Fomel-1-Star landet im Grünen

Lewis Hamilton investiert in Veggie-Burger-Kette

Lewis Hamilton
Formel-1-Star Lewis Hamilton investiert in Neat Burger (hier beim Großen Preis von Sochi, Russland, am 29. April 2017). (Foto: © picture alliance / AP Photo / Sergei Grits)
„Neat Burger“ soll sie heißen, die neue Burger-Kette des Formel-1-Stars mit rein pflanzlichen Produkten. Dafür holt er sich prominente Unterstützung sowie eine echte Trendmarke an Bord.     
Donnerstag, 29.08.2019, 13:20 Uhr, Autor: Kristina Presser

Lewis Hamilton, seines Zeichens mehrfacher Formel-1-Weltmeister, macht einen Abstecher ins Grüne: Zusammen mit der Gastronomieorganisation The Cream Group und Investoren, darunter Tommaso Chiabra, dem UNICEF-Botschafter und früheren Unterstützer von Beyond Meat, will er nicht weniger als die Fast-Food-Branche revolutionieren. Am 2. September eröffnet er dafür in London die erste Filiale der nach offiziellen Angaben „erste[n] pflanzliche[n] nachhaltige[n] Burger-Kette ihrer Art“ – genannt Neat Burger.

Neat Burger in London
Am 2. September eröffnet die erste Filiale der neuen Neat-Burger-Kette in London. (Foto: © Neat Burger)

Kooperation mit Veggie-Gigant

Die Pattys kreieren Neat-Burger-Köchen in Zusammenarbeit mit Beyond Meat. Die Speisekarte besteht aus den drei wichtigsten Burgern – „The Neat“, „The Cheese“ und „The Chick’n“, sowie dem „The Hot Dog“, die mit Beilagen wie dünnen Pommes Frites, Süßkartoffel-Pommes-Frites und Tater Tots angeboten werden. Neat Burger wird Just Water, eine von Jaden Smith im Jahr 2018 lancierte ökobewusste Trinkwassermarke, sowie ethische Limonaden der Marke Lemonaid, ein milchfreies Softeis sowie Kokos- und Soja-Milchshakes vorrätig haben.

Burger Menü von Neat Burger
„The Neat“, „The Cheese“ und „The Chick’n“ heißen die drei neuen Hauptdarsteller von Neat-Burger … alles rein pflanzlich, versteht sich. (Foto: © Neat Burger)

Lewis Hamilton zu dem neuen Projekt: „Ich trete sehr leidenschaftlich dafür ein, schonender mit unserer Welt umzugehen, und respektiere auch Neat Burgers Engagement für ethischere Praktiken und die Unterstützung kleiner Unternehmen. Daher bin ich auch sehr stolz darauf, diese Initiative zu unterstützen.“ Er fügt hinzu: „Aber es geht auch um das Produkt. Als jemand, der sich pflanzlich ernährt, glaube ich, dass wir eine gesündere High-Street-Option brauchen, die ausgezeichnet schmeckt, aber auch etwas Interessantes für diejenigen bietet, die nur hin und wieder mal fleischfrei essen wollen. Beyond Meat ist ein unglaublicher Partner und ich kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um Neat Burger international auszubauen.“

Ausblick

Die neue Kette soll sowohl Menschen ansprechen, die eine rein pflanzliche Diät verfolgen, als auch Neugierige, die sich an fleischfreien, nachhaltigen Gerichten probieren wollen. Nach der Eröffnung des ersten Restaurants direkt an der Londoner Regent Street sollen in den nächsten 24 Monaten weltweit 14 Franchises folgen. (ots/PRNewswire/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Salat mt Bacon und Schinken
Vivera
Vivera

Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln steigt

Der Nachhaltigkeitsgedanke führt zu einer gestiegenen Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Die Vivera Foodgroup sieht daher Rekordjahre vor sich.
Bild vom Sonnenuntergang an der Nordsee
Report
Report

Nordsee: 8,1 Millionen Gäste suchen nachhaltige Angebote

Der Nordsee-Tourismus birgt ein großes Potenzial: Millionen umweltbewusste Urlauber wünschen sich nachhaltige Unterkünfte – und sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Wer jetzt mit kleinen Maßnahmen handelt, kann bei den Gästen schnell punkten.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.
Lobby des Hotels Wald.Weit Rheingau
Beginn
Beginn

Eröffnungsfeier des Wald.Weit in Kiedrich

Im Rheingau hat das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat offiziell seine Türen geöffnet. Eingebettet in einen privaten Wald, will es seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit legen. Gäste sollen hier Ruhe, Genuss und Natur erleben.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Leonardt Mücke, Liam Metzen (die Geschäftsführer von Coffeecycle GmbH) und Enrico Ungermann
Umweltschutz
Umweltschutz

Mit Kaffeesatz zu mehr Nachhaltigkeit

Die beiden Schwesternhotels Hafen Hamburg und Empire Riverside zeigen, dass ökologische Verantwortung auch richtig gut riechen kann. Gemeinsam mit den Upcyclingprofis von Coffeecycle entwickelten sie eine duftende Idee. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden.