Facts for FUN: Welches Gewürz wird am meisten importiert?
Mehr als 106 000 Tonnen Gewürze importierten die Deutschen im Jahr 2015. Seit 2012 steigt die Gewürznachfrage hierzulande ständig weiter. Auch die Preise steigen – und zwar stärker als der Verbrauch. Gewürze werden also teurer. Ein Grund dafür ist die größere Nachfrage in den Produzentenländern. Außerdem fiel die Ernte bei mehreren Gewürzsorten wegen ungünstigen Wetters schlechter aus. Historisch hoch ist derzeit auch der Pfefferpreis. Für die Pfefferernte in Indien und Sri Lanka sieht es nicht gut aus. Gleichzeitig ist die Nachfrage unverändert hoch. Das treibt den Preis nach oben.
Bleibt die Frage nach dem am meisten importierten Gewürz: Es ist Pfeffer. Weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz liegt Paprika.
(Fachverband der Gewürzindustrie/ph)