Wein & Sekt

Die Winzer in Deutschland werden in diesem Jahr weniger Trauben ernten als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Das Defizit beträgt rund zehn Prozent.
17.08.2017, 10:42 Uhr
17.08.2017, 10:42 Uhr
Wegen schlechtem Wetter
Traubenlese beginnt: Winzer erwarten weniger Wein
Die Winzer in Deutschland werden in diesem Jahr weniger Trauben ernten als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Das Defizit beträgt rund zehn Prozent.
17.08.2017, 10:42 Uhr

Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017
Stürmische Zeiten
Die Weinernte hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Wein-Vorbote ist der beliebte Sturm. Das lebendige Naturgetränk wird aus frühreifen Rebsorten gekeltert, prickelt leicht und schmeckt je nach Fortschritt des Gärungsprozesses mehr oder weniger süß.
17.08.2017, 07:57 Uhr

Verkaufsmaßnahmen
Verkaufsmaßnahmen
Immer mehr Winzer setzen auf Vinotheken
Optisch ansprechende Vinotheken zur besseren Vermarktung ihrer Weine, damit versuchen immer mehr Winzer ihren Umsatz anzukurbeln.
14.08.2017, 08:31 Uhr

Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017
Sehr gute Weinernte an Saale erwartet
Die Winzer an Saale und Unstrut rechnen in diesem Jahr mit einer sehr guten Weinernte. Der Jahrgang bringe schätzungsweise 5,3 Millionen Liter ein, sagte der Präsident des Weinbauverbands Saale-Unstrut am Dienstag in Freyburg.
09.08.2017, 06:58 Uhr

Ungewöhnliche Trauben
Ungewöhnliche Trauben
Wein aus ungewohnten Quellen
Pfälzer Dornfelder oder Moselaner Riesling gehören zu den bekannten Erzeugnissen deutscher Winzer. Es gibt aber auch Weine, die trotz strenger Regeln aus ungewohnten Quellen sprudeln. Und bald könnte die deutsche Weinlandschaft ohnehin vielfältiger werden.
27.07.2017, 06:50 Uhr

Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017
Deutsches Weininstitut rechnet mit frühem Start der Weinlese
Nach einer frühen Blüte und einer „Turbo-Entwicklung“ der Reben in den Sommerwochen zeichnet sich laut Deutschem Weininstitut (DWI) ein „eher früherer Lesestart“ in Rheinland-Pfalz ab.
25.07.2017, 11:00 Uhr

Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017
Hochkarätiger Riesling-Sommer an der Saar
Beim SaarRieslingSommer vom 25. bis 27. August 2017 präsentieren 43 Weingüter an zwölf Stationen ihre Weine. Neben Spitzenwinzern von Saar, Mosel und Ruwer beteiligen sich Top-Weingüter aus der Pfalz, Baden, dem Rheingau, aus Luxemburg und Portugal.
14.07.2017, 06:00 Uhr

Schlechte Ernte
Schlechte Ernte
Jahrhundertdürre: Hohe Verluste bei Südafrikas Winzern
Südafrikas Westkap erlebt die schlimmste Dürre seit mehr als 100 Jahren. Sie birgt große Verluste für eines der wichtigsten Exportprodukte: den Wein. Diese Saison sollen die ungewöhnlich hohen Wintertemperaturen jedoch für einen hervorragenden Jahrgang sorgen.
12.07.2017, 08:25 Uhr

Auszeichnung
Auszeichnung
Franziska Aatz zur Badischen Weinkönigin gekürt
Die Krone geht an eine junge Frau aus Freiburg: Die Hotelfachfrau Franziska Aatz ist neue Badische Weinkönigin. Sie wird ein Jahr lang im In- und Ausland Werbung für den Wein machen, der von Heidelberg bis an den Hochrhein wächst.
07.07.2017, 07:08 Uhr