Deutsches Weininstitut

Wettbewerb für Weingastronomien gestartet

Kellner schenkt Wein in ein Glas ein
Auch die Präsentation, Angebotsvielfalt und der Service fließen in die Bewertung mit ein. (Foto: ©iStockphoto)
Trotz aktuell geschlossener Restaurants und Bars hat sich das Deutsche Weininstitut bewusst zur Ausschreibung „Ausgezeichnete Weingastronomie 2021“ entschieden. Die Frist läuft. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld.
Donnerstag, 26.11.2020, 09:19 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Deutsche Weininstitut (DWI) lobt trotz des soeben verlängerten Gastro-Lockdowns den Wettbewerb „Ausgezeichnete Weingastronomie 2021“ aus. Diese Entscheidung habe man bewusst getroffen, heißt es in einem offiziellen Schreiben. Ab sofort können sich demnach Restaurants und Bars, die deutsche Weine (innovativ) präsentieren, unter www.awg.deutscheweine.de bewerben. Anmeldeschluss ist der 31. März 2021. Die Gewinner jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.

DWI-Geschäftsführerin Monika Reule erklärt: „Angesichts der Corona-bedingt äußerst schwierigen Situation in der Gastronomie, wollen wir mit unserem Wettbewerb diejenigen Betriebe unterstützen, die sich in besonderem Maß für die heimischen Weine einsetzen.“ Sie hofft, dass die Gastronomie ab Mitte 2021 von der Medienwirksamkeit des Wettbewerbs profitieren können, sofern dann wieder ein Stück Normalität Einzug gehalten hat.

Preisträger in sechs Kategorien

Die Preise werden in verschiedenen Kategorien vergeben, von der Gourmet- und gehobenen Gastronomie über die Hotel- oder die internationale Gastronomie bis hin zu ausgewiesenen Weinbars und -restaurants.  Über die Gewinner des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Weingastronomie“ entscheidet seit nunmehr sieben Jahren eine renommierte Fachjury. Diese bewertet neben der Angebotsvielfalt auch, wie die Weine in der Karte und durch den Service präsentiert werden. Ebenso fließen Weinveranstaltungen oder die Qualifikation der Mitarbeiter in die Bewertung ein.

Erzeuger mit guten Kontakten zu deutschwein-affinen Gastronomen sollten sie auf diesen öffentlichkeitswirksamen Wettbewerb aufmerksam machen.
(DWI/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Emma Meinhardt (Saale Unstrut)
Wettbewerb
Wettbewerb

Gibt es einen Deutschen Weinkönig? – Erstmals Mann im Finale

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Nach dem Vorentscheid am Samstag steht fest: Zum ersten Mal seit 1949 steht ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Vorentscheidung
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest.