Vienna Gin Festival

Wien wird zum Gin-Hotspot!

Ein Tisch voll mit verschiedenen Ginflaschen
Am 4. und 5. Mai dreht sich im Wiener Semperdepot alles um die Kultspirituose Gin. (© KESCH)
Anfang Mai verwandeln zahlreiche Gin und Tonic Produzenten das Semperdepot in Wien in den ‚Place to be‘. Besucher können an zahlreichen Verkostungen, Workshops und Masterclasses teilnehmen.
Montag, 09.04.2018, 12:06 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Gin erlebt derzeit einen unbeschreiblichen Hype. Höchste Zeit also für ein Gin Festival, um die „Hidden Champions“, die Branchengrößen und Fans zusammenzubringen! Am 4. und 5. Mai ist es mit dem Vienna Gin Festival soweit: Die Säulenhallen im Semperdepot bilden den Rahmen für die Getränke-Ikone. Veranstalter Thomas Kenyeri, Geschäftsführer der Wiener Eventagentur Kesch: „Es ist höchste Zeit, dass die Stadt ihr eigenes Gin-Festival bekommt! Gin ist sprichwörtlich in aller Munde und erfreut sich an enormer Beliebtheit wie kaum ein anderes Getränk – und das zu Recht. Als echter Gin-Enthusiast freue ich mich, dem kultigen Drink in Wien eine Bühne bieten zu dürfen“.

So werden etwa Produzenten wie die Kesselbrüder mit ihrem „Wien Gin“, die Steirerin Lisa Bauer mit „devin Gin“ oder die deutsche Dry-Gin-Marke „Monkey 47“ aus dem Schwarzwald werden vertreten sein.  Auch Royal Bliss, die neue Premium-Tonic und Mixers-Marke aus dem Hause Coca-Cola, wird am Event mit den vier unterschiedlichen Sorten mit dabei sein.

Von den Profis lernen
In Masterclasses vermitteln Gin-Profis den Besuchern spannende Facts und Insights. Festival-Gäste können unter anderem an einem Workshop des Tonic-Herstellers Schweppes zum Thema Tonic Water und dessen Geschmack und Auswirkung auf Gin teilnehmen. Auch Themen wie der Produktionsprozess von Gin oder Wasser als elementarer Bestandteil der Spirituose werden angeboten. Tagestickets sind ab 19 € erhältlich. Weitere Infos: www.viennaginfestival.at (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Service-Roboter auf der Internorga 2024 (Foto: © Karoline Giokas)
Trends
Trends

Internorga 2024: Service-Roboter und Erlebnis-Gastro

Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt ist in vollem Gange und begeistert ihr Publikum mit vielen neuen Ideen und Angeboten. Dabei zeichnen sich einige große Trend-Themen ab, die auch zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten unterstreichen. 
Getränkehalle Intergastra
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Getränkehalle als Inspirationsquelle für die Getränkekarte

Vom 2. bis zum 7. Februar 2024 findet in Stuttgart die Intergastra statt. Eine Besonderheit der Messe ist die große Getränkehalle. Der Besuch lohnt sich. Denn hier finden Gastronomen eine Fülle von Inspirationen für ihre Getränkekarte.
Eine Messehalle auf der BrauBeviale
Getränkebranche
Getränkebranche

BrauBeviale launcht ganzjährige Dialogplattform

Mit dem neuen Format „myBeviale.com“ geht eine ganzjährig geschaltete Dialogplattform der Getränkebranche an den Start. Mehr als 100 Vorträge und Sessions werden geboten.
Getränkemesse BrauBeviale
Branchentreffen
Branchentreffen

BrauBeviale 2020 startet im Digital-Format

Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie findet die BrauBeviale 2020 Special Edition ausschließlich digital statt. Doch auch diesmal wird es wieder spannende Themenwelten geben. 
Braubeviale
Fachmessen
Fachmessen

BrauBeviale 2020 darf starten!

Lange stand es auf der Kippe, doch nun gab die Messe Nürnberg bekannt, dass die BrauBeviale 2020 stattfinden darf. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept wird dabei für die Sicherheit der Besucher sorgen.
Hofburg mit Fahnen der VieVinum
Ersatztermin
Ersatztermin

Nächste VieVinum im Mai 2021

Von 29. bis 31. Mai 2021 soll die Wiener Hofburg wieder zum internationalen Marktplatz des Weinlands Österreich werden. Den Zweijahresrhythmus will man dann wieder beibehalten.
Vier Gläser vom Hersteller Sahm
Ausstattung
Ausstattung

SAHM sponsert Getränke Impulstage

Einer der führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie ist auch dieses Jahr wieder Sponsor der Getränke Impulstage. SAHM möchte die Plattform zudem zum konstruktiven Austausch mit den Kunden nutzen.
Eine Gruppe Menschen auf einer Bühne
Messewelten
Messewelten

BrauBeviale zieht Erfolgsbilanz

Rund 40.000 Fachbesucher, davon etwa 18.000 aus dem Ausland, reisten zur in diesem Jahr wichtigsten internationalen Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie.
Kampf einer Pepsi- gegen eine stilisierte Coke-Dose
Taste Challenge
Taste Challenge

Pepsi ruft zur Blindverkostung gegen Coke auf

Bei der Pepsi MAX Taste Challenge will man in einer Blindverkostung gegen den ewigen Konkurrenten antreten. Die Jury besteht dabei aus Cola-Fans von der Straße.