Anzeige
Anzeige

Better Life: Bewusst, ausgewogen, lecker!

Brötchen von Edna International
Die Produktlinie „Better Life“ von EDNA International bietet leckere Brote, Brötchen oder Kuchen, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen. (Foto: © EDNA International)
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung wird vielen Menschen immer wichtiger. EDNA International bietet mit der Produktlinie „Better Life“ ein Spezialsortiment mit leckeren Broten, Brötchen und Kuchen, die entsprechende Ernährungsformen unterstützen.
Montag, 06.09.2021, 00:00 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das Thema Ernährung ist ein besonders umfangreicher Baustein. Denn hierzu gehört mehr als nur Kalorien, Vitamine oder Nährstoffe zu sich zu nehmen. Vielmehr stellt sich die Frage, welche Ernährungsform die richtige ist. Vegan, glutenfrei oder jede Menge an Superfood – in den Medien wird man nahezu von den unterschiedlichsten Ernährungstipps überschüttet. Gerade weil sich immer mehr Menschen auf eine bewusste und ausgewogene Lebensform konzentrieren, sollten Gastronomen und Hoteliers ihr Angebot überarbeiten oder um vitale Gerichte erweitern. Und das ist meist gar nicht so schwer wie man denkt.

Neben reichlichen Portionen an frischem Obst und Gemüse gehören hierzu natürlich auch qualitativ hochwertige Backwaren. EDNA International bietet mit der Produktlinie „Better Life“ ein Spezialsortiment an ganz besonderen Produkten. Hier finden Sie leckere Brote, Brötchen oder Kuchen, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen und zudem auch noch im Trend liegen. Sie enthalten angesagtes Superfood wie zum Beispiel Chia, Hanfsamen oder Brennessel, bestehen aus 100 % natürlichen Zutaten und überzeugen mit einzigartiger Gourmet-Qualität.

Brötchen-Mix von Edna International
Vollkorn-, Dinkel- oder Mehrkornbrötchen – EDNA hat für jeden Geschmack das richtige. (Foto: © EDNA International)

Servieren Sie Ihren Gästen bereits zum Frühstück ein rustikales Dinkel-Vollkorn-Doppelweck. Wie der Name schon verrät, erhalten Sie hiermit gleich zwei Brötchen. Und das zum Preis von einem! Es besteht aus 100 % natürlichen Zutaten, wird mit dem Urkorn Dinkel gebacken und ist perfekt für alle ernährungsbewussten Gäste. Natürlich können Sie daraus auch vitale Sandwiches zum Mitnehmen kreieren. Als Belag empfehlen wir frische und saisonale Zutaten direkt aus Ihrer Region.

Für die perfekte Mischung sorgt der Better Life Vollkornbrötchen-Mix mit 3 verschiedenen Brötchen-Sorten. Mehrkorn-, Hafer- und Vollkornbrötchen mit wertvollen Saaten sind das Highlight auf jedem Frühstücks-Buffet.

Bio Dinkelvollkornbrot von Edna
Die Zutaten des Better Life Bio Dinkelvollkornbrot stammen aus ökologischen Anbau. (Foto: © EDNA International)

Für alle die noch auf der Suche nach einer Beilage für herzhafte Speisen sind, eignet sich das Better Life Bio Dinkelvollkornbrot. Dank der Verwendung von Zutaten aus ökologischem Anbau wird das kernige Brot aus dem Steinofen selbst anspruchsvollsten Gästen gerecht.

Wie Sie sehen, können Sie schnell und einfach bereits mit ein paar ausgewählten Zutaten sowie Produkten Ihre Gäste bei einer ausgewogenen Ernährung unterstützen und Ihnen Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil sichern. Informieren Sie sich jetzt unter http://www.edna.de/betterlife und überzeugen Sie sich von der großen Auswahl an vitalen Backwaren. EDNA – Qualität ist unsere Mission!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Trailer verkürzen Servicewege. Es wird gekocht, wo auch gefeiert wird.
Ergänzung des Angebots
Ergänzung des Angebots

Mobile Gastronomie: Food Trailer für die Hotellerie?

Imbisswagen kennt man schon lange. Sie stehen meist auf Parkplätzen vor Supermärkten. Food Trailer, die höherwertigen Imbisswagen, sieht man dagegen fast nur auf Street-Food-Märkten. Aber lohnt sich so eine Investition auch für Hoteliers?
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.