Trends

Vegane Angebote: Verbraucher wollen mehr Vielfalt

Gemüseabteil
Laut VEBU steigt die Nachfrage nach veganen und vegetarischen Angeboten. (Foto: © adisa / fotolia)
Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) hat sich nach den Bedürfnissen der Verbraucher bezüglich veganer Produkte erkundigt. Dabei wurden sowohl der Lebensmitteleinzelhandel als auch die Verpflegung in Schnellrestaurants und Kaffeeketten ausgewertet.
Freitag, 27.01.2017, 09:08 Uhr, Autor: Markus Jergler

Insgesamt nahmen 2.454 Personen aus der VEBU-Community sowie aus weiteren Veggie- und Nachhaltigkeits-Foren teil. Von allen Befragten sind lediglich sechs Prozent Fleischesser. Das Hauptergebnis der Umfrage: Verbraucher wünschen sich ein größeres Angebot pflanzlicher Produkte im Supermarkt und in der Gastronomie, so der VEBU. Vor allem bei Brot- und Backwaren wären vegane Alternativen gefordert. Zufrieden hingegen seien die Umfrageteilnehmer mit dem Angebot von pflanzlichen Fleisch- und Wurstalternativen. Am beliebtesten sind pflanzliche Alternativen zur Milch, diese würden am meisten gekauft. „Das Veggie-Angebot wird immer besser, die Nachfrage ist allerdings noch lange nicht gedeckt. Die Umfrageergebnisse zeigen den Herstellern Potenziale auf und geben Hinweise, wie sie noch besser auf die Wünsche der Konsumenten eingehen können. Insbesondere außerhalb der Fleisch- und Wurstalternativen zeigen sich Verbesserungsmöglichkeiten“, sagt Sebastian Joy, VEBU-Geschäftsführung.

Fertiggerichte sind beliebt
Auch bei Veganern und Vegetariern sind fertige Speisen sehr begehrt. Mehr als die Hälfte aller Befragten hätte gern eine größere Auswahl an veganen Fertigprodukten wie Pizza, Pasta und Gemüseprodukten aus dem Kühl- und Tiefkühlregal. Lediglich drei Prozent bewerten das vegane Angebot von Schnellrestaurants mit gut bzw. sehr gut. Die Gastronomie hat aus Sicht der Verbraucher als noch viel zu tun.

Bei den Kaffeeketten sieht es dagegen schon besser aus. Hier sind insgesamt 20 Prozent mit den veganen Angeboten zufrieden. (VEBU/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
"Eine Woche ohne Fleisch"-Foodtruck
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ feiert erfolgreiche Deutschlandpremiere

Deutschland ist bereit für einen Wandel auf dem Teller – das zeigt die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“. Rund 5,5 Millionen Menschen nahmen an der Aktion teil und probierten eine fleischreduzierte Ernährung aus.
Veganes Essen
Kampagne nutzen
Kampagne nutzen

Veganuary-Umfrage zeigt: Die Gastronomie braucht mehr vegane Optionen

Eine aktuelle Umfrage zum Veganuary zeigt: Die Gastronomie hat großes Potenzial für die pflanzliche Ernährungswende. Wie sich das pflanzliche Angebot in der Gastronomie verbessern und langfristig auf sich verändernde Zielgruppen ausrichten lässt, zeigt das Veganuary Business Support Toolkit.
Die beiden Smaschburger-Varianten von Hands im Glück
Produkteinführung
Produkteinführung

Hans im Glück setzt eigene Akzente im Smashburger-Trend

Das Konzept des Smashburgers erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Diesem Trend schließt sich nun auch Hans im Glück an und bringt den Double Smashburger auf den Markt.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Carsten Esser und Thierry Jacquel
Inspiration
Inspiration

Veganuary Kitchen macht Gastronomen fit für den pflanzlichen Jahresanfang

Der Veganuary steht vor der Tür – und damit die Chance für Gastronomen, mit einem veganen Angebot den Umsatz zu steigern. Doch wie? Um diese Frage zu klären, gibt es jetzt die Veganuary Kitchen. 
Koch schält Zucchini in der Küche
Nachgefragt
Nachgefragt

Wie vegane Restaurants Erfolgsgeschichte schreiben

Am 1. November ist Weltvegantag. Doch welche Rolle spielt der Veganismus in der Gastronomie? Was machen vegane Restaurants anders? Und welche Vorteile hat es, seinen Betrieb vegan auszurichten? HOGAPAGE hat nachgefragt. 
Dirk Rogge
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Dirk Rogge verrät, welche kreativen Möglichkeiten der Plant-based Kebab bietet

Er soll die Gastronomie revolutionieren: Der neue Plant-based Kebab von The Vegetarian Butcher und der Düzgün Gruppe. Im Interview mit HOGAPAGE verrät Dirk Rogge von Unilever Food Solutions & Langnese, welche kreativen Möglichkeiten der pflanzenbasierte Kebab Gastronomen eröffnet. 
PETA-Motiv mit Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Ricky Saward: „Ich versuche, die Menschen mit guter veganer Küche zum Nachdenken zu bringen“

Vegan, aber ohne erhobenen Zeigefinger! Das ist Ricky Sawards Grundeinstellung. Gemeinsam mit der Tierschutzorganisation PETA hat der Spitzenkoch ein spektakuläres Motiv entwickelt, in dem er diese zum Ausdruck bringt. Im Exklusiv-Interview mit HOGAPAGE verrät er die Hintergründe und erklärt, welche Intention er mit dem Bild verfolgt.