Fomel-1-Star landet im Grünen

Lewis Hamilton investiert in Veggie-Burger-Kette

Lewis Hamilton
Formel-1-Star Lewis Hamilton investiert in Neat Burger (hier beim Großen Preis von Sochi, Russland, am 29. April 2017). (Foto: © picture alliance / AP Photo / Sergei Grits)
„Neat Burger“ soll sie heißen, die neue Burger-Kette des Formel-1-Stars mit rein pflanzlichen Produkten. Dafür holt er sich prominente Unterstützung sowie eine echte Trendmarke an Bord.     
Donnerstag, 29.08.2019, 13:20 Uhr, Autor:Kristina Presser

Lewis Hamilton, seines Zeichens mehrfacher Formel-1-Weltmeister, macht einen Abstecher ins Grüne: Zusammen mit der Gastronomieorganisation The Cream Group und Investoren, darunter Tommaso Chiabra, dem UNICEF-Botschafter und früheren Unterstützer von Beyond Meat, will er nicht weniger als die Fast-Food-Branche revolutionieren. Am 2. September eröffnet er dafür in London die erste Filiale der nach offiziellen Angaben „erste[n] pflanzliche[n] nachhaltige[n] Burger-Kette ihrer Art“ – genannt Neat Burger.

Neat Burger in London
Am 2. September eröffnet die erste Filiale der neuen Neat-Burger-Kette in London. (Foto: © Neat Burger)

Kooperation mit Veggie-Gigant

Die Pattys kreieren Neat-Burger-Köchen in Zusammenarbeit mit Beyond Meat. Die Speisekarte besteht aus den drei wichtigsten Burgern – „The Neat“, „The Cheese“ und „The Chick’n“, sowie dem „The Hot Dog“, die mit Beilagen wie dünnen Pommes Frites, Süßkartoffel-Pommes-Frites und Tater Tots angeboten werden. Neat Burger wird Just Water, eine von Jaden Smith im Jahr 2018 lancierte ökobewusste Trinkwassermarke, sowie ethische Limonaden der Marke Lemonaid, ein milchfreies Softeis sowie Kokos- und Soja-Milchshakes vorrätig haben.

Burger Menü von Neat Burger
„The Neat“, „The Cheese“ und „The Chick’n“ heißen die drei neuen Hauptdarsteller von Neat-Burger … alles rein pflanzlich, versteht sich. (Foto: © Neat Burger)

Lewis Hamilton zu dem neuen Projekt: „Ich trete sehr leidenschaftlich dafür ein, schonender mit unserer Welt umzugehen, und respektiere auch Neat Burgers Engagement für ethischere Praktiken und die Unterstützung kleiner Unternehmen. Daher bin ich auch sehr stolz darauf, diese Initiative zu unterstützen.“ Er fügt hinzu: „Aber es geht auch um das Produkt. Als jemand, der sich pflanzlich ernährt, glaube ich, dass wir eine gesündere High-Street-Option brauchen, die ausgezeichnet schmeckt, aber auch etwas Interessantes für diejenigen bietet, die nur hin und wieder mal fleischfrei essen wollen. Beyond Meat ist ein unglaublicher Partner und ich kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um Neat Burger international auszubauen.“

Ausblick

Die neue Kette soll sowohl Menschen ansprechen, die eine rein pflanzliche Diät verfolgen, als auch Neugierige, die sich an fleischfreien, nachhaltigen Gerichten probieren wollen. Nach der Eröffnung des ersten Restaurants direkt an der Londoner Regent Street sollen in den nächsten 24 Monaten weltweit 14 Franchises folgen. (ots/PRNewswire/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Salat mt Bacon und Schinken
Vivera
Vivera

Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln steigt

Der Nachhaltigkeitsgedanke führt zu einer gestiegenen Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Die Vivera Foodgroup sieht daher Rekordjahre vor sich.
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Hand mit einer Weltkugel, die für Nachhaltigkeit steht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Welche Öko-Labels für Hotels wirklich aussagekräftig sind

Immer mehr Hotels schmücken sich mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Doch nicht jedes ist verlässlich, so die Stiftung Warentest. Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat sechs bekannte Öko-Labels geprüft.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen.