Wein & Sekt

Wengschäft von Innen
Seit Wochen ist die Gastronomie in Deutschland geschlossen. Das belastet auch den Weinverkauf über den Großhandel. Aber es gibt auch einen deutlichen Gewinner.
16.04.2020, 07:07 Uhr
Weingenuss

„Die Corona-Krise hat den Weinverkauf durcheinandergewirbelt.“

Seit Wochen ist die Gastronomie in Deutschland geschlossen. Das belastet auch den Weinverkauf über den Großhandel. Aber es gibt auch einen deutlichen Gewinner.
16.04.2020, 07:07 Uhr
Jobbörse
Ein Handy vor einem Weinberg
Corona
Corona

Große Resonanz auf Onlineweinproben

Moselwinzer berichten von großer Nachfrage nach Online-Verkostungen. Tausende von Probierpakten sind jetzt in ganz Deutschland unterwegs.
14.04.2020, 08:06 Uhr
Zwei Gläser Weißwein
Verbrauchertrends
Verbrauchertrends

Weißweinsorten weiter auf dem Vormarsch

Die deutschen Weinerzeuger setzen weiterhin verstärkt auf den Anbau weißer Rebsorten. Diese machen bereits zwei Drittel der Gesamtrebfläche aus.
31.03.2020, 09:09 Uhr
Ein Glas Wein neben einem Laptop
Alternativkonzepte
Alternativkonzepte

Winzer stellen auf digitale Weinproben um

Da aufgrund der Coronakrise derzeitig auch keine „realen“ Weinproben mehr möglich sind, greifen die Winzer jetzt zu einem ungewöhnlichen Mittel…
30.03.2020, 07:17 Uhr
Zwei Gläser Rosé-Wein
Qualitätsbeweis
Qualitätsbeweis

Deutschlands beste Rosé-Weine ausgezeichnet

Das Deutsche Weininstitut hatte Experten aus aller Welt dazu eingeladen, aus 200 eingereichten Proben „Deutschlands beste Roséweine“ zu küren.
25.03.2020, 13:05 Uhr
Junge Frau und alter Mann, welche Weinernte in einem Korb tragen
Klimawandel
Klimawandel

Märzlese statt Eiswein

Premiere am Weingut Weinrieder in Niederösterreich: Erstmal konnte der Winzer Anfang März Süßweintrauben ernten, die eigentlich als Eiswein gedacht waren.
11.03.2020, 10:30 Uhr
Weinhandel
Weinabsatz 2019
Weinabsatz 2019

Deutsche Weine bei Jüngeren beliebt

Der sinkende Weinabsatz macht sich vor allem bei ausländischer Tropfen bemerkbar. Deutsche Weine bleiben beliebt.
11.03.2020, 09:24 Uhr
Wein ernten
Weinertrag 2019
Weinertrag 2019

Geringere Ernten für hessische Winzer

Die Weinbaubetriebe in Hessen haben im vergangenen Jahr geringere Erträge hinnehmen müssen, die Qualität des 2019er wurde aber überwiegend positiv eingeschätzt.
10.03.2020, 09:20 Uhr
Wein genießen
Überproduktion
Überproduktion

Spitzenwein wird zu Essig

Die anhaltende Überproduktion bei Spitzenweinen führt zu Lebensmittelverschwendung und gefährdet kleine Winzer. 90+Wines nutzt diese Konstellation zum Vorteil aller Teilnehmer.
10.03.2020, 08:39 Uhr