Nachaltigkeit

Sarah Wiener Stiftung ausgezeichnet

Sarah Wiener mit Kindern
Um einen bewussten Umgang mit Lebensmittel und der Ernährung zu vermitteln, nimmt die Sarah Wiener Stiftung Kita- und Grundschulkinder dorthin mit, wo Esskultur ihren Anfang hat, z. B. auf den Bauernhof,. (Foto: © Sarah Wiener Stiftung)
Eine ausgewogene Ernährung und einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gerade den Jüngsten zu vermitteln, ist oft nicht einfach. Für ihr nachhaltiges Engagement wurde die Sarah Wiener Stiftung nun mit der „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) geehrt.
Donnerstag, 09.11.2023, 12:43 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Insgesamt 29 Akteure, die sich mit ihrem Engagement besonders wirksam für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen durften am Mittwochabend im Schweriner Wichernsaal die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ entgegennehmen. 

Junge Menschen begeistern

Dr. Andrea Ruyter-Petznek, die Leiterin des Referats Bildung in Regionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium für Bildung und Forschung und Dr. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission überreichten auch Anja Schermer, der Geschäftsführerin der Sarah Wiener Stiftung, die Urkunde: 

„Wir freuen uns als überzeugte BNE-Akteurin sehr, diese besondere Auszeichnung heute in den Händen zu halten und Vorbild für Nachhaltigkeit zu sein. Unsere gemeinnützige Stiftung begeistert Kinder für eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung – in Kitas, Schulen und Familienzentren, auf Biobauernhöfen sowie zuhause in der Familie", so Schermer. 

„Die Auszeichnung ist für uns eine tolle Anerkennung und Motivation für unsere Arbeit: Wir möchten noch mehr Kita- und Grundschulkinder wirkungsvoll über unsere Bildungsprogramme und -angebote erreichen und somit zu einer gesunden, verantwortungsbewussten und selbstbestimmten Ernährung und Lebensführung befähigen. Wir danken unseren Förderpartnern, die das möglich machen.“ 

Mehr als eine Million Kinder erreicht

Mit ihren Bildungsprogrammen und -angeboten wie Ich kann kochen! – zusammen mit der Barmer – und Essen entdecken! – engagiert sich die Sarah Wiener Stiftung für Ernährungskompetenz von Kindern. Sie begeistert Kinder für eine vielseitige und ausgewogene Ernährung und vermittelt ihnen einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.

Die Stiftung nimmt Kita- und Grundschulkinder dorthin mit, wo Esskultur ihren Anfang hat: auf den Bauernhof, in den Supermarkt und in die Küche. Bisher wurden über eine Million Kinder erreicht. Jährlich organisiert das Stiftungsteam rund 500 Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte und über 150 Tagesexkursionen zu Biobauernhöfen und verarbeitenden Betrieben. Die Arbeit der Sarah Wiener Stiftung mit Sitz in Berlin wurde seit ihrer Gründung 2007 mehrfach ausgezeichnet. 

(Sarah Wiener Stiftung/KAGI)[endif]

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Kinder beim Kochen.
Jubiläum
Jubiläum

15 Jahre Sarah Wiener Stiftung

Im November 2007 gründete die Köchin Sarah Wiener ihre gemeinnützige Stiftung. Ziel dieser ist es, Kindern die bunte Vielfalt an Lebensmitteln näherzubringen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nun feiert die Sarah Wiener Stiftung bereits ihren 15. Geburtstag.
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Kinder beim Kochen
Projekt
Projekt

Cook&School: Kinder kochen für mehr Ernährungsbildung

Am 05. August 2025 verwandelte sich der Hort der Schiebell-Grundschule in Drebkau in eine kreative Lernküche: Im Rahmen des Bildungsprojekts „Cook&School – das kochende Klassenzimmer“ bereiteten Schüler gemeinsam mit einem Kochteam von VielfaltMenü ein ausgewogenes Drei-Gänge-Menü zu.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert.