Food

Arbeiten, forschen und produzieren: Auf einem 14.000 Quadratmeter großen Areal direkt am Teltowkanal in Berlin Tempelhof-Schöneberg entsteht der Food Campus Berlin. Hier soll die Zukunft der Ernährung gemeinschaftlich neu gedacht und gestaltet werden.
23.03.2023, 09:58 Uhr
23.03.2023, 09:58 Uhr
Bauprojekt
Food Campus in Berlin wird Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung
Arbeiten, forschen und produzieren: Auf einem 14.000 Quadratmeter großen Areal direkt am Teltowkanal in Berlin Tempelhof-Schöneberg entsteht der Food Campus Berlin. Hier soll die Zukunft der Ernährung gemeinschaftlich neu gedacht und gestaltet werden.
23.03.2023, 09:58 Uhr

Mitmach-Experiment
Mitmach-Experiment
„Was werden wir in Zukunft essen?“
Werden neue Proteinquellen wie Algen und Grillen auf unserem Speiseplan stehen? Werden wir den individuell auf uns zugeschnittenen Ernährungsempfehlungen einer App folgen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen versucht das bundesweite Forschungsprojekt „food4future“ zu finden.
22.03.2023, 12:19 Uhr

Alternativen
Alternativen
Geht Fisch auch vegan?
Krosser Backfisch oder Thunfischsalat – das ist nichts für Veganer? Falsch, denn mit den richtigen Zutaten lassen sich tolle Alternativen zaubern. Die schmecken nach Fisch, sind aber garantiert grätenlos.
14.03.2023, 14:18 Uhr

Umfrage
Umfrage
Hungrig zum Unterricht: Immer mehr Schüler ohne Frühstück
Was tun, wenn der Magen knurrt? Statt Mathematik, Deutsch oder Englisch quält immer mehr Schüler der tägliche Hunger. Zu diesem Ergebnis kommt die „Food Poverty Research“-Befragung, die im Auftrag von Kellogg in sieben europäischen Ländern durchgeführt worden ist.
13.03.2023, 16:10 Uhr

Food & Beverage
Food & Beverage
Andrew Fordyce präsentiert: Das sind die F&B-Trends für 2023
Die Welt versinkt im Chaos. Das könnte man zumindest angesichts der aktuellen globalen Krisen meinen. Doch Andrew Fordyce blickt dennoch voller Zuversicht in die Zukunft. Mit den Food & Beverage-Trends, die er aus Europa und den USA mitgebracht hat, will er eine positive Stimmung verbreiten.
10.03.2023, 15:04 Uhr

Ernährung
Ernährung
Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller
Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig.
10.03.2023, 11:48 Uhr

Ernährung
Ernährung
Umfrage: Wie frühstückt Deutschland?
Schinken, Speck und eine Tasse Kaffee: Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten. Doch was benötigen die Deutschen, um gestärkt in den Tag zu starten? Das Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland hat nachgefragt.
08.03.2023, 09:15 Uhr

Ernährung
Ernährung
Fermentation als neuer Foodtrend
Fermentation klingt zunächst einmal nach Chemielabor. Und besonders appetitlich hört es sich auch nicht an, wenn im Zusammenhang mit Lebensmitteln von Gärung gesprochen wird. Doch Fakt ist: fermentierte Lebensmittel liegen im Trend.
06.03.2023, 10:19 Uhr

Novel Foods
Novel Foods
Insekten in Lebensmitteln – das sollte man jetzt wissen
Am 24. Januar 2023 wurden die Hausgrille und der Getreideschimmelkäfer als neuartige Lebensmittel für den menschlichen Verzehr in Europa zugelassen. Die Neuzulassungen führten zu Gerüchten über die „Beimischung“ von Insekten in Lebensmitteln, ohne dass dies für Verbraucher erkennbar sei. Was ist dran an diesen Befürchtungen?
06.03.2023, 10:01 Uhr