v.l.n.r.): Torsten Boschert, Markus Kessler, Hannes Schmidt
Geistreiche Getränke
Geistreiche Getränke

Der höchstprämierte Gin der Welt

Es ist ein kometenhafter Aufstieg, den eine kleine Familienbrennerei in den letzten Jahren schaffte. Seit 175 Jahren werden dort feinste Spirituosen hergestellt, mehrfach ausgezeichnet hat sie nun einen internationalen Ruf.
Hände, die einen Drink mixen
„Geschüttelt und gerührt“
„Geschüttelt und gerührt“

Wienerin siegt bei Barkeeper-Wettbewerb

Der oberösterreichische Spirituosenexperte Spitz begab sich auf die Suche nach den talentiertesten Barkeeperinnen Österreichs. Melinda Pohl vom Wiener Steaklokal Beef & Glory mixte sich schließlich ganz nach oben. 
Die Erstplatzierten der Carlos I Competición 2017
Bartender-Wettbewerb
Bartender-Wettbewerb

Carlos I sucht besten Cocktail-Mixer

Die „Carlos I Colegio & Competición“ 2018 ruft alle ambitionierten Bartender dazu auf, sich mit ihrer eigenen Carlos I-Cocktailkreation zu bewerben. Zum Finale geht’s dann nach Andalusien.
Ein Fass, zwei Gläser Whisky on Ice und eine Whisky Flasche, daneben steht Whisky Tastival 2018
Whisky-Wettbewerb
Whisky-Wettbewerb

Wo der Jungkoch auch mal zur Spirituose greifen darf

Im Seehotel Niedernberg findet zum achten Mal eine große kulinarische Rallye rund um das Thema „Whisky und Kochen“ statt. Jungköche wetteifern um das beste Whisky-Menü.
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich.