Genuss

Premiere: der Dubai Schokoladen Burger

Junge Frau mit dem Dubai-Schokoladen-Burger
Lukas Teschmit, Culinary Director von Le Burger, erklärt, wie der Schokoladenburger zubereitet wird: „Der Dubai Schokoladen Burger besteht aus einem Brioche-Bun, einem Rindfleisch-Patty, Schokoladensauce, frittiertem Kataifi-Teig (Engelshaar) und Pistaziencreme. Die Pistaziencreme wird in unserer hauseigenen Produktion frisch hergestellt, ebenso wie der Kataifi-Teig, der in unserer Küche frittiert wird“, erklärt der kreative Food-Experte. (Foto: © Le Burger)
Es ist momentan der Trend schlechthin. Scheinbar will jeder gerade diese süße Köstlichkeit probieren. Wird sie irgendwo in Deutschland verkauft, entstehen lange Schlangen vor den Geschäften. Jetzt springt der Systemgastronom Le Burger auf den Hype auf. 
Freitag, 22.11.2024, 12:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mit dem neuen „Dubai Schokoladen Burger“ hat das Wiener Familienunternehmen Le Burger ein Geschmackserlebnis kreiert, das es so weltweit noch nie gegeben hat. Das neue Schmankerl vereint die weltberühmte Dubai-Schokolade mit dem Geschmack eines saftigen Rindfleisch-Burgers.

Nur für kurze Zeit

Erhältlich ist die süß-pikante Köstlichkeit aus 1001 Nacht nur 5 Tage lang vom 20. bis 24. November um 12,50 Euro in allen Le Burger Burgermanufakturen Österreichs, solange der Vorrat reicht. Zusätzlich gibt es auch ein spezielles Dessert aus Dubai-Schokolade im Glas bis Jahresende, solange der Vorrat reicht. 

„Mit der Einführung des Dubai Schokoladen Burgers ist Le Burger einmal mehr Vorreiter am österreichischen Markt und bleibt seinem Ruf als kreativer Trendsetter treu. Ich bin mir sicher, dass die charakteristische, unglaublich seidige Textur der Pistazienfüllung in Kombination mit saftigem Rindfleisch auch unsere Gäste begeistern wird", so Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas, die Gründer von Le Burger. 

Neues Geschmackserlebnis

„Wir wollten etwas kreieren, das unsere Gäste so noch nicht auf dem Teller hatten. Der Dubai Schokoladen Burger vereint das Beste aus orientalischer Schokoladenkultur und österreichischer Burgertradition. Das Zusammenspiel der pikanten Note unseres Pattys, gemischt mit den süßen und nussigen Aromen der Dubai Schokolade, schafft ein kulinarisches Highlight, das es in dieser Form noch nie gegeben hat und weltweit einzigartig ist. Das frittierte Engelshaar sorgt für den nötigen Crunch und unser Brioche-Bun rundet das Produkt ab“, so Le Burger COO Daniel Chuchlik. 

Wer Dubai-Schokolade nicht als Burger, sondern als frisch gemachtes Dessert genießen möchte, für den hat Teschmit eine weitere Köstlichkeit kreiert: das Dubai Schokoladen Dessert im Glas. Das Dessert besteht aus Schokoladensauce, Pistaziencreme, frittiertem Engelshaar, Schokoladenblüten und Pistazien.

Es wird im Glas serviert und für jede Bestellung frisch angerichtet. Das Dubai Schokodessert ist bis Ende des Jahres – solange der Vorrat reicht – in allen 17 Standorten in Österreich um 9,00 Euro erhältlich.

Orientalische Gourmet-Schokolade

Die Luxusmetropole Dubai hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Zentrum für außergewöhnliche Schokoladenkreationen entwickelt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Pistazie, die in der Küche des Nahen Ostens eine zentrale Rolle spielt und daher auch häufig für Desserts und Süßigkeiten verwendet wird. 

Erfunden hat die Dubai-Schokolade die Unternehmerin Sarah Hamouda, Inhaberin einer Schokoladenmanufaktur, die während ihrer Schwangerschaft ihren Heißhunger auf Süßes stillen wollte, aber unter den landestypischen Desserts nichts fand. Also kombinierte sie Vollmilchschokolade mit gerösteten und gehackten Teigfäden Kadaifi (Engelshaar), gehackten Pistazien und Tahina (Sesampaste).

(Le Burger/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
Das Team der Veranstaltung
Event-Tipp
Event-Tipp

Felix & Friends geht in die zweite Runde

Der Sternekoch des KAI3 im Budersand Hotel, Felix Gabel, lädt zum zweiten Mal zu seinem Genussfestival auf Sylt ein. Dieses Mal erhält er unter anderem Unterstützung von seinen Kollegen Ricky Saward und René Verse. Los geht es am 21. März 2025.
„Krapfen-BBQ-Burger“
Faschingszeit
Faschingszeit

Le Burger präsentiert den Krapfen-BBQ-Burger

Faschingszeit ist Krapfenzeit! Auch in diesem Jahr überrascht das Wiener Familienunternehmen Le Burger daher mit einer neuen süß-pikanten Krapfen-Kreation zur Faschingszeit.
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Staatsministerin Michaela Kaniber mit Markenidentitätsberater Christopher Spall
Für eine stärkere Sichtbarkeit
Für eine stärkere Sichtbarkeit

„Genuss Bayern – Heimat des Guten“: Neue Dachmarke für bayerische Spezialitäten

Der einzigartige Genuss aus Bayern soll besser präsentiert werden. Deshalb hat Ernährungsministerin Michaela Kaniber jetzt eine neue Dachmarke vorgestellt. „Genuss Bayern – Heimat des Guten“ soll bayerische Spezialitäten noch sichtbarer und unverwechselbarer machen.