Macallan Valerio Adami 1926

Teuerster Whisky der Welt wird versteigert

Ein Whiskyglas mit Eiswürfeln auf einem alten Holzfass
Äh, no Sir, Eiswürfel in diesem Elixier verbieten sich eigentlich von selbst. (© fotolia.com/shaiith)
Das britische Auktionshaus Bonhams versteigert Anfang Oktober eine Flasche Whisky, deren Inhalt knapp 90 Jahre alt ist. Erwartet wird ein Preis von umgerechnet bis zu einer Million Euro.
Mittwoch, 26.09.2018, 09:13 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Solvente Whiskyliebhaber sollten sich den 3. Oktober im Kalender rot anmalen und schon mal ein Ticket nach Edinburgh buchen. An diesem Tag kommt dort nämlich bei einer Versteigerung des Traditions-Auktionshauses Bonhams der wahrscheinlich wertvollste Whisky der Welt unter den Hammer. „Macallan Valerio Adami1926“ ist der Name des Edel-Destillats. Macallan ist eine Whiskybrennerei im Norden Schottlands. Der Inhalt der Flasche wurde 1986 abgefüllt und ist zuvor 60 Jahre lang in Fässern gereift. Lediglich zwölf Flaschen davon wurden abgefüllt. Der Name der Sonderedition stammt von dem italienischen Künstler Valerio Adami, der die Etiketten entworfen hat.

Vor kurzem wurde bereits eine Flasche aus dieser Edition in Hongkong versteigert. Damals fiel der Hammer erst bei einem Gebot von umgerechnet rund 910.000 Euro. Falls Sie das als Aufputz für Ihre Bar überlegen: Das ergibt umgerechnet auf die Einzelportion einen schönen fünfstelligen Betrag… Wo macht Roman Abramowich nochmal gerne Skiurlaub? (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach Limonade draus!" Das dachte sich vielleicht auch Ernst Menschel, der den Familenbetrieb Menschel-Limo vor 124 Jahren gründete.
Standortwechsel
Standortwechsel

Getränkehersteller Menschel Limo zieht um

Umzug: Nach 124 Jahren verlässt der Hersteller von Menschel Limonaden in Hainewalde (Landkreis Görlitz) seinen angestammten Produktionsstandort. Wohin verschlägt es den Getränkehersteller?
die neuen Martini-Flaschen auf einem Tisch
No Alcohol
No Alcohol

Martini launcht alkoholfreien Aperitif

Die beiden neuen Martini-Varianten namens „Vibrante“ und „Floreale“ versprechen ein authentisches Geschmackserlebnis, trotz des Verzichts auf Alkohol.
Gingerbread on Ice
Prickelnde Rezepte
Prickelnde Rezepte

Weihnachts-Cocktails mit Mineralwasser

Es muss nicht immer Glühwein sein. Cocktails mit weihnachtlichen Aromen sind im Trend. Als Filler für hochprozentigen Mixgetränke eignet sich jedoch auch klassisches Mineralwasser.
Franz Strobl
Interview
Interview

„Ob man einen Schnaps oder ein kleines Bier trinkt macht keinen Unterschied“

Puchheimer-Edelbrand-Sommelier Franz Strobl im HOGAPAGE-Gespräch über Edelbrände als Essensbegleitung, das Potential von Cocktails mit Fruchtdestillaten und die Preisgestaltung in der Gastronomie.
die neue Red Bull Summer Edition
Sommerflügel
Sommerflügel

Belebende Südseefrüchte

Die neue, limitierte Red Bull Summer Edition will die belebende Wirkung des bekannten Energydrinks mit dem exotischen Geschmack von Südseefrüchten kombinieren.
Grafik zur Akzeptanz von AF-Wein
Neue Studie
Neue Studie

Hat alkoholfreier Wein eine Chance?

„Alkoholfrei“ liegt im Trend – den Schluss lassen zumindest die steigenden Absatzzahlen der Bierbranche in diesem Marktsegment zu. Doch wie sieht es im Weinbereich aus?
erste Abfüllmaschine von Coca-Cola 1929 in Essen

90 Jahre Coca-Cola „made in Germany“

Am 8. April 1929 wurde die erste Flasche Coca-Cola in Essen abgefüllt. 90 Jahre später bietet der US-Konzern eine große Auswahl von 80 verschiedenen Getränken in Deutschland.
Peggy Knuth
LINIE Aquavit – The Journey
LINIE Aquavit – The Journey

Neue Runde der Cocktail Competition

LINIE Aquavit richtet auch 2019 den internationalen Cocktail- Wettbewerb The Journey aus. Bewerben können sich professionelle Bartender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Eine Flasche und ein Glas Fire & Cane
Fire & Cane
Fire & Cane

Glenfiddich präsentiert neuen Experimental-Whisky

Die jüngste Abfüllung der limitierten Experimental Series von Glenfiddich kombiniert Süße und Rauch: Getorfter Whisky, der sein Finishing in Rumfässern erhält.