Alter Meierhof

Spitzenkoch Dirk Luther stellt eigenen Champagner vor

Dirk Luther
Dirk Luthers Kontakt zum Weingut kam über einen Freund in Frankreich zustande. (Fotos: © Alter Meierhof)
Wenn Spitzenkoch Dirk Luther einem Champagner seinen Namen leiht, dann muss das Erzeugnis mehr als nur prickeln. Entsprechend groß ist die Freude im Vitalhotel Alter Meierhof, nun gleich zwei erlesene Tropfen des Weinguts Faÿ-Berjot anbieten zu können.
Dienstag, 08.02.2022, 15:31 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Dieser Winzerchampagner zeichnet sich durch ein ausgewogenes und zugleich komplexes Aroma aus“, betont Dirk Luther, seit 15 Jahren Küchenchef des 2-Sterne-Restaurants „Meierei“. „Ich bin schon sehr stolz, dass wir durch eine besondere Kooperation nun unter meinem Namen einen Cuvée Félicien in weiß und rosé unseren Gästen im Hotel servieren sowie zum Außer-Haus-Verkauf anbieten können.“

Nach alter Sitte gekeltert

Beide Champagner sind „selectionnée par Dirk Luther“ und nach den strengen Vorschriften der Champagne gekeltert. Während der weiße zu 70 Prozent aus Chardonnay- und zu 30 Prozent aus Meuniertrauben besteht, setzt der Rosé zu 100 Prozent auf Meunier. Beide Cuvées Féliciens weisen einen Gehalt von 12 Prozent Alkohol und 3 g/l Restzucker auf. Um die hohe Qualität zu gewährleisten, werden jeweils zwei Jahrgänge zusammengefasst. Die Bezeichnung „cuvée“ besagt, dass die Rezeptur nur Weine der ersten Pressung einschließt.

Dirk Luthers Kontakt zum Weingut kam über einen Freund in Frankreich zustande. Vor über 200 Jahren baute bereits der Urgroßvater der Winzerfamilie Faÿ-Berjot in der kleinen Gemeinde Barry-sur-Marne im Arrondissement Château Thierry, zwischen Paris und Reims gelegen, Wein an. Von Generation zu Generation wird das Wissen um den besten Champagner erfolgreich weitergegeben. Er ist begeistert: „Persönlich konnte ich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit viel dazu lernen und bin mit dem Geschmackserlebnis sehr zufrieden. Der Champagner zeichnet sich durch Raffinesse und Fruchtigkeit aus und ich hoffe, dass er viele unserer Gäste ebenso begeistern wird.“

(Alter Meierhof/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Tim Raue
Selbstkritik
Selbstkritik

Tim Raue hält sich für untalentiert

Er ist Spitzenkoch und hat es zu großer Bekanntheit geschafft – dennoch zweifelt Tim Raue an seinem Talent. Dass er es trotzdem zum Sternekoch geschafft hat, hat für ihn vor allem einen Grund.