Deutscher Weinfond

Klaus Schneider neuer Aufsichtsrats­vorsitzender des DWF

Klaus Schneider, Christian Schwörer, Dr. Christian Weseloh, Dr. Dirk Richter, Monika Reule, Johannes Hübinger, Ulrich Breutner und Peter Rotthaus auf einem Gruppenfoto
Klaus Schneider (4.v.r.) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Weinfonds. Die weiteren Mitglieder (vlnr): Christian Schwörer, Dr. Christian Weseloh, Dr. Dirk Richter, Monika Reule (Vorstand DWF), Johannes Hübinger, Ulrich Breutner und Peter Rotthaus. Es fehlen: Rolf Haxel, Ingo Steitz und Artur Steinmann. (Foto: DWI)
Der Deutsche Weinbaupräsident Klaus Schneider wurde vom Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) am 26. Juni zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Mittwoch, 27.06.2018, 08:42 Uhr, Autor: Markus Jergler

Mit der Wahl zum Vorsitzenden steht Schneider automatisch an der Spitze des Aufsichtsrates des DWF, dem er seit dem Jahr 2017 angehört. Schneider bedankte sich nach der Wahl bei Mitgliedern des Verwaltungsrats für das ausgesprochene Vertrauen. Er übernimmt das Amt von Norbert Weber aus Baden, der dem Aufsichtsrat 18 Jahre lang vorstand und aus den DWF-Gremien Ende März diesen Jahres ausgeschieden ist.

Zudem wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt: der stellvertretende Vorsitzende Dr. Christian Weseloh (Abteilungsleiter im Deutschen Raiffeisenverband), Ulrich Breutner (Vorstands­sprecher Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtner­genossenschaften), Peter Rotthaus (Geschäftsführer Bundesverband der deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels) sowie Johannes Hübinger (Vorsitzender des Beirats der ZGM GmbH). Der Aufsichtsrat beschließt im Rahmen der ihm vorgelegten Beschlüsse des Verwaltungsrates über alle Fragen, die zum Aufgabengebiet des DWF gehören. Diese haben in der Regel unmittelbare Auswirkungen auf die Arbeit des Deutschen Weininstituts (DWI), dessen Gesellschafter unter anderem der DWF ist. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yvonne Heistermann. (Foto: © Jacobi Fotografie)
Personalie
Personalie

Sommelier-Union Deutschland: Yvonne Heistermann ist neue Präsidentin

Yvonne Heistermann ist die neue Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze des Vereins. Sie wurde mit 92 von 96 Stimmen gewählt.  
Tim Blaszyk
Personalie
Personalie

Neuer Sommelier im Hotel Budersand auf Sylt

Mit Tim Blaszyk gewinnt das Sternerestaurant KAI3 des Budersand Hotels – Golf & Spa – Sylt einen neuen Sommelier. Seine Liebe zum Wein entdeckte der 42-Jährige bereits während seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Emma Meinhardt (Saale Unstrut)
Wettbewerb
Wettbewerb

Gibt es einen Deutschen Weinkönig? – Erstmals Mann im Finale

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Nach dem Vorentscheid am Samstag steht fest: Zum ersten Mal seit 1949 steht ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“.
Porträt von Florian Hänel
Personalie
Personalie

BWH Hotels: Neuer Küchendirektor in BW Premier IB Hotel Friedberger Warte

Das Best Western Haus in Frankfurt am Main hat eine wichtige Führungsposition neu besetzt. Florian Hänel ist neuer Küchendirektor und trägt die Gesamtverantwortung für alle gastronomischen Bereiche des Hauses: Von der Hotelküche über das Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte bis hin zum innovativen Kita-Catering „Die Dippegugger“.
Porträt von Mathias Gerd
Personalie
Personalie

Grand Hotel Heiligendamm: Wechsel des General Manager

Zum Oktober 2025 verlässt Mathias Gerds das Haus. Nach zwei Jahren sieht der gebürtige Rostocker neuen Herausforderungen entgegen und wechselt zum geschichtsträchtigen Raffles London at The OWO. Seine Nachfolge steht bereits fest.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Vorentscheidung
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?