Foodtrends

Berlin bekommt „Thai-Streetfoodmarkt“

Thailändisches Streetfood
Exotisches Urlaubsfeeling in der deutschen Hauptstadt: In Berlin wird es zukünftig einen „Thai-Foodmarkt“ geben.(©www.push2hit.de/stock.adobe.com)
Die deutsche Hauptstadt plant eine außergewöhnliche Food-Location und Touristenattraktion: Im Wilmersdorfer Preußenpark laden zukünftig 60 thailändische Stände zum Genießen ein.
Montag, 19.10.2020, 09:11 Uhr, Autor: Thomas Hack

Berlin holt sich exotisches Urlaubsfeeling in die Stadt: Aus den bisher schon immer wieder errichteten provisorischen Thai-Garküchen im Wilmersdorfer Preußenpark wird ein offizieller „Thai-Streetfoodmarkt“. Dort sollen nun jedes Wochende authentische Speisen und Getränke aus dem Land des Lächelns angeboten werden – an ganzen 60 mobilen Food-Ständen. Darüber hinaus soll ein festes Gebäude entstehen, in welchem die Stände gelagert werden können, wobei das Bezirksamt noch einen Betreiber dafür sucht.

Vom kleinen Treffpunkt zur Touristenattraktion

Ursprünglich wurde der Berliner Preußenmarkt von thailändischen Bewohnern der Stadt als Treffpunkt genutzt, später entwickelte er sich zur Touristenattraktion, wobei dort oft mehr als 100 Stände aufgebaut gewesen waren. Um die jahrelang nur geduldeten Straßenküchen gab es Streit wegen des Lärms und Mülls. Es galt, zwischen Behörden, genervten Anwohnern, Händlern und Besuchern eine Lösung zu finden. Während der Bauarbeiten 2021 geht es im Preußenpark erst einmal provisorisch mit dem Markt weiter. Der Normalbetrieb soll nach dem Bau des Multifunktionsgebäudes beginnen. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Die Berliner Food Week findet dieses Jahr im Oktober statt. (Foto: © Berlin Food Week)
Gastronomie
Gastronomie

10 Jahre Berlin Food Week

Vom 7. bis 13. Oktober 2024 findet das diesjährige Food-Festival wieder in der Bundeshauptstadt statt. Nunmehr in seiner zehnten Ausgabe. Im Jubiläumsjahr gibt es gleich mehrere positive Nachrichten.
Ein halber Hummerschwanz mit Brioche-Brötchen, Zuckerschoten-Salat, Kokos-Koriander-Vinaigrette und Sauce Rouille.
Foodtrends
Foodtrends

Hummer statt Bratwurst

Neuer Trend? Die in Berlin stadtbekannten Grillwalker brutzeln vom 17. bis 22. Mai Hummerschwänze statt Bratwurst. Die Aktion soll zeigen, dass Hummer unkomplizierter, nachhaltiger und erschwinglicher ist als angenommen.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Eberhard Lange
Personalie
Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Innenraum Midtown Grill
New York Taste
New York Taste

Neues Kapitel für Steakhouse Midtown Grill im Berlin Marriott Hotel

Nach einer umfassenden Renovierung im Erdgeschoss des Hotels eröffnet das Restaurant nun wieder seine Türen für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier soll New Yorker Eleganz auf Berliner Seele treffen – kulinarisch, gestalterisch und mit viel regionalem Spirit. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte.