Neues Bewertungssymbol

Michelin vergibt grünes Kleeblatt

Signature Dish mit Gemüse
Ab sofort zeichnet Michelin Restaurants mit besonders nachhaltiger Küche mit einem grünen Kleeblatt aus (hier Symbolbild). (Foto: © Troyce Hoffman/stock.adobe.com; Michelin)
Neben den roten Michelin-Sternen finden Nutzer des Guide Michelin ab sofort auch grüne Kleeblätter als Bewertungssymbol. Damit zeichnet der Gourmetführer künftig Restaurants mit besonders nachhaltiger Küche aus.
Mittwoch, 29.01.2020, 12:26 Uhr, Autor: Kristina Presser

Wer künftig über Michelin auf der Suche nach Fine-Dining-Restaurants ist, der wird nicht nur ein, zwei oder drei rote Michelin-Sterne finden, sondern auch das eine oder andere grüne Kleeblatt. Ab sofort würdigt der Restaurantführer damit Küchen, die ihre Gerichte besonders nachhaltig zubereiten. Das teilte Michelin jüngst auf seinem Onlineportal mit. Zum ersten Mal wurde das neue, ergänzende Bewertungssymbol bei der Präsentation des „Guide Michelin Frankreich 2020“ vorgestellt.

Schon seit längerem würden die Michelin-Inspektoren die Bemühungen von Köchen und Gastronomen beobachten, heißt es von Michelin, nachhaltige Lebensmittel selbst zu erzeugen (z.B. das 3-Sterne-Restaurant Mirazur mit eigenem Gemüsegarten), zu beziehen (wie David Toutain, der mit umweltbewussten Produzenten arbeitet) oder generell nachhaltig zu wirtschaften (z.B. Bertrand Grébaut’s Bioabfall-Recycling-Programm). Diese Betriebe will Michelin künftig mit dem grünen Kleeblatt deutlicher hervorheben. Auszeichnungswürdig sind alle Restaurants, die entweder im Michelin Plate oder Bib Gourmand gelistet sind, oder mit ein bis drei Sternen bewertet wurden.

Die Nachhaltigkeitsinitiativen der ersten Köche mit dieser Auszeichnung würden zusätzlich auf den verschiedenen Plattformen des Guide Michelin im Laufe des Jahres hervorgehoben. So würden, laut Michelin, die Leser mehr über diese Restaurants erfahren, aber auch über die Visionen der Küchenchefs.

Die ersten Restaurants, die von Michelin als besonders nachhaltig eingestuft und mit dem grünen Kleeblatt versehen wurden, erscheinen im Guide Michelin Frankreich 2020:

Le Clos des Sens, Laurent Petit
Mirazur , Mauro Colagreco
Arpège, Alain Passard
Alain Ducasse au Plaza Athenée, Romain Meder
Troisgros-Le Bois sans Feuilles, Michel et César Troisgros
Régis et Jacques Marcon, Jacques Marcon
Yoann Conte, Yoann Conte
L’Oustau de Baumanière, Glenn Viel
La Bastide de Capelongue, Edouard Loubet
David Toutain, David Toutain
Le Coquillage, Hugo Roellinger
Serge Vieira, Serge Vieira
La Marine, Alexandre Couillon
La Maison d’à Côté, Christophe Hay
La Grenouillère, Alexandre Gauthier
Christopher Coutanceau, Christopher Coutanceau
Jean Sulpice, Jean Sulpice
Hostellerie Jérôme, Bruno Cirino
Maison Aribert, Christophe Aribert
La Chassagnette, Armand Arnal
Cyril Attrazic, Cyril Attrazic
Auberge du Vert Mont, Florent Ladeyn
L’Etang du Moulin, Jacques Barnachon
Le Prince Noir-Vivien Durand, Vivien Durand
Hostellerie Bérard, Jean-François Bérard
G.A. Au Manoir de Rétival, David Goerne
Fontevraud Le Restaurant, Thibaut Ruggeri
L’Oustalet, Laurent Deconinck
Le Clair de la Plume, Julien Allano
L’Alchémille, Jérôme Jaegle
Auberge La Fenière, Reine et Nadia Sammut
Prairial, Gaëton Gentil
Le George, Simone Zanoni
Septime, Bertrand Grébaut
Table, Bruno Verjus
Le Petit Hôtel du Grand Large, Hervé Bourdon
Ursus, Clément Bouvier
Aux Terrasses, Jean-Michel Carrette
Äponem-Auberge du Presbytère, Amélie Darvas
L’Or Q’idée, Naoelle D’Hainaut
Le Moulin de Léré, Frédéric Molina
Le Bec au Cauchois, Pierre Caillet
Pertica, Guillaume Foucault
Le Tilleul de Sully, Thierry Parat
Ar Men Du, Philippe Emmanuelli
Caves Madeleine, Martial Blanchon
Le Saltimbanque, Sébastien Porquet
La Table d’Hôte , Thomas Collomb
Le Garde Champêtre, Gil Nogueira
Anona, Thibaut Spiwack

(Guide Michelin/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.
Porträt von Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Guide Michelin
Guide Michelin

Grüner Michelin-Stern für Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Große Freude im fränkischen Wirsberg: Das Restaurant Aura wurde mit dem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Es zeigt, wie sich verantwortungsvoller Ressourceneinsatz mit höchstem kulinarischem Niveau vereinen lässt.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Michelin Guide Ceremony 2024
Kooperation
Kooperation

Michelin Guide Ceremony 2025: Metro Deutschland ist erneut Partner

Morgen gibt der Guide Michelin seine diesjährige Auswahl der besten Restaurants Deutschlands bekannt. Auch in diesem Jahr ist Metro Deutschland dabei Partner. 
Teller mit einer Speise
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025: 15 neue Bib-Gourmand-Restaurants in Deutschland

Am 17. Juni wird Frankfurt am Main zur kulinarischen Hochburg der Bundesrepublik: Dann gibt der Guide Michelin Deutschland die neuen Restaurantempfehlungen für 2025 bekannt. Bereits jetzt präsentiert der Gourmetführer jedoch schon die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants.