Ausbau

Brown-Forman stärkt Super Premium Segment

Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien
Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien. (Foto: © Brown-Forman Deutschland)
Zukünftig sollen 22 Mitarbeiter das große Potenzial der Super Premium Spezialitäten von Brown-Forman Deutschland weiter ausbauen. Dafür schafft der Spirituosenhersteller 13 neue Stellen.
Montag, 21.06.2021, 13:17 Uhr, Autor: Martina Kalus

Neben der Marke Jack Daniel’s Tennessee Whiskey bereichert eine weitere Auswahl internationaler Premium und Super Premium Spirituosen das Brown-Forman Deutschland Portfolio. Zukünftig sollen 22 Mitarbeiter das große Potenzial der Super Premium Spezialitäten weiter ausbauen. Hierfür schafft Brown-Forman Deutschland 13 neue Stellen.

Super Premium Kategorie wächst nachhaltig

„Als wir vor rund 10 Jahren in Deutschland mit der Vermarktung und Distribution der Brown-Forman Marken unter dem Dach einer eigenen Organisation starteten, stand die Weiterentwicklung der Jack Daniel’s Markenfamilie im Fokus. Nun wollen wir parallel weiteren Marken im Portfolio noch mehr Aufmerksamkeit schenken und sie stärker in unserer strategischen Ausrichtung berücksichtigen. Die Investitionen in unsere Flaggschiffmarke bleiben davon unberührt. Entsprechend stocken wir zeitnah die Manpower unseres Teams für die Super Premium Marken in unserer Hamburg-Zentrale und im Außendienst massiv auf und schaffen hierfür 13 neue Stellen“, kündigt Yiannis Pafilis, Geschäftsführer Brown-Forman Deutschland und Tschechien, an.

Janna-Lena Militz zur HR-Managerin ernannt

„Weitere neun, bereits für das Super Premium Segment verantwortliche Positionen werden in die neue Struktur eingegliedert,“ führt Yiannis Pafilis aus. Der deutsche Markt zählt innerhalb der globalen Brown-Forman Corporation nach den USA zu den umsatzstärksten Märkten. Zur Unterstützung der neuen, erweiterten Strukturen für die Super Premium Marken wurde zudem im Personalbereich zusätzlich eine weitere Stelle auf Manager Ebene geschaffen und intern mit Janna-Lena Militz besetzt. Die Personalexpertin startete vor rund sieben Jahren bei Brown-Forman im Marketing, spezialisierte sich dann auf HR, wo sie seit 2016 unterschiedliche Positionen, auch im internationalen Unternehmenskontext, innehatte. Zum 1. Juni 2021 wurde Janna-Lena Militz zur HR-Managerin ernannt und berichtet nun direkt an Alejandro Barrios Villela, HR-Direktor Brown-Forman Deutschland und Tschechien.

Stärkere Zusammenarbeit mit e-Commerce-Plattformen

Brown-Forman Deutschland besetzt mit seinem Super Premium Portfolio eine Vielzahl an verschiedenen Kategorien mit Spirituosen aus aller Welt: Neben Jack Daniel’s bereichert die Woodford Reserve Markenfamilie das American Whiskey Angebot. Mit Benriach The Original Ten und The GlenDronach erweitern seit einigen Jahren zwei schottische Single Malts das internationale Whisk(e)y-Sortiment. Fords Gin ist noch ein absoluter Newcomer im Portfolio. Der von dem Bartender und Gin-Experten Simon Ford explizit für Bartender entwickelte Gin wurde Anfang 2021 in der Gastronomie und bei Amazon eingeführt. Herradura Tequila, der sich in seiner Heimat Mexiko schon lange eines hohen Bekanntheitsgrades erfreut, gibt es im Super Premium Segment in den Qualitäten Reposado und Añejo. „Je nach Marke fokussieren wir uns stärker auf den Off-Trade oder On-Trade Kanal und werden zukünftig auch noch verstärkter mit e-Commerce-Plattformen zusammenarbeiten“, so Yiannis Pafilis.

(Brown-Forman Deutschland/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Mangal Döner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mangal Döner: „Wir wollen die führende Dönerkette Europas werden“

Allein im vergangenen Jahr verzeichnete Mangal Döner 20 Neueröffnungen. Unlängst hat die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, sogar ihren zweiten internationalen Standort eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE gibt CEO Marco Schepers Einblicke in die internen Mechanismen dieses Wachstums. Dabei erklärt er auch, was eine Systemmarke heute leisten muss, um attraktiv zu bleiben.
Hotel Relais de la Malmaison bei Paris
Meilenstein
Meilenstein

Radisson Individuals strukturiert Markenarchitektur neu und erreicht 100-Hotel-Marke

Die Hotelgruppe erweitert ihre Marke Radisson Individuals und führt drei klar definierte Segmente ein. Ziel ist es, unabhängigen Hotels und regionalen Betreibern mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Anbindung an das globale Vertriebs- und Loyalty-Netzwerk zu bieten. Mit inzwischen über 100 Hotels weltweit hat sich die Marke seit dem Start 2020 als Wachstumsplattform etabliert.
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Relais & Châteaux: Umsatz-Plus von acht Prozent in 2024

Die Vereinigung unabhängiger Hotels und Restaurants veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Mitgliederbefragung zum Geschäftsergebnis, die auf den Angaben von 92 % ihrer Mitgliedsbetriebe basieren und einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden Euro für das Jahr 2024 ausweisen.
Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Marriott meldet Wachstum im zweiten Quartal 2025

Marriott International verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein weltweites RevPAR-Plus von 1,5 Prozent. Die Entwicklungs­pipeline erreicht einen neuen Höchststand mit über 590.000 geplanten Zimmern.
Hyatt Logo auf Hotel
Wachstum
Wachstum

Hyatt meldet Umsatzplus im zweiten Quartal 2025

Hyatt hat im zweiten Quartal 2025 ein starkes Ergebnis vorgelegt. Besonders das Wachstum im Freizeit- und Gruppengeschäft sowie die internationale Expansion treiben die Zahlen nach oben. Auch die Pipeline zeigt weiteres Wachstumspotenzial.
Lobby im Indigo Hainan Clear Water Bay
Meilenstein
Meilenstein

IHG Hotels & Resorts feiert Eröffnung von weltweit einer Million Hotelzimmern

Das Hotelunternehmen hat die Marke von einer Million eröffneter Hotelzimmer weltweit überschritten – ein Meilenstein, der die wachsende Nachfrage nach den Marken des Unternehmens unterstreicht.