ProWein setzt mit City Vibes neue urbane Impulse
Ab 2026 wird aus ProWein goes City die ProWein City Vibes: modern, urban, emotional und noch näher an den Menschen, die Wein und Spirituosen als Lifestyle erleben.
„Ein starkes City-Konzept ist für uns seit vielen Jahren die ideale Ergänzung zur international hoch renommierten ProWein als reine B2B-Fachmesse“, sagt Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. "Tagsüber steht der professionelle Austausch in unseren Messehallen im Mittelpunkt. Am Abend schlägt ProWein City Vibes die Brücke vom professionellen Austausch des Messetages zu einem offenen, genussorientierten Programm, das Wein und Spirituosen für ein breites Publikum zugänglich macht."
ProWein macht Düsseldorf zur Weinhauptstadt
Mit dem neuen Konzept ProWein City Vibes rückt die Stadt Düsseldorf stärker in den Mittelpunkt der reinen Fachmesse ProWein. Sie wird zum pulsierenden Bestandteil eines Gesamterlebnisses, das Fachpublikum, Genussmenschen sowie die lokale Gastro-Szene auf ganz neue Weise miteinander verbindet.
Für die Entwicklung und Umsetzung des neuen Konzepts ProWein City Vibes wurde die Düsseldorfer Eventagentur Wellfairs an Bord geholt, die bereits erfolgreiche Genussformate wie das Gourmetfestival oder Wein am Rhein verantwortet.
„ProWein City Vibes ist bunt, stylisch, modern. Das neue Format spricht alle an, die gemeinsam mit Freunden, guter Musik und einem offenen Blick für Neues das Leben genießen möchten. ProWein City Vibes ist ein Statement, das Düsseldorf weiter als modernen Genuss- und Eventstandort stärkt und gleichzeitig die Entwicklung unserer Marke in ‚ProWein Düsseldorf‘ greifbar macht – international, zeitgemäß und menschlich“, sagt Frank Schindler, seit Mitte Oktober neuer Director der ProWein Düsseldorf.
Die ersten Highlights der ProWein City Vibes
Das Programm von ProWein City Vibes findet an den Abenden parallel zur ProWein Düsseldorf statt, startet aber bereits drei Tage früher. Den Auftakt macht am 12. März Noir., ein stilvoller Abend mit französisch inspiriertem Flair, urbanem Sound und zeitgenössischer Bar-Kultur.
Bis zum 17. März, dem letzten Messetag der ProWein Düsseldorf, erwartet die Besucher eine Vielzahl weiterer inspirierender Events, die frische Akzente setzen. Die Auswahl ist bunt und vielseitig: Es wird zum Beispiel ein Speeddating unter dem Motto „Liebe auf den ersten Schluck“ geben, einen Kino-Abend für alle Cineasten, einen Silent Dance Walk mit Ready to Drink Produkten oder ausgefallene Kunstaktionen mit Weinbegleitung.
Darüber hinaus findet das Event Dressed Up! sowie ein Gastro-Hopping mit der Wine Edition von Moveat, bei der die Entdeckungsreise in verschiedene Szene-Stadtteile führt.
Weitere Programm-Details sollen in den kommenden Wochen folgen.
(ProWein/SAKL)