Skurriles

Fliegende Nudeln

Teller mit Nudeln
Die Nudeln schweben tatsächlich über dem Teller (Foto: Restaurant Anjoy)
Das vietnamesische Restaurant Anjoy in Berlin holt den Food-Trend der Flying Noodles nach Deutschland. Serviert werden typisch vietnamesische Gerichte auf neuem Niveau: Die Nudeln fliegen praktisch über dem Teller!
Dienstag, 15.11.2016, 15:02 Uhr, Autor:Markus Jergler

Flying Noodles sind in der asiatischen Küche bereits eine beliebte Serviervariante von Nudelgerichten. Jetzt bekommen auch deutsche Liebhaber asiatischer Kochkunst die Gelegenheit, diese ungewöhnliche Präsentation der Gerichte selbst zu erleben. Im vietnamesischen Restaurant Anjoy im Prenzlauer Berg werden ab sofort kulinarische Spezialitäten im Flugmodus serviert.

Die Nudeln liegen nicht auf dem Teller, sie schweben tatsächlich darüber. Unter anderem werden Gerichte wie Flying Mi Hai San und Flying Mi Vit Nuong Gia Cay mit der spektakulären Präsentation angeboten. Wie die Nudeln zum Fliegen gebracht werden, bleibt vorerst das Geheimnis des Anjoys. Wenn die Neugierde zu groß wird, bleibt nur eins: Auf nach Berlin!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die beiden Smaschburger-Varianten von Hands im Glück
Produkteinführung
Produkteinführung

Hans im Glück setzt eigene Akzente im Smashburger-Trend

Das Konzept des Smashburgers erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Diesem Trend schließt sich nun auch Hans im Glück an und bringt den Double Smashburger auf den Markt.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Eine weibliche Bedienung steht am Küchenpass und trägt Dessert auf weißen Tellern zum Gast.
Tisch decken
Tisch decken

Das Auge isst mit: Das sind die Top 3 Geschirr-Trends 2023

Essen schmeckt um ein Vielfaches besser, wenn es schön angerichtet ist. Die Exklusivität der Speisen wird durch die Wahl des passenden Geschirrs optisch hervorgehoben. Aber welche drei Trends sind 2023 angesagt?
Die Deutschen gehen gerne zusammen Essen.
OpenTable
OpenTable

Das waren die Gastro-Trends 2022

„OpenTable“ resümiert basierend auf seinen Daten positive Trends für die Gastronomie im Jahr 2022!  Was sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse des vergangenen Jahres?
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Kellner servieren einer Gruppe am Tisch
Studie
Studie

Deutschlands Gastronomie im Wandel

Die Corona-Pandemie hat nicht nur zu Einschränkungen, sondern auch zu einigen positiven Veränderungen in der Gastronomie geführt. Opentable beleuchtet einige der wichtigsten Trends und Erkenntnisse des diesjährigen Gastgewerbes.
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Mirko Silz, Geschäftsführer der L'Osteria
Trends 2021
Trends 2021

„Corona war in vielerlei Hinsicht ein Brandbeschleuniger“

Was bringt das Jahr 2021? Diese Frage hat sich L’Osteria-CEO Mirko Silz gestellt und seine Gastronomie-Trends 2021 formuliert.