Fachmessen

Die Münchner VeggieWorld öffnet ihre Tore

Viele Menschen zwischen Messeständen auf der VeggieWorld
Auch rund 20 Startups werden auf der Münchner VeggieWorld ihre Produkte und Ideen präsentieren. (© VeggieWorld)
Vom 15. bis 16. September 2018 findet in der bayerischen Landeshauptstadt die große Messe für den fleischlosen Lebensstil statt. 94 Aussteller werden altbewährte Produkte und vegane Neuheiten präsentieren. 
Donnerstag, 13.09.2018, 12:51 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dieses Jahr findet mit der VeggieWorld zum dritten Mal in München die Messe für den veganen Lebensstil statt, erstmals im MTC. Die vergangenen beiden Veranstaltungen wären den Organisatoren zufolge ein großer Erfolg gewesen. So habe das Publikum in München ein enormes Interesse an Qualität, guter Ernährung sowie Nachhaltigkeit gezeigt und würde darüber hinaus mit reger Kauffreudigkeit punkten. Geboten wird dem Publikum auch diesmal wieder eine Messe mit rund 100 Ausstellern, auf welcher neue und altbewährte vegane Produkte entdeckt, probiert und gekauft werden können. Verbände und Unternehmen jeder Größe zeigen ein ganzes Wochenende lang ihr veganes Angebot an Food, Kosmetik, Kleidung und Dienstleistungen. Auch für das passende Rahmenprogramm wird gesorgt werden, unter anderem mit spannenden Vorträgen und Kochshows auf der Veggie-Bühne.

Ein besonders Highlight: Knapp 20 Unternehmen haben sich dieses Jahr für einen Start-up-Stand angemeldet. Bedingung dafür war, dass das Unternehmen nicht älter 18 Monate sein darf. „Wir bieten für neu gegründete Unternehmen günstige Standpakete zum Komplettpreis an“,  erklärt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer des Veranstalters Wellfairs, „das Fördern von Gründern und Start-ups liegt uns sehr am Herzen. Die vegane Bewegung und unsere Messe leben von frischen Ideen und Produktinnovationen.“ Die Fachmesse VeggieWorld findet am 15. und 16. September, jeweils von 10-18 Uhr im MTC München statt. Weitere Infos gibt es unter https://veggieworld.de/event/muenchen/ (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Messegeschehen
Öffnungsperspektive
Öffnungsperspektive

Erste Messe in Bayern geplant

Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag eine klare Öffnungsperspektive für die Messewirtschaft benannt. So soll der Betrieb spätestens am 1. September wieder aufgenommen werden. Im Vorfeld findet die TrendSet als Pilotmesse statt.
Executive Team von Foodji
Standorterschließung
Standorterschließung

Foodji expandiert im Süden Deutschlands

Der Münchner Food-Tech-Anbieter expandiert weiter: Nach Hannover und Augsburg erschließt Foodji nun auch den wirtschaftsstarken Norden Bayerns. In Nürnberg hat das Unternehmen jetzt den dritten neuen Standort in diesem Jahr eröffnet. 
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Brauerbundes, Georg Schneider, der Bayerischen Bierkönigin Anna Winkler sowie dem Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, Dr. Lothar Ebbertz im Rahmen des Antrittsbesuches im Amtszimmer der Ministerin.
Bierkultur
Bierkultur

Bayerische Bierkönigin zu Besuch bei Landwirtschaftsministerin Kaniber

Bayerns Bier hat eine neue Botschafterin: Die frisch gekürte Bayerische Bierkönigin Anna Winkler. Zu einem ihrer ersten Termine zählt der Antrittsbesuch bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Statistik
Statistik

Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

Bayerns Gastronomie steckt in einer Flaute – vor allem Restaurants und Cafés verzeichnen sinkende Umsätze. Hotels und Campingplätze hingegen profitieren und sorgen dafür, dass das Gastgewerbe insgesamt glimpflicher davonkommt.
Touristin in München
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Bayern: leichtes Plus bei Gästeankünften im ersten Halbjahr

Berge, Seen, historische Stätten, romantische Altstädte – Bayern registriert im ersten Halbjahr mehr als 18 Millionen Gästeankünfte. Hohe Zuwächse hatte eine ganz bestimmte Urlaubsvariante.
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Wettbewerb
Wettbewerb

Lieblingsbiergarten 2025: Die Gewinner stehen fest

Der Dehoga Bayern hat erneut den „Lieblingsbiergarten“ ausgezeichnet. Über den Sieg entschieden die Gäste, die Einteilung erfolgte dabei in zwei Kategorien. Das sind die Gewinner.
Gründungsmitglieder des Bayerischen Touristenverbands mit dem Wahlleiter Thomas Holz
Dachverband
Dachverband

Bayerischer Tourismusverband gegründet

Bayern war eines der wenigen Bundesländer ohne Landestourismusverband. Das wurde nun geändert. Ziele des Zusammenschlusses sind die Koordination und Bündelung tourismuspolitischer Themen auf Landesebene.
Wanderer macht eine Pause in den Bergen.
Statistik
Statistik

Tourismus in Bayern und Deutschland: Deutliche Zuwächse im April 2025

Der Tourismus boomt: In der Bundesrepublik wächst vor allem der Inlandstourismus kräftig. Welche Zahlen das Statistische Bundesamt ermittelt hat – und wie sich die Lage im Gastgewerbe darstellt.
Anna Winkler
Wettbewerb
Wettbewerb

Bayerns Bierkönigin 2025/26 kommt aus Unterfranken

Am 22. Mai war es so weit: Im Löwenbräukeller in München wurde entschieden, wer die Braukunst des Freistaats bei zahlreichen Veranstaltungen im In- wie Ausland repräsentieren soll. Sechs Kandidatinnen standen zur Wahl. Wer ist die neue bayerische Bierkönigin?