Wettbewerb

„Alaska Seafood“-Challenge zeigt, wie Fisch zum Umsatzbringer wird

„Alaska Seafood“-Challenge
Bei der „Alaska Seafood“-Challenge treten zwei Restaurants in einem kulinarischen Battle gegeneinander an.
Mit der „Alaska Seafood“-Challenge will Chefs Culinar zeigen, wie innovative Rezepte und eine wirtschaftlich tragfähige Kalkulation Fisch zum Umsatzbringer machen können. Zwei Restaurants liefern sich dabei einen spannenden Wettkampf, bei dem deutlich werden soll, wie Gastronomiebetriebe Fisch profitabel einsetzen können.
Dienstag, 11.02.2025, 09:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Fisch hat großes Potenzial in der Gastronomie, doch gestiegene Einkaufspreise, komplexe Zubereitung und eine schwankende Nachfrage machen ihn zur Herausforderung. Chefs Culinar und Alaska Seafood zeigen deshalb mit der „Alaska Seafood“-Challenge, wie sich Fischgerichte nicht nur kreativ und geschmacklich herausragend, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich gestalten lassen. 

Wie das aussieht? Zwei Restaurants treten in einem kulinarischen Battle gegeneinander an! Gastronomie- und GV-Profis haben das letzte Wort: Sie stimmen für ihr Lieblingsgericht ab und sichern sich die Chance auf eine siebentägige Reise für zwei Personen nach Alaska.

Fisch gewinnbringend auf die Karte setzen

Die „Alaska Seafood“-Challenge macht vor, wie Gastronomiebetriebe Fisch profitabel einsetzen können. Unter Anleitung der „Chefs Value“-Experten Jenny Schmitz und Hans Van den Houdt entwickeln die Küchenchefs des Restaurants Ambach (Idstein) und des El Mövenschiss (Kiel-Schilksee) zwei innovative Gerichte. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf Kreativität und Geschmack, sondern auch auf einer wirtschaftlich tragfähigen Kalkulation.

Wie sich das erfolgreich umsetzen lässt, erleben Fachleute aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung kostenlos im Rahmen einer 35-minütigen Show auf www.chefsculinar.de/alaska

Praxisnahes Know-how für die Branche

Die Challenge bietet nicht nur Inspiration, sondern auch handfeste Tipps für den Betriebsalltag. Teilnehmer erhalten:

  • Kalkulationstipps, die Fisch wirtschaftlich rentabel machen
  • Zwei kreative Rezeptideen, die sich gewinnbringend umsetzen lassen
  • Exklusives Expertenwissen, das sonst nur in individuellen „Chefs Value“-Beratungen verfügbar ist

Mitentscheiden – und mit etwas Glück nach Alaska reisen

Vom 10. Februar bis 27. April 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, sich die Challenge kostenlos anzusehen und für ihr Lieblingsgericht abzustimmen.

Die Teilnahme lohnt sich: Unter allen Abstimmenden wird eine Reise nach Alaska für zwei Personen verlost – inklusive Hotel und Flug von einem deutschen Flughafen. Voraussetzung für die Gewinnspielteilnahme ist die Beschäftigung in der Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung. 

Alle Informationen zur Alaska Seafood-Challenge sowie die Abstimmung findet man unter: www.chefsculinar.de/alaska

(Chef Culinar/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt

Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders. 
Genuss-Contest 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar startet Voting für den Genuss-Contest 2023

Bereits zum siebten Mal veranstaltet Chefs Culinar den Genuss-Contest. Gesucht wird die kreativste Rezeptidee zum Thema „Beef-Showdown! Heute startet die Abstimmung für die beste Rezeptidee.
Genuss-Contest von Chefs Culinar
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Contest von Chefs Culinar sucht das beste Rindfleischrezept

Bereits zum siebten Mal veranstaltet Chefs Culinar den Genuss-Contest. Gesucht wird die kreativste Rezeptidee zum Thema „Beef-Showdown! Nimm die Herausforderung an! Bring dein bestes Beef auf den Teller!“. Wie das Motto bereits verrät, sollte das Rezept eine Liebeserklärung ans Rindfleisch sein.
Genuss-Contest 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar startet Genuss-Contest 2022

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet Chefs Culinar den großen Genuss-Contest. Gesucht wird die kreativste Rezeptidee zum Thema „Vegan mit Plan – zeigen Sie uns den veganen Star Ihrer Karte“. Wie das Motto bereits verrät, sollte das Rezept eine Liebeserklärung an die vegane Küche sein: pflanzenbasiert, bunt und vielseitig.
Azubis Köche
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Azubis überzeugen beim „Young Chefs Battle“

Am 10. und 12. November startete das Young Chefs Battle, der Kochwettbewerb von Chefs Culinar für Azubis, mit den ersten beiden Vorrunden in eine neue Staffel. 
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Seehotel Niedernberg
Erfolgskurs
Erfolgskurs

Rekordwachstum für das Seehotel Niedernberg

Um eine Million Euro gewachsen – das Seehotel Niedernberg hat ein beeindruckendes Ergebnis im ersten Geschäftshalbjahr 2025 erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Haus signifikante Umsatzsteigerungen. 
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.