Wein & Sekt

Anstoßen mit einem Viertele aus dem Südwesten? Das können ab sofort auch orthodoxe Juden. An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg (Kreis Heilbronn) ist ein koscherer Wein abgefüllt worden.
Trinkgenuss
20.000 Euro Finanzspritze für koscheren Wein
Anstoßen mit einem Viertele aus dem Südwesten? Das können ab sofort auch orthodoxe Juden. An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg (Kreis Heilbronn) ist ein koscherer Wein abgefüllt worden.

Fachmesse
Fachmesse
ProWein: Weingut Steitz präsentiert biologisch erzeugte Weine
Endlich ist es wieder soweit: Die internationale Leitmesse ProWein öffnet vom 19. bis zum 21. März 2023 ihre Tore. In 13 Messehallen präsentieren rund 5.500 Aussteller aus mehr als 60 Ländern ihre Weine und Spirituosen. Mit dabei: das Weingut Steitz.

Wettbewerb
Wettbewerb
Das ist der „Best Sommelier of the World 2023“
4.000 Weinfachleute und -liebhaber wohnten dem „Grand Final“ bei. In der Pariser La Défense Arena ging der ASI-Wettbewerb „Best Sommelier of the World“ unter tobendem Applaus zu Ende. Wer hat den Titel geholt?

Glühwein Gate
Glühwein Gate
Gericht entscheidet: Das ist kein Glühwein!
Die Zutat Bockbierwürze klingt nach reichlich Würze, dachte sich ein Brauhaus und bewarb damit seinen Glühwein. Doch das war keine gute Idee. Denn wo „Glühwein“ draufsteht, muss auch Glühwein drin sein.

Interview
Interview
Rekord-Weinkönigin bereut kein Jahr
Sie ist eine Art Rekord-Monarchin mit der längsten Amtszeit: Für drei Jahre saß Tamara Elbl als Württembergische Weinkönigin auf dem Thron. Nun hat sie die Krone abgegeben. Im Interview verrät sie, wie sie diese Zeit erlebt hat.

Kulturgut
Kulturgut
Wahl nach drei Jahren: neue Württemberger Weinkönigin steht fest
Fünf junge Frauen machten sich bei der Wahl in Pfedelbach Hoffnungen auf den Titel. Doch nur eine konnte die Jury von sich überzeugen.

Auszeichnung
Auszeichnung
Günther Jauch ist „Winzer des Jahres 2023“
Fassungslosigkeit bei Günther Jauch: Bei der neu erschienen Ausgabe des „Vinum Weinguide Deutschland“ wurde dem Moderator eine ganz besondere Auszeichnung verliehen.

Wettbewerb
Wettbewerb
Sommelier-Cup geht in eine neue Runde
Vom 20. bis zum 21. November 2022 lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) nach Mainz ein. Beim Sommelier-Cup treten Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel gegeneinander an. Sie messen sich in verschiedenen Disziplinen.

Beverage
Beverage
Alkoholfreier Wein im Trend?
Alkoholfreie Biere findet man auf so gut wie jeder Getränkekarte. Wein ohne Alkohol ist dagegen noch selten. Doch er ist im Kommen.