Was bringt das Jahr 2021? Diese Frage hat sich L’Osteria-CEO Mirko Silz gestellt und seine Gastronomie-Trends 2021 formuliert.
Die Markengastronomie Burgerheart schließt sich der groß angelegten Vegan-Initiative im Januar an und will ein deutliches Zeichen bei der Gewichtung der Burger in Richtung Plant-Based Food setzen.
Lieferando nimmt erstmalig am Veganuary teil und liefert mit einer aktuellen Studie überraschende Fakten rund um vegane Ernährung und ihr Potential für die Gastronomie.
Trotz derzeitiger Corona-Krise zeichnen sich auf dem Food-Sektor bereits die Trends von 2021 aus. Welche das sein könnten, wird beim Online-Seminar der Anuga diskutiert werden.
Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP lanciert erstmals Gastrowochen mit Schweizer IGP-Spezialitäten. Dabei sollen von 27.2 bis 14.03.2021 authentische Schweizer Produkte hervorgehoben werden.
Die deutsche Hauptstadt plant eine außergewöhnliche Food-Location und Touristenattraktion: Im Wilmersdorfer Preußenpark laden zukünftig 60 thailändische Stände zum Genießen ein.
Bio Austria und der von Biorama betriebene Foodblog „Richtig Gut Essen“ küren auch 2020 wieder die besten Bio-zertifizierten Gastronomiebetriebe Österreichs.
Die Burgerkette will mit dem Launch der „Vegan Nuggets Typ Chicken“ auch Veganer für sich begeistern. Die fleischlose Nuggets-Alternative ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts.
Der zunehmende Trend nach Veggie-Produkten macht auch vor dem Fast Food-Riesen McDonald’s nicht Halt: Jetzt werden die ersten Produkte einer neuen vegetarischen Linie angeboten.