Bissfeste Artefakte

Erste Pizza-Kunst-Ausstellung eröffnet

In einem Raum hängt eine Pizza an einer Fernsehhalterung, eine Pizza ist auf einem Bürostuhl platziert und scheint ein Gesicht zu haben, eine weitere Pizza ist an einer Bildschirmhalterung befestigt
Die Pizza-Exponate in Düsseldorf nehmen teilweise seltsame Auswüchse an.(©NRW-Forum Düsseldorf/Paul Barsch/Marco Bruzzone/Robert Kneschke/Fotolia/TH)
Vom Kultgericht zum Kunstobjekt: In einem Düsseldorfer Museum dreht sich bis zum 20. Mai alles um die leckeren bunten Scheiben aus Neapel.
Montag, 19.02.2018, 10:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

Pizza ist cool, Pizza ist Trend, Pizza ist UNESCO-Weltkulturerbe – und jetzt auch noch ein ernstzunehmendes Kunstobjekt, denn in Düsseldorf haben es die bunten Scheiben von Neapel nämlich unverhofft als Objekte diverser Künstler bis ins Museum geschafft. Die Schau „Pizza ist God“ zeigt insgesamt rund 40 Arbeiten aus Malerei, Fotografie, Video und Installation rund um das beliebte Fastfood aus italienischen Gefilden. Die Düsseldorfer Ausstellung untersuche dabei die „kulturelle Bedeutung und ikonische Kraft der Pizza“, erklärte das NRW-Forum zu dieser ungewöhnlichen Exponatenschau.

„Schlecht belegte Studentenpizza gepollockt“
Vorgestellt werde den Veranstaltern zufolge das herzhafte Hefegebäck auch ganz bewusst als „Leibspeise der Internet-Generation“, wobei sich im Museum die „Pizza“-Arbeiten von etwa 30 Künstlern versammeln – unter ihnen etwa Werke von Martin Kippenberger („Schlecht belegte Studentenpizza gepollockt“), John Baldessari und vom Comic-Zeichner R. Crumb. Der Teigfladen zeigt sich mal in Holz geschnitzt, dann wieder als Objekt im Großformat, als Wandbehang oder wie eine Kamera an die Wand montiert als „Pizza Voyeur“. Aufeinandergestapelte Pizzakartons werden an anderer Stelle als Säulen zu riesigen Raumobjekten. Die Ausstellung „Pizza is God“ ist noch bis zum 20. Mai zu sehen.(dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Eingang der Galerie Rostocker Hof
Neueröffnung
Neueröffnung

Galerie Rostocker Hof bekommt zwei neue Restaurants

Im Einkaufszentrum der Hansestadt eröffnen Anfang Juli zwei neue Lokale: Das Ciao Bella und Ruff’s Burger. Die beiden getrennten Restaurantmarken sollen in Rostock von einem gemeinsamen Partner Seite an Seite betrieben werden.
Fassade des NXY Hotels Berlin Köpenick
Urban Art
Urban Art

NYX Köpenick bringt durch Kunst Berlin ins Hotel

Streetart, Skulpturen und farbige Lichtinstallationen: Das neue NYX Hotel Berlin Köpenick überrascht mit einer eindrucksvollen Kunstsammlung, die den urbanen Geist der Hauptstadt einfangen soll.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Juan Amador
Doppeltalent
Doppeltalent

Juan Amador eröffnet seine erste große Solo-Kunstausstellung

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Dinner-Show "7 Paintings"
Dinner-Show
Dinner-Show

„7 Paintings – The Art of Dining“ ist jetzt in Leipzig

Kulinarik, Kunst und moderne Technologie – diese drei Elemente verbindet die neue interaktive Dinner-Show „7 Paintings – The Art of Dining“. Nach erfolgreichen Shows in internationalen Metropolen feierte „7 Paintings“ nun am 6. März 2025 Premiere in Leipzig. 
Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der Markengastronomie.
Meilenstein
Meilenstein

L’Osteria eröffnet 200. Restaurant in Europa

Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr anlässlich des 25. Geburtstag von L’Osteria steht nun ein weiterer Meilenstein an: In Hamburg öffnete das 200. Restaurant der Markengastronomie in Europa seine Türen.