Food

Drei Brezeln
Zwei Ärmchen, ein Knoten und ein Bauch – so ist die Brezel bei Jung und Alt bekannt. Am 26. April steht das Laugengebäck im Mittelpunkt. Denn dann ist Tag der Brezel. Aber wie ist dieses Gebäck überhaupt entstanden und welche kulinarischen Gerichte kann man aus dem Backwerk alles herstellen? 
25.04.2023, 11:52 Uhr
Kurioser Feiertag

Wissenswertes zum Tag der Brezel

Zwei Ärmchen, ein Knoten und ein Bauch – so ist die Brezel bei Jung und Alt bekannt. Am 26. April steht das Laugengebäck im Mittelpunkt. Denn dann ist Tag der Brezel. Aber wie ist dieses Gebäck überhaupt entstanden und welche kulinarischen Gerichte kann man aus dem Backwerk alles herstellen? 
25.04.2023, 11:52 Uhr
Jobbörse
Vinschgauer sind mit Schabzigerklee gewürzt.
Gewürz
Gewürz

Schabzigerklee als kulinarische Wunderpflanze

Wer schon einmal in Südtirol war, der kennt ihn – den Schabzigerklee: Dort werden Brotspezialitäten oftmals mit seinem würzigen Aroma verfeinert. Doch der Klee kann noch mehr.
19.04.2023, 12:58 Uhr
Fish and Chips sind in England ein beliebter Straßen-Snack.
Delikatesse
Delikatesse

Frittierter Hai wieder auf der Speisekarte

Schön fettig und kross: Für den Pub-Klassiker „Fish and Chips“ dürfen britische Gastronomen künftig auch wieder kleine, regionale Haie frittieren. Für Fish-and-Chips-Buden und Pubs bringt die Änderung eine gewisse Erleichterung.
10.04.2023, 10:58 Uhr
Der Fleischkonsum in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr gesunken.
Ernährungstrend
Ernährungstrend

Fleischkonsum in Deutschland geht weiter zurück

Hack, Steak, Schnitzel: Die Deutschen verzehren immer weniger Fleisch. Pro Person seien 2022 nur noch 52 Kilogramm Fleisch verzehrt worden, rund 4,2 Kilogramm weniger als im Vorjahr.   
04.04.2023, 06:23 Uhr
Eine Frau beißt genüsslich in eine Tafel Schokolade.
Innovation vorantreiben
Innovation vorantreiben

Martin Braun-Gruppe investiert in kakaofreie Schokolade

Kakaofreie Schokolade? Ja, die gibt es. Entwickelt wurde sie vom Londoner Food-Tech-Startup WNWN Food Labs. Die Idee kommt bei der Martin Braun-Gruppe gut an. 
28.03.2023, 11:51 Uhr
Food Campus Berlin
Bauprojekt
Bauprojekt

Food Campus in Berlin wird Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung

Arbeiten, forschen und produzieren: Auf einem 14.000 Quadratmeter großen Areal direkt am Teltowkanal in Berlin Tempelhof-Schöneberg entsteht der Food Campus Berlin. Hier soll die Zukunft der Ernährung gemeinschaftlich neu gedacht und gestaltet werden. 
23.03.2023, 09:58 Uhr
Speisen im Restaurant
Mitmach-Experiment
Mitmach-Experiment

„Was werden wir in Zukunft essen?“

Werden neue Proteinquellen wie Algen und Grillen auf unserem Speiseplan stehen? Werden wir den individuell auf uns zugeschnittenen Ernährungsempfehlungen einer App folgen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen versucht das bundesweite Forschungsprojekt „food4future“ zu finden.
22.03.2023, 12:19 Uhr
Fisch
Alternativen
Alternativen

Geht Fisch auch vegan?

Krosser Backfisch oder Thunfischsalat – das ist nichts für Veganer? Falsch, denn mit den richtigen Zutaten lassen sich tolle Alternativen zaubern. Die schmecken nach Fisch, sind aber garantiert grätenlos.
14.03.2023, 14:18 Uhr
Kinder brauchen ein Frühstück vor dem Unterricht.
Umfrage
Umfrage

Hungrig zum Unterricht: Immer mehr Schüler ohne Frühstück

Was tun, wenn der Magen knurrt? Statt Mathematik, Deutsch oder Englisch quält immer mehr Schüler der tägliche Hunger. Zu diesem Ergebnis kommt die „Food Poverty Research“-Befragung, die im Auftrag von Kellogg in sieben europäischen Ländern durchgeführt worden ist. 
13.03.2023, 16:10 Uhr