Systemgastronomie

Hans im Glück wird tierfreundlicher

Das Logo von Hans im Glück.
Hans for Human Rights: Bei der Partnerwahl ist die Entscheidung auf die Non-Profit-Organisation Amnesty International gefallen. Diese setzt sich seit über 60 Jahren für eine Welt ein, in der Menschenrechte für alle gelten. (Foto: ©Tobias Arhelger/stock.adobe.com)
Mit Hans im Glück hat sich ein weiteres Unternehmen der Systemgastronomie der Masthuhn-Initiative angeschlossen, um die Lebensumstände von Nutztieren zu verbessern.
Mittwoch, 19.08.2020, 09:18 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Markengastronomie Hans im Glück wird tierfreundlicher: Die Kette hat sich nun der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen, die von der Albert Schweitzer Stiftung ins Leben gerufen wurde, um die Haltungsbedingungen in der Hühnermast zu verbessern. Mehr als 320 Unternehmen haben sich bereits verpflichtet, die Kriterien der Initiative umzusetzen.

Veganfreundlichste Systemgastronomie

Das Burger-Konzept mit 87 Restaurants im deutschsprachigen Raum einigte sich mit der Albert Schweitzer Stiftung darauf, die neuen Standards bis spätestens 2026 in seiner Lieferkette zu  etablieren. Dies bedeutet vor allem die Abkehr von starker Überzüchtung sowie mehr Platz, Licht und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ställen. Außerdem muss die Betäubung vor der Schlachtung stressfreier ablaufen. Hans im Glück, kürzlich von Peta als veganfreundlichste Systemgastronomie ausgezeichnet, setzt damit wichtige Impulse in der Branche.

„Die Lebensumstände von Nutztieren nicht aus den Augen verlieren“

„Wir freuen uns, dass man bei Hans im Glück neben einem sehr guten veganen Speisenangebot auch die Lebensumstände sogenannter Nutztiere nicht aus den Augen verliert“, so Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung. „Hans im Glück übernimmt mit seiner Zusage Verantwortung für die Bedingungen in der Massentierhaltung. Eigentlich sollte das für alle Unternehmen, die mit Tierprodukten arbeiten, selbstverständlich sein.“ (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hühner
Erfolgreiche Tierschutzkampagne
Erfolgreiche Tierschutzkampagne

Subway hebt Standards für Masthühner

Nach einer Kampagne der Albert Schweitzer Stiftung und 21 verbündeter Tierschutzorganisationen sowie nach Gesprächen mit Compassion in World Farming hat sich Subway dazu verpflichtet, seine Tierschutzstandards anzuheben.
Ein Peter Pane Burger
Burgerinitiative
Burgerinitiative

Peter Pane wird Vorreiter in Sachen Tierschutz

Als erste deutsche Burgergrill-Kette tritt Peter Pane der Europäischen Masthuhn-Intiative bei. Zukünftig verwendet das Unternehmen nur noch Hähnchenfleisch, das strengsten Tierschutz-Kriterien unterliegt.
Burger King Logo vor einem Laden
Kampagne
Kampagne

Burger King bringt neue Long Chicken Varianten auf die Karte

Burger King Deutschland startet die „Long Weeks“ und bringt drei neue Varianten des Long Chicken in die Restaurants – wahlweise auch plant-based. Mit dabei: eine 360-Grad-Kampagne und ein extra Cheddar-Dip für noch mehr Geschmack.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Porträt von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesel, Gründer von Goldies, mit Burgern
Neuer Standort
Neuer Standort

Goldies kommt nach Karlsruhe

Am 2. August 2025 eröffnet Goldies eine neue Filiale in Karlsruhe. Mit dem neuen Standort will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl seine Smashburger weiter verbreiten und den Expansionskurs fortsetzen. Das soll mit einem besonderen Opening gefeiert werden.
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.